Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
2104 Publikationen
-
1998 | SammelwerksbeitragCorinna Müller-Fischer: Leben in einem fremden Land - Fremde(s) in jugendliterarischen Werken von Eveline Hasler, Beat Brechbühl und Hansjörg Betschart. In: Heidy Margrit Müller (Hrsg.): Dichterische Freiheit und pädagogische Utopie: Studien zur schweizerischen Jugendliteratur, S. 187 - 202. Bern: Lang, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragNathalie Loch: Poetische Gegenwelten. Eine Untersuchung zu Franz Hohlers Tschipo-Romanen. In: Heidy Margrit Müller (Hrsg.): Dichterische Freiheit und pädagogische Utopie: Studien zur schweizerischen Jugendliteratur, S. 203 - 219. Bern: Lang, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragMio Chiquet-Kägi: Lukas Hartmann und seine Kinderbücher. Eine Befragung. In: Heidy Margrit Müller (Hrsg.): Dichterische Freiheit und pädagogische Utopie: Studien zur schweizerischen Jugendliteratur, S. 221 - 248. Bern: Lang, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragGabriele Cromme: Die traditionellen Mädchenbücher Astrid Lindgrens. Vorboten einer veränderten Mädchenliteratur. In: Bettina Hurrelmann und Karin Richter (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur : Interkulturelle Perspektiven, S. 59 - 75. Weinheim ; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragKlaus Doderer: Vom Meer, aus dem die orientalischen Geschichten stammen. In: Bettina Hurrelmann und Karin Richter (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 131 - 139. Weinheim ; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragSabine Keiner: Kokaspur von Hans-Martin Grosse-Oetringhaus : ein Unterrichtsmodell zum interkulturellen Literaturunterricht in der Sekundarstufe I. In: Bettina Hurrelmann und Karin Richter (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 223 - 233. Weinheim ; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragGabriele Cromme: Die traditionellen Mädchenbücher Astrid Lindgrens : Vorboten einer veränderten Mädchenliteratur. In: Bettina Hurrelmann und Karin Richter (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur : interkulturelle Perspektiven, S. 59 - 75. Weinheim; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragOtto Brunken: Als ich einmal ein Krokodiler war... : zur Arbeit mit Verfilmungen von Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht der Sekundarstufe I. In: Karin Richter und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Kinderliteratur im Unterricht : Theorien und Modelle zur Kinder- und Jugendliteratur im pädagogisch-didaktischen Kontext, S. 161 - 174. Weinheim; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1998 | BuchDaniel Ruby: Schema und Variation : Untersuchungen zum Bildergeschichtenwerk Wilhelm Buschs. Frankfurt a.M. [u.a.]: Lang, 1998. (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; 1638)Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragMiriam Schulte: Popkultur im Jugendroman : Stil, Spaß und Subversion zwischen 'teen spirit' und Pädagogik. In: Rüdiger Steinlein, Hans-Heino Ewers, Ulrich Nassen und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1997/98 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1997, S. [71]-87. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelCarsten Gansel: Nur Oberfläche? : Vom Zeitgeist im Jugendbuch. In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel 165 (1998) 72, S. 61 - 63, 1998.Detailseite
-
1998 | BuchSusanne Haywood: Kinderliteratur als Zeitdokument : Alltagsnormalität der Weimarer Republik in Erich Kästners Kinderromanen. Frankfurt a. M.: Lang, 1998. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 1)Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelUte D. Baumann: Von Hexen und Hexenmeistern : dem Geschichtenerzähler Otfried Preußler zum 75. Geburtstag. In: JuLit 24 (1998) 3, S. 67 - 68, 1998.Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelGundel Mattenklott: Titel, Themen, Temperamente : eine kleine Deutschlandreise auf der Suche nach westlicher und östlicher, nördlicher und südlicher Literatur. In: JuLit 24 (1998) 2, S. 3 - 17, 1998.Detailseite
-
1998 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragReiner Neubert: Geschichten von und über Tinko : Anmerkungen zu den Anfängen der Kinder- und Jugendliteratur in der DDR. In: Joachim Schultz (Hrsg.): Zwischen Idylle, Krieg und Kolonialismus : europäische Jugendliteratur 1945 - 1960, S. 12 - 21. Bayreuth: Schultz & Stellmacher, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragSteffen Peltsch: Peter Abraham : Teil 1: Autoren. In: Alfred Clemens Baumgärtner und Heinrich Pleticha (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : ein Lexikon; Autoren - Illustratoren - Verlage - Begriffe, S. 1 - 6. Meitingen: Corian, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragCarola Pohlmann: Joachim Heinrich Campe als Kinder- und Jugendschriftsteller : eine Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. In: Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen, Hans-Heino Ewers und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 1996/97 : mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 1996, S. 3 - 5. Stuttgart; Weimar: Metzler, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragInge Wild: Christine Nöstlingers Gretchen Sackmeier. In: Gisela Wilkending und Dagmar Grenz (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, S. 267 - 275. Weinheim [u.a.]: Juventa, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragGisela Wilkending: Man sollte den Trotzkopf noch einmal lesen : Anmerkungen zu einer anderen Lesart. In: Dagmar Grenz und Gisela Wilkending (Hrsg.): Geschichte der Mädchenlektüre : Mädchenliteratur und die gesellschaftliche Situation der Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, S. 123 - 137. Weinheim [u.a.]: Juventa, 1997.Detailseite