https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de
2000-01-01T00:00+00:001monthlyVon der wortbildorientierten zur schriftlinguistisch fundierten Rechtschreibdidaktik
https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22570
Betzel, Dirk2024https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22570deuFriedrichinfo:eu-repo/semantics/altIdentifier/issn/0340-2258info:eu-repo/semantics/closedAccessSchreibkompetenzRechtschreibunterrichthandlungs- und produktionsorientierter UnterrichtGeschichte des DeutschunterrichtsSprachdidaktikDigitalisierung/Digitales/digitale LebensweltNachkriegsliteraturGrammatikunterrichtVon der wortbildorientierten zur schriftlinguistisch fundierten Rechtschreibdidaktikinfo:eu-repo/semantics/articledoc-type:articletexthttp://purl.org/coar/resource_type/c_6501Sprachhandlungen als Ausgangspunkt grammatischer Reflexion : Grammatisches Lernen in der Praxis: Ein Unterrichtsvorschlag
https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22577
Kellermann, Katharina2024https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22577deuFriedrichinfo:eu-repo/semantics/altIdentifier/issn/0340-2258info:eu-repo/semantics/closedAccessGrammatikunterrichtGeschichte des DeutschunterrichtsSprachdidaktikSprachunterrichtUnterrichtsmethoden und -formenUnterrichtsmodelleSprachhandlungen als Ausgangspunkt grammatischer Reflexion : Grammatisches Lernen in der Praxis: Ein Unterrichtsvorschlaginfo:eu-repo/semantics/articledoc-type:articletexthttp://purl.org/coar/resource_type/c_6501"Ich gehe heute früh ins Bett, ich bin somit/daher/nämlich so müde" : Die Semantik kausaler Konnektoren im Fokus der Vermittlung
https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22576
Kellermann, Katharina2024https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22576deuFriedrichinfo:eu-repo/semantics/altIdentifier/issn/0340-2258info:eu-repo/semantics/closedAccessGrammatikunterrichtGeschichte des DeutschunterrichtsSprachdidaktikSprachunterricht"Ich gehe heute früh ins Bett, ich bin somit/daher/nämlich so müde" : Die Semantik kausaler Konnektoren im Fokus der Vermittlunginfo:eu-repo/semantics/articledoc-type:articletexthttp://purl.org/coar/resource_type/c_6501Schreibdidaktik : Von der Produkt- zur Prozessorientierung - und darüber hinaus
https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22569
Rödel, Michael2024https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22569deuFriedrichinfo:eu-repo/semantics/altIdentifier/issn/0340-2258info:eu-repo/semantics/closedAccessSchreibkompetenzRechtschreibunterrichthandlungs- und produktionsorientierter UnterrichtGeschichte des DeutschunterrichtsSprachdidaktikDigitalisierung/Digitales/digitale LebensweltSchreibdidaktik : Von der Produkt- zur Prozessorientierung - und darüber hinausinfo:eu-repo/semantics/articledoc-type:articletexthttp://purl.org/coar/resource_type/c_6501Sprachdidaktik und Interkulturalität : Sprachvariation als Chance
https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22575
Neuland, EvaPeschel, Corinna2024https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22575deuFriedrichinfo:eu-repo/semantics/altIdentifier/issn/0340-2258info:eu-repo/semantics/closedAccessGeschichte des DeutschunterrichtsInterkulturelles LernenDritte Welt und fremde Welten und InterkulturalitätSprachdidaktikSprachunterrichtMehrsprachigkeitSprachdidaktik und Interkulturalität : Sprachvariation als Chanceinfo:eu-repo/semantics/articledoc-type:articletexthttp://purl.org/coar/resource_type/c_6501Sprache und Sprachgebrauch untersuchen = Grammatikunterricht?
