Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
58 Publikationen
-
1995 | BuchMichael Schlagheck, Marlies Göcking und Willi Fährmann (Hrsg.): Spurensuche 5 + 6. Religion in der Kinder- und Jugendliteratur. Leben aus dem Glauben. Fremd in Deutschland: Forschungsgespräche der Katholischen Akademie Die Wolfsburg. Annweiler: Plöger Verl., 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragBrigitta Barlet: Ben liebt Anna als Beispiel für ein verändertes Kindheits- und Kinderliteraturkonzept : ein Klassiker des psychologischen Kinderromans. In: Hannelore Daubert und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Veränderte Kindheit in der aktuellen Kinderliteratur, S. 49 - 59. Braunschweig: Westermann, 1995.Detailseite
-
1994 | SammelwerksbeitragWalter Seifert: Katastrophen und Hoffnungen : Internationalität und Multikulturalität als Thematik in Jugendromanen. In: Horst Pointner und Kurt Franz (Hrsg.): Interkulturalität und Deutschunterricht, S. 57 - 70. München: ars una, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelJutta Kleedorfer: Wo kommst du denn her? Ein Streifzug durch das Angebot von Kinder- und Jugenbüchern österreichischer Verlage zum Thema Minderheiten. In: Zeitschrift für Bücherein (1994) 1, S. 14 - 17, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelAnna Adamik: Das Bild des Deutschen in der ungarischen Kinder- und Jugendliteratur. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien (1994) 5, S. 52 - 60, 1994.Detailseite
-
1994 | ZeitschriftenartikelKarl-Heinz Klimmer: Begegnungen bei der Buchwoche in einem hessischen Gymnasium. In: Jugendbuch-Magazin 44 (1994) 1, S. 2 - 4, 1994.Detailseite
-
1993 | BuchBinnaz Baytekin: Das Bild der türkischen Migrantenkinder in der deutschsprachigen Kinderliteratur. Eskisehir: Selbstverlag, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelReiner Neubert: Polen-Bilder in Kinder- und Jugendbüchern der DDR. Anspruch und Verdrängung. In: Deutschunterricht 46 (1993) 9, S. 405 - 413, 1993.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelMonika Born: Unterrichtsvorschläge zu Kristina, vergiß nicht... von Willi Fährman (Klassen 8 - 10). In: Jugendbuch-Magazin 43 (1993) 2, S. 59 - 65, 1993.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelMalte Dahrendorf: Rechtsradikalismus und Ausländerfeindlichkeit in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Informationen Jugendliteratur und Medien (1992) , S. 98 - 115, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelEsen Leylâ Esendal: Türkische Jugendliche - ein Thema für deutschsprachige Jugendromane. In: Jugendliteratur (1992) 4, S. 28 - 33, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelDagmar Grenz: Die Darstellung ausländischer Mädchen im Kinder- und Jugendbuch. In: JuLit 18 (1992) 2, S. 57 - 71, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelGundel Mattenklott: Fremde Welten. In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel 159 (1992) 69, S. 48 - 52, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelDirk Röpcke: Wi(e)der die problematischen Exoten : Überlegungen zur Beurteilung von interkulturell ambitionierter Kinder- und Jugendliteratur. In: Bulletin Jugend & Literatur 23 (1992) 10, S. 16 - 19, 1992.Detailseite
-
1990 | SammelwerksbeitragNuran Özyer: Fremde in der westdeutschen Kinder- und Jugendliteratur : zum Türkenbild in der westdeutschen Kinder- und Jugendliteratur. In: Eijiro Iwasaki (Hrsg.): Begegnung mit dem Fremden : Grenzen - Traditionen - Vergleiche, S. 162 - 172. München: Iudicium-Verl., 1990.Detailseite
-
1990 | ZeitschriftenartikelHorst Heidtmann: Guck mal übern Tellerrand? Überlegungen zu Kinderbüchern über fremde Kulturen, Dritte Welt, Ausländer und Anregungen zum Umgang mit ihnen. In: Buch und Bibliothek 42 (1990) 6/7, S. 556 - 564, 1990.Detailseite
-
1985 | ZeitschriftenartikelDietrich Grünewald: Ausländer im Bilderbuch : Können Bilder Haltungen ändern?. In: Informationen des Arbeitskreises für Jugendliteratur 11 (1985) 1, S. 38 - 43, 1985.Detailseite
-
1974 | ZeitschriftenartikelHeinrich Pleticha: Die Begegnung mit dem Farbigen als Arbeitsthema im Deutschunterricht der Orientierungs- und Sekundarstufe I. In: Der Deutschunterricht 26 (1974) 5, S. 34 - 47, 1974.Detailseite