Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
34 Publikationen
-
2018 | ZeitschriftenartikelAda Bieber: Der Ozean ist eine Wildnis : Das Meer als Erzählraum. In: JuLit 44 (2018) 2, S. 40-46, 2018.Detailseite
-
-
2017 | BuchPetra Josting und Iris Kruse (Hrsg.): Klaus Kordon : Bielefelder Poet in Residence 2016 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2017. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 8)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragKlaus Kordon: No Papa, no Mama, no Television. In: Iris Kruse und Petra Josting (Hrsg.): Klaus Kordon : Bielefelder Poet in Residence 2016 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2017, S. 247-254. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 8)Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelDaniela A. Frickel: 'Und wieviel Gehirnlänge braucht es wohl, um die Armut zu verhindern?' : Über Armut und Reichtum in alten und neuen (Kalender-)Geschichten. In: Praxis Deutsch 42 (2015) 249, S. 21-25, 2015.Detailseite
-
2014 | BuchBernd Dolle-Weinkauff, Gabriele Von Glasenapp und Ute Dettmar (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung international : Ansichten und Aussichten ; Festschrift für Hans-Heino Ewers. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 93)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragN. Rinaju Purnomowulan: Bildung als ultimatives Glück? : Bildungsoptimismus und Sozialkritik in Andrea Hiratas Roman 'Die Regenbogentruppe'. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Ute Dettmar und Gabriele Von Glasenapp (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung international : Ansichten und Aussichten ; Festschrift für Hans-Heino Ewers, S. [345]-355. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 93)Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelPeter Peters: Die Macht des Geldes : Zusammenhänge des Kurzfilms 'Kleingeld' durch Detailanalyse erkennen. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 237, S. 25-30, 2013.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragAstrid Surmatz: Machtrelationen und Nostalgie : Emil und der Film. In: Annika Kurwinkel, Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 111-133. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragHannah Vogelheim: An der Grenze zur Gleichstellung - die Schwellenthematik in 'Madita'. In: Philipp Schmerheim, Tobias Kurwinkel und Annika Kurwinkel (Hrsg.): Astrid Lindgrens Filme : Auralität und Filmerleben im Kinder- und Jugendfilm, S. 147-160. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2012. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 1)Detailseite
-
2010 | BuchAnna Ulrike Schütte: Ein ferner Kontinent der Abenteuer und der Armut : Lateinamerika in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2010. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 67)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragJens Thiele: Wenn die Bilder dunkel werden : Zur Inszenierung kindlicher Problemer im Bilderbuch. In: Sabine Wallach und Jens Thiele (Hrsg.): Verborgene Kindheiten : Soziale und emotionale Probleme in der Kinderliteratur, S. 39-56. Oldenburg: BIS-Verlag, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragElisabeth Hohmeister: (K)einer sieht mich an : Augen, Blicker und Blickkonstruktionen im Bilderbuch. In: Sabine Wallach und Jens Thiele (Hrsg.): Verborgene Kindheiten : Soziale und emotionale Probleme in der Kinderliteratur, S. 57-72. Oldenburg: BIS-Verlag, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragKristin Wardetzky und Christiane Weigel: Bedrohte Kinder im Spiegel des Märchens. In: Jens Thiele und Sabine Wallach (Hrsg.): Verborgene Kindheiten : Soziale und emotionale Probleme in der Kinderliteratur, S. 107-125. Oldenburg: BIS-Verlag, 2007.Detailseite