Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
2104 Publikationen
-
2021 | SammelwerksbeitragSusanne Blumesberger: Doris - Ein Mädchen zwischen schwarz und weiß : Gerta Hartls 'Kleine Herz'-Reihe zwischen Enttabuisierung und Verschleierung. In: Wynfrid Kriegleder, Susanne Blumesberger und Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II, S. [349]-372. Wien: Praesens, 2021. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 18)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragJana Mikota: Wiederentdeckt: Die Bilderbücher von Bettina Ehrlich. In: Susanne Blumesberger, Ernst Seibert und Wynfrid Kriegleder (Hrsg.): Kinderliteratur als kulturelles Gedächtnis : Beiträge zur historischen Schulbuch-, Kinder- und Jugendliteraturforschung II, S. [373]-385. Wien: Praesens, 2021. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 18)Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelSabine Planka: Also, in dem Spiel muss man in alle Dewey-Räume gehen und eine Frage zu einem Buch beantworten. : Chris Grabensteins 'Die Flucht aus Mr. Banacellos Bibliothek' als wissensvermittelnder Abenteuerroman. In: kjl&m 73 (2021) 1, S. 66-74, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelKarin Haller: Die Gedanken sind frei : Laudatio auf Michael Rohrer zur Verleihung des Christine Nöstlinger-Preises. In: 1001 Buch (2021) 4, S. 36-37, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMaya Götz: Erfinden Männer anderes Kinderfernsehen als Frauen?. In: TELEVIZION 34 (2021) 1, S. 48-51, 2021.Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Geschichtenerzähler und moderner Kinderliterat : Ein Blick auf das erzählerische Œuvre von Paul Maar. In: Gabriele Von Glasenapp, Claudia Maria Pecher und Martin Anker (Hrsg.): Vom Sprachmeertauchen und Wunschpunkterfinden : Beiträge zu kinderliterarischen Erzählwelten von Josef Guggenmos und Paul Maar, S. [77]-96. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2021. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 51)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragJohannes Odendahl: 'Anders' anders erzählt : Steinhöfels Jugendroman und dessen Hörspieladaption - Von der Komik durch Perspektivierung zur musikalischen Leitmotivik. In: Matthias Preis und Petra Josting (Hrsg.): Klangwelten für Kinder und Jugendliche : Hörmedien in ästhetischer, didaktischer und historischer Perspektive, S. 165-176. München: kopaed, 2021. (kjl&m.extra; 21)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragAndreas Wicke: Hörspielmusik : Henrik Albrechts Orchestererzählung 'Das Gespenst von Canterville' (2006). In: Petra Josting und Matthias Preis (Hrsg.): Klangwelten für Kinder und Jugendliche : Hörmedien in ästhetischer, didaktischer und historischer Perspektive, S. 153-164. München: kopaed, 2021. (kjl&m.extra; 21)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragKarin Haller: Podcast Kinderbuchtöne : Gesrpäche mit österreichischen Kinder- und Jugendbuchkünstler*innen. In: Matthias Preis und Petra Josting (Hrsg.): Klangwelten für Kinder und Jugendliche : Hörmedien in ästhetischer, didaktischer und historischer Perspektive, S. 129-134. München: kopaed, 2021. (kjl&m.extra; 21)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragIris Kruse und Sarah Terhorst: Starkes Mädchen, starke Stimme, viel Gefühl : 'Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt' als Buch und Hörbuch in freier Lesezeit. In: Matthias Preis und Petra Josting (Hrsg.): Klangwelten für Kinder und Jugendliche : Hörmedien in ästhetischer, didaktischer und historischer Perspektive, S. 245-259. München: kopaed, 2021. (kjl&m.extra; 21)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragUlrike Siebauer: Literarisches Forschen mit der 'Forschungsgruppe Erbesensuppe' von Rieke Patwardhan. In: Matthias Preis und Petra Josting (Hrsg.): Klangwelten für Kinder und Jugendliche : Hörmedien in ästhetischer, didaktischer und historischer Perspektive, S. 261-271. München: kopaed, 2021. (kjl&m.extra; 21)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragKatrin Max: Die Aufgabe der Erziehung - Niederschläge der 68er Bewegung in der Kinder- und Jugendliteratur der DDR am Beispiel der Amerika-Serie von Hannes Hegen: Mosaik und Hansgeorg Stengel/Karl Scrader: So ein Struwwelpeter. In: Carsten Gansel und Janine Ludwig (Hrsg.): 1968 - Ost - West : Deutsch-deutsche Kultur-Geschichten, S. 331-366. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2021. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragMonika Hernik: Von den Anfängen zwischen Erde und Himmel - Peter Härtlings Das war der Hirbel und 1968. In: Carsten Gansel und Janine Ludwig (Hrsg.): 1968 - Ost - West : Deutsch-deutsche Kultur-Geschichten, S. 387-406. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2021. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur)Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelJennifer Pavlik, Ivo Theele und Björn Kuhligk: "Literatur kann da ansetzen, wo Politik aufhört, etwas begreiflich zu machen" : Jennifer Pavlik und Ivo Theele im Gespräch mit Björn Kuhligk. In: Der Deutschunterricht 73 (2021) 2, S. 86-88, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelRasmus Frederich: Sind wir Auslöser, Ausführende oder Erleidende?. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 290, S. 60-61, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelTorsten Mergen: "Erwachsene dürfen immer alles und Kinder nichts." : Irmgard Keun: "Das Mädchen, mit dem Kinder nicht verkehren durften". In: Praxis Deutschunterricht 74 (2021) 6, S. 46-52, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelBeate Kennedy: Schreibende Frauen - gestern und heute : Annette von Droste-Hülshoff und Ulrike Almut Sandig. In: Praxis Deutschunterricht 74 (2021) 6, S. 25-31, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelAnnette Vanek: Erika Mann : Ein neuer Typ Frau und Schriftstellerin?. In: Praxis Deutschunterricht 74 (2021) 6, S. 40-45, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelEllen Schindler-Horst: Schreiben als Beruf : Schreiben Frauen anders?. In: Praxis Deutschunterricht 74 (2021) 6, S. 4-8, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelEllen Schindler-Horst: Erich Kästner und die Rechte der Kinder : "Die Konferenz der Tiere" vermittelt Wertebewusstsein. In: Praxis Deutschunterricht 74 (2021) 3, S. 12-17, 2021.Detailseite