https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22572
Langlotz, MiriamJanzon, Lukas2024https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22572deuFriedrichinfo:eu-repo/semantics/altIdentifier/issn/0340-2258info:eu-repo/semantics/closedAccessGeschichte des DeutschunterrichtsGrammatikunterrichtRechtschreibunterrichtSprachgebrauchSprachunterrichtempirische UnterrichtsforschungSprache und Sprachgebrauch untersuchen = Grammatikunterricht? info:eu-repo/semantics/articledoc-type:articletexthttp://purl.org/coar/resource_type/c_6501Von der Sprecherziehung zur Gesprächsdidaktik
https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22568
Heller, Vivien2024https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22568deuFriedrichinfo:eu-repo/semantics/altIdentifier/issn/0340-2258info:eu-repo/semantics/closedAccessSprachdiagnostikMündliche KompetenzSpracheSprachgebrauchMethodologie der SprachdidaktikDeutschunterrichtempirische UnterrichtsforschungVon der Sprecherziehung zur Gesprächsdidaktikinfo:eu-repo/semantics/articledoc-type:articletexthttp://purl.org/coar/resource_type/c_6501Wortschatzdidaktik : Vom Wortinhalt zum mentalen Lexikon
https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22573
Kilian, Jörg2024https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22573deuFriedrichinfo:eu-repo/semantics/altIdentifier/issn/0340-2258info:eu-repo/semantics/closedAccessGeschichte des DeutschunterrichtsSprachdidaktikHandbücher und LexikaWortschatzDeutschunterrichtSprachunterrichtWortschatzdidaktik : Vom Wortinhalt zum mentalen Lexikoninfo:eu-repo/semantics/articledoc-type:articletexthttp://purl.org/coar/resource_type/c_6501Geschichte der deutschsprachigen Lesedidaktik und Leseförderung seit 1945
https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22571
Gailberger, Steffen2024https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22571deuFriedrichinfo:eu-repo/semantics/altIdentifier/issn/0340-2258info:eu-repo/semantics/closedAccessGeschichte des LesensLesekompetenzLeseförderungDeutschunterrichtGeschichte des DeutschunterrichtsGeschichte der deutschsprachigen Lesedidaktik und Leseförderung seit 1945info:eu-repo/semantics/articledoc-type:articletexthttp://purl.org/coar/resource_type/c_6501'kurz gefragt' : "Auch als Autorin möchte ich selbst länger in einer Welt bleiben." : Die Besonderheiten fortlaufender Erzählungen. Ein Gespräch mit Anna Ruhe
https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22565
Ruhe, AnnaMogl, Laura2025https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22565deukopaedinfo:eu-repo/semantics/closedAccessAutor*innen der KJLInterviewSerien/ ReihenMarkt und TrendsVerlage'kurz gefragt' : "Auch als Autorin möchte ich selbst länger in einer Welt bleiben." : Die Besonderheiten fortlaufender Erzählungen. Ein Gespräch mit Anna Ruheinfo:eu-repo/semantics/articledoc-type:articletexthttp://purl.org/coar/resource_type/c_6501Serialität als narratologisches und kulturelles Phänomen : Zur Funktion impliziten Serienwissens für schulische Schreibaufgaben
https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22561
Kißling, Magdalena2025https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22561deukopaedinfo:eu-repo/semantics/closedAccessSerien/ ReihenMedienverbundliterarisches VerstehenErzählstrukturMedienkompetenzSchreibkompetenzTextkompetenzSerialität als narratologisches und kulturelles Phänomen : Zur Funktion impliziten Serienwissens für schulische Schreibaufgabeninfo:eu-repo/semantics/articledoc-type:articletexthttp://purl.org/coar/resource_type/c_6501Sprachdidaktik und Deutschunterricht nach 1945 - zur Einführung
https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22567
Kilian, Jörg2024https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22567deuFriedrichinfo:eu-repo/semantics/altIdentifier/issn/0340-2258info:eu-repo/semantics/closedAccessNachkriegsliteraturSprachdidaktikDeutschunterrichtGeschichte des DeutschunterrichtsAufgaben und Ziele des DeutschunterrichtsSprachdidaktik und Deutschunterricht nach 1945 - zur Einführunginfo:eu-repo/semantics/articledoc-type:articletexthttp://purl.org/coar/resource_type/c_6501Zu wenig oder zu viel des Guten? : Serienfragmente, Serienüberfluss und neue Notwendigkeiten von Medienkompetenz
https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22560
