Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
2104 Publikationen
-
2006 | SammelwerksbeitragSusanne Blumesberger: Mit der Mutwurzel und einem Löffel Honig durch die Kindheit : Ein Porträt von Lene Mayer-Skumanz. In: Inge Cevela (Hrsg.): Zumutungen : Lene Mayer-Skumanz und die religiöse Kinderliteratur, S. 17-27. Wien: Praesens, 2006. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 9)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragChrista Ellbogen: Gottes Spuren in der Welt suchen : Bücher von Lene Mayer-Skumanz mit religiöser Thematik. In: Inge Cevela (Hrsg.): Zumutungen : Lene Mayer-Skumanz und die religiöse Kinderliteratur, S. 29-40. Wien: Praesens, 2006. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 9)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragWolfgang Wagerer: 'Wir lassen die Pergamente für eine Weile ruhen und wenden uns dem Lebendigen zu!' : Die Sehnsucht nach gelingendem Leben im Schnittfeld zwischen Theologie und Dichtung im Werk von Lene Mayer-Skumanz. In: Inge Cevela (Hrsg.): Zumutungen : Lene Mayer-Skumanz und die religiöse Kinderliteratur, S. 41-59. Wien: Praesens, 2006. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 9)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragMartin Jäggle: Sinnvolle Entschleunigung : Didaktische Aspekte zu Texten von Lene Mayer-Skumanz aus der Sicht eines Religionspädagogen. In: Inge Cevela (Hrsg.): Zumutungen : Lene Mayer-Skumanz und die religiöse Kinderliteratur, S. 61-69. Wien: Praesens, 2006. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 9)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragNikolaus Wandinger: Mit dem Allmächtigen auf Du und Du : Das Gottesbild in den realistischen Erzählungen der Lene Mayer-Skumanz. In: Inge Cevela (Hrsg.): Zumutungen : Lene Mayer-Skumanz und die religiöse Kinderliteratur, S. 71-92. Wien: Praesens, 2006. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 9)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragMarianne Rössner: ... mit der ganzen Sehnsucht des Herzens : Die Heiligen und biblische Figuren - fiktionale Biographien im Werk von Lene Mayer-Skumanz. In: Inge Cevela (Hrsg.): Zumutungen : Lene Mayer-Skumanz und die religiöse Kinderliteratur, S. 93-117. Wien: Praesens, 2006. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 9)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragVeronika Freytag: Auf Augenhöhe : Die Bilderbücher von Lene Mayer-Skumanz. In: Inge Cevela (Hrsg.): Zumutungen : Lene Mayer-Skumanz und die religiöse Kinderliteratur, S. 119-133. Wien: Praesens, 2006. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 9)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragElisabeth Ziegler-Duregger: Autorenlesung mit Folgen oder was aus der 'Kleinen Eule' geworden ist. In: Inge Cevela (Hrsg.): Zumutungen : Lene Mayer-Skumanz und die religiöse Kinderliteratur, S. 135-137. Wien: Praesens, 2006. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 9)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragKarl Mussak: Annäherung : Die 'Annäherung' als literarische Technik und als Grundhaltung im Geschichts- und Weltverständnis von Lene Mayer-Skumanz. In: Inge Cevela (Hrsg.): Zumutungen : Lene Mayer-Skumanz und die religiöse Kinderliteratur, S. 139-145. Wien: Praesens, 2006. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 9)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragJohann Holzner: Gärtnerlatein : Notizen zu Gedichten von Lene Mayer-Skumanz. In: Inge Cevela (Hrsg.): Zumutungen : Lene Mayer-Skumanz und die religiöse Kinderliteratur, S. 147-153. Wien: Praesens, 2006. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 9)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragHubert Hladej: Stadt spielt mit : Lokalkolorit und Atmosphäre in ausgewählten Beispielen bei Lene Mayer-Skumanz. In: Inge Cevela (Hrsg.): Zumutungen : Lene Mayer-Skumanz und die religiöse Kinderliteratur, S. 155-166. Wien: Praesens, 2006. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 9)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragNikolaus Wandinger, Christoph Drexler und Teresa Peter: Harry Potter theologisch gelesen : Implizite Theologie als hermeneutisches Instrument zur Analyse aktueller Kinder- und Jugendliteratur. In: Inge Cevela (Hrsg.): Zumutungen : Lene Mayer-Skumanz und die religiöse Kinderliteratur, S. 321-336. Wien: Praesens, 2006. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 9)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragCaroline Roeder: Archäologie der Kindheit : Spuren einer Spurensuche: das Projektkonzept. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Berliner Kindheit im zwanzigsten Jahrhundert, S. 180-193. Berlin: Gutendruck, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragMichael Bienert: Pharusplan der Kindheit. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Berliner Kindheit im zwanzigsten Jahrhundert, S. 194-209. Berlin: Gutendruck, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragGundel Mattenklott: Kindheit in der Glaskugel. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Berliner Kindheit im zwanzigsten Jahrhundert, S. 210-228. Berlin: Gutendruck, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragEmer O’Sullivan: Zwischen Erziehung und Unterhaltung: Zur Verortung der Kinderliteratur von 'Robinson der Jüngere' bis 'Harry Potter'. In: Werner Faulstich und Karin Knop (Hrsg.): Unterhaltungskultur, S. 147-166. München: Wilhelm Fink, 2006.Detailseite
-
-
2006 | ZeitschriftenartikelNadine Eichinger: Paul Maar multimedial : Szenarien des 'Sams' in Buch, Film, Hör- und Computerspiel. In: Kinder- und Jugendliteraturforschung Frankfurt : Aus der Arbeit des Instituts und der Bibliothek für Jugendbuchforschung (2006) 2, S. 14-18, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelUte Dettmar: Mauer zwischen den Generationen : Erich Kästners Jugendzeitschrift 'Pinguin' erschien vor 60 Jahren. In: Kinder- und Jugendliteraturforschung Frankfurt : Aus der Arbeit des Instituts und der Bibliothek für Jugendbuchforschung (2006) 1, S. 8-9, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelMagnus Matern: 'Bei mir ist das schon eine Art Ritual...' : Zum Medienverhalten der Harry Potter-Fans im Spiegel von Internetforen. In: Kinder- und Jugendliteraturforschung Frankfurt : Aus der Arbeit des Instituts und der Bibliothek für Jugendbuchforschung (2006) 1, S. 10-13, 2006.Detailseite