Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
2104 Publikationen
-
2023 | ZeitschriftenartikelLarissa Jagdschian: Die Frau hinter Kater Mog und dem rosa Kaninchen : Zur Erinnerung an den 100. Geburtstag von Judith Kerr. In: kjl&m 75 (2023) 2, S. 94-96, 2023.Detailseite
-
2023 | BuchPetra Josting und Iris Kruse (Hrsg.): Salah Naoura : Paderborner Kinderliteraturtage 2022 : Bielefelder Poet in Residence 2022. München: kopaed, 2023. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 12)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragBernd Maubach: Geschichten, so vielfältig wie das Leben : Paderborner Autorengespräch mit Salah Naoura. In: Iris Kruse und Petra Josting (Hrsg.): Salah Naoura : Paderborner Kinderliteraturtage 2022 : Bielefelder Poet in Residence 2022, S. 19-44. München: kopaed, 2023. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 12)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragHeidi Nenoff: Geschichten über Kinder und Superhelden : Salah Naouras kinderliterarisches Schaffen (1997-2022). In: Iris Kruse und Petra Josting (Hrsg.): Salah Naoura : Paderborner Kinderliteraturtage 2022 : Bielefelder Poet in Residence 2022, S. 45-75. München: kopaed, 2023. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 12)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragSalah Naoura: Kriterien des Schreibens : Stationen der Entstehung einer persönlichen Poetologie. In: Iris Kruse und Petra Josting (Hrsg.): Salah Naoura : Paderborner Kinderliteraturtage 2022 : Bielefelder Poet in Residence 2022, S. 77-90. München: kopaed, 2023. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 12)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragJana Mikota: Von der 'Gangsta-Oma' zu 'Licht an!' : Die vielfältigen Übersetzungsarbeiten von Salah Naoura. In: Petra Josting und Iris Kruse (Hrsg.): Salah Naoura : Paderborner Kinderliteraturtage 2022 : Bielefelder Poet in Residence 2022, S. 93-107. München: kopaed, 2023. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 12)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragNadine J. Schmidt: Lesevergnügen mit literaturästhetischem Anspruch : Zur Erstleseliteratur von Salah Naoura. In: Iris Kruse und Petra Josting (Hrsg.): Salah Naoura : Paderborner Kinderliteraturtage 2022 : Bielefelder Poet in Residence 2022, S. 109-124. München: kopaed, 2023. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 12)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragMargarete Hopp: Unterhaltsames Erzählen in Bilderbüchern. In: Petra Josting und Iris Kruse (Hrsg.): Salah Naoura : Paderborner Kinderliteraturtage 2022 : Bielefelder Poet in Residence 2022, S. 125-136. München: kopaed, 2023. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 12)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragJohanna Tönsing: Komik in Salah Naouras 'Der Ratz-Fatz-x-weg 23'. In: Iris Kruse und Petra Josting (Hrsg.): Salah Naoura : Paderborner Kinderliteraturtage 2022 : Bielefelder Poet in Residence 2022, S. 137-150. München: kopaed, 2023. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 12)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragSabine Planka: Das gemeinsame Mahl als sozialer Interaktions- und Handlungsrahmen in öffentlichen und privaten Räumen in ausgewählten Romanen Salah Naouras. In: Petra Josting und Iris Kruse (Hrsg.): Salah Naoura : Paderborner Kinderliteraturtage 2022 : Bielefelder Poet in Residence 2022, S. 151-166. München: kopaed, 2023. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 12)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragLarissa Jagdschian: 'Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums' im Medienverbund : Ein intermedialer Vergleich der Funktion der Störungen für das komische Erzählen im postmodernen Kinderroman. In: Iris Kruse und Petra Josting (Hrsg.): Salah Naoura : Paderborner Kinderliteraturtage 2022 : Bielefelder Poet in Residence 2022, S. 167-181. München: kopaed, 2023. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 12)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragBernd Maubach: 'Hier dindet eine schöne Art von Belehrung statt...' : Studentische Lesetagebucheinträge zu Texten von Salah Naoura. In: Petra Josting und Iris Kruse (Hrsg.): Salah Naoura : Paderborner Kinderliteraturtage 2022 : Bielefelder Poet in Residence 2022, S. 185-200. München: kopaed, 2023. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 12)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragLys Winter, Julia Inhoff und Luisa Maria Schäfer: Bewegtes Haus und bewegte Gedanken : Rezeptionsgedanken von Grundschulkindern zu 'Frau Susetts wundersame Reise'. In: Petra Josting und Iris Kruse (Hrsg.): Salah Naoura : Paderborner Kinderliteraturtage 2022 : Bielefelder Poet in Residence 2022, S. 201-213. München: kopaed, 2023. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 12)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragJulian Kanning: 'Die Tänzerin' als hermeneutische Spielfigur : Studierende begegnen einem Gedicht Salah Naouras in der 'Gedankenhöhle'. In: Iris Kruse und Petra Josting (Hrsg.): Salah Naoura : Paderborner Kinderliteraturtage 2022 : Bielefelder Poet in Residence 2022, S. 215-231. München: kopaed, 2023. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 12)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragIris Kruse und Luisa Maria Schäfer: Held*innenträume. Superheldinnen und Superhelden selbst erdacht : Paderborner Grundschulkinder werden auf die Begegnung mit Salah Naoura vorbereitet. In: Petra Josting und Iris Kruse (Hrsg.): Salah Naoura : Paderborner Kinderliteraturtage 2022 : Bielefelder Poet in Residence 2022, S. 235-248. München: kopaed, 2023. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 12)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragBernd Maubach, Iris Kruse und Bernd Tönsing: 'Lesungen vor Kindern sind für mich Theater' : Salah Naouras Sicht auf Wirkliches und Mögliches für Autor*innenlesungen für Kinder in der Schule. In: Petra Josting und Iris Kruse (Hrsg.): Salah Naoura : Paderborner Kinderliteraturtage 2022 : Bielefelder Poet in Residence 2022, S. 249-262. München: kopaed, 2023. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 12)Detailseite
-
2023 | Buch Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelDominik Achtermeier: Lese- und Schreibwelten jenseits der Schule - Zwölf Fragen an Gerhard Lauer. In: MiDU - Medien im Deutschunterricht 5 (2023) 1, S. , 2023.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragJohannes Odendahl: '... daß ich sie banne und erlöse.' : Zur produktiven Wendung von Diskriminierungshandlungen in Thomas Manns 'Tonio Kröger'. In: Michael Hofmann und Karina Becker (Hrsg.): Rassismussensibler Literaturunterricht : Grundlagen, Dimensionen, Herausforderungen, Möglichkeiten, S. [103]-116. Würzburg: Verlag Königshausen & Neumann, 2023. (Studien zu einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturdidaktik; Bd. 4)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragMichael Hofmann: Rassismussensible Kinderliteratur und antihegomoniale Phantastik: 'Julian ist eine Meerjungfrau' von Jessica Love. In: Michael Hofmann und Karina Becker (Hrsg.): Rassismussensibler Literaturunterricht : Grundlagen, Dimensionen, Herausforderungen, Möglichkeiten, S. [187]-203. Würzburg: Verlag Königshausen & Neumann, 2023. (Studien zu einer kulturwissenschaftlich orientierten Literaturdidaktik; Bd. 4)Detailseite