Einwächter, Sophie G.2025https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22560deukopaedinfo:eu-repo/semantics/closedAccessSerien/ ReihenMedienverbundliterarisches VerstehenErzählstrukturLiteraturgeschichteFigurenMehrfachadressierungDigitalisierung/Digitales/digitale LebensweltDigitales Lesen/E-BooksMedienkompetenzZu wenig oder zu viel des Guten? : Serienfragmente, Serienüberfluss und neue Notwendigkeiten von Medienkompetenzinfo:eu-repo/semantics/articledoc-type:articletexthttp://purl.org/coar/resource_type/c_6501Zurück nach Hogwarts - Reaktivierung mentaler Raummodelle und Immersion in literarischen Serien
https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22562
Kröber, Franz2025https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22562deukopaedinfo:eu-repo/semantics/closedAccessSerien/ ReihenMedienverbundliterarisches VerstehenErzählstruktur(Handlungs-)OrtePopulärkulturZurück nach Hogwarts - Reaktivierung mentaler Raummodelle und Immersion in literarischen Serieninfo:eu-repo/semantics/articledoc-type:articletexthttp://purl.org/coar/resource_type/c_6501Türöffner? - Serien, die mitwachsen
https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22559
Zöhrer, Marlene2025https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22559deukopaedinfo:eu-repo/semantics/closedAccessSerien/ ReihenMedienverbundliterarisches VerstehenErzählstrukturLiteraturgeschichteFigurenMehrfachadressierungBilderbücherLesemotivationTüröffner? - Serien, die mitwachseninfo:eu-repo/semantics/articledoc-type:articletexthttp://purl.org/coar/resource_type/c_6501Kriminalfälle in Serie - interaktive Gamebooks und Krimispiele
https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22564
Kretzschmar-Schmid, Anna2025https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22564deukopaedinfo:eu-repo/semantics/closedAccessVideospieleBrettspieleKriminal- und DetektivgeschichtenSerien/ ReihenMedienverbundPopulärkulturFormen und Genres der KJLLesestrategienKriminalfälle in Serie - interaktive Gamebooks und Krimispieleinfo:eu-repo/semantics/articledoc-type:articletexthttp://purl.org/coar/resource_type/c_6501Eintritt frei! Kinder die Hälfte! : Das Erich Kästner MuseumsMobil im Kästner-Semester der PH Karlsruhe
https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22566
Menzel, Wolfgang W.2025https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22566deukopaedinfo:eu-repo/semantics/closedAccessErich KästnerAußerschulische LernorteAutor*innen der KJLLiteraturdidaktikEintritt frei! Kinder die Hälfte! : Das Erich Kästner MuseumsMobil im Kästner-Semester der PH Karlsruheinfo:eu-repo/semantics/articledoc-type:articletexthttp://purl.org/coar/resource_type/c_6501Jugendseriensounds
https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22563
Grimm, Lea2025https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22563deukopaedinfo:eu-repo/semantics/closedAccessSerienFernsehenStreamingHörerziehungIntermedialität/TransmedialitätMusikMedienkompetenzKindheits- und JugendkulturJugendseriensoundsinfo:eu-repo/semantics/articledoc-type:articletexthttp://purl.org/coar/resource_type/c_6501"Lost in Translation"? : Mit machineller Übersetzung die sprachliche Gestaltung von Texten reflektieren und fördern
https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22552
Schastak, MartinJung, Simon2024https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22552deuWestermanninfo:eu-repo/semantics/altIdentifier/issn/2628-5363info:eu-repo/semantics/closedAccessDeutschunterrichtMedienintegrativer UnterrichtMedienkompetenzMediendidaktikSprachdidaktikUnterrichtsmethoden und -formenUnterrichtsmaterialienUnterrichtsmodelleDigitalisierung/Digitales/digitale LebensweltKünstliche Intelligenz (KI)ÜbersetzungenSchreibkompetenz"Lost in Translation"? : Mit machineller Übersetzung die sprachliche Gestaltung von Texten reflektieren und förderninfo:eu-repo/semantics/articledoc-type:articletexthttp://purl.org/coar/resource_type/c_6501Ich bin dein Mensch : Leben und Lieben zwischen Wunsch und algorithmischer Wirklichkeit
https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22556
Martin, AlessaBekes, Peter2024https://kilimmdb.ub.uni-bielefeld.de/record/22556deuWestermanninfo:eu-repo/semantics/altIdentifier/issn/2628-5363info:eu-repo/semantics/closedAccessDeutschunterrichtKünstliche Intelligenz (KI)SpracheSprache der MedienTextkompetenzTextanalyseMedienintegrativer UnterrichtUnterrichtsmodelleUnterrichtsmethoden und -formenUnterrichtsmaterialienLiebe und SexualitätFilmeScience-FictionIch bin dein Mensch : Leben und Lieben zwischen Wunsch und algorithmischer Wirklichkeitinfo:eu-repo/semantics/articledoc-type:articletexthttp://purl.org/coar/resource_type/c_6501