Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
2104 Publikationen
-
2007 | SammelwerksbeitragJens Thiele: Wenn die Bilder dunkel werden : Zur Inszenierung kindlicher Problemer im Bilderbuch. In: Sabine Wallach und Jens Thiele (Hrsg.): Verborgene Kindheiten : Soziale und emotionale Probleme in der Kinderliteratur, S. 39-56. Oldenburg: BIS-Verlag, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragElisabeth Hohmeister: (K)einer sieht mich an : Augen, Blicker und Blickkonstruktionen im Bilderbuch. In: Sabine Wallach und Jens Thiele (Hrsg.): Verborgene Kindheiten : Soziale und emotionale Probleme in der Kinderliteratur, S. 57-72. Oldenburg: BIS-Verlag, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragElisabeth Hohmeister und Hilde Elisabeth Menzel: Später werde ich glücklich? : Leiden und Kraft des Kindes - Anmerkungen zu ausgewählten Beispielen aus Büchern der Ausstellung 'Verborgene Kindheiten'. In: Sabine Wallach und Jens Thiele (Hrsg.): Verborgene Kindheiten : Soziale und emotionale Probleme in der Kinderliteratur, S. 73-79. Oldenburg: BIS-Verlag, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragIna Cappelmann: Eine Kindheit in Stille und Schweigen : Gedanken zu Catherine Storrs Erzählung 'Der Junge und der Schwan'. In: Jens Thiele und Sabine Wallach (Hrsg.): Verborgene Kindheiten : Soziale und emotionale Probleme in der Kinderliteratur, S. 81-89. Oldenburg: BIS-Verlag, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragSabine Wallach: Die Einsamkeit der Sterne : Kinderbuch und Kinderfilm im Vergleich. In: Sabine Wallach und Jens Thiele (Hrsg.): Verborgene Kindheiten : Soziale und emotionale Probleme in der Kinderliteratur, S. 91-105. Oldenburg: BIS-Verlag, 2007.Detailseite
-
2007 | BuchKathrin Wexberg: Verschriftliche Heimat? : Karl Bruckner - ein österreischicher Kinder- und Jugendbuchautor im Spannungsfeld zwischen Literatur und Gesellschaft. Wien: Praesens, 2007. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 10)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragIngemarie Flimm: Wie der Elefant zum Rüssel kam : Ted Hughes und seine Schöpfungsgeschichten für Kinder. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Das Kind im Leser : Phantastische Texte als 'all-ages'-Lektüre, S. 27-36. Trier: WVT, 2007. (SALS - Studien zur anglistischen Literatur- und Sprachwissenschaft; Bd. 30)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragMartin-Christoph Just: Harry Potter und die Nürnberger Prozesse : Mehrfach-Kodierung in Rowlings Romanen. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Das Kind im Leser : Phantastische Texte als 'all-ages'-Lektüre, S. 39-47. Trier: WVT, 2007. (SALS - Studien zur anglistischen Literatur- und Sprachwissenschaft; Bd. 30)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragMeike Röhl: Artemis Fowl - die unmoralische Antwort auf Harry Potter? : Vom Sympathiepotenzial eines kriminellen Teenagers. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Das Kind im Leser : Phantastische Texte als 'all-ages'-Lektüre, S. 48-62. Trier: WVT, 2007. (SALS - Studien zur anglistischen Literatur- und Sprachwissenschaft; Bd. 30)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragIris Präel: Die Hintertür zum Paradies ist offen : Philip Pullmans fröhlicher Materialismus. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Das Kind im Leser : Phantastische Texte als 'all-ages'-Lektüre, S. 63-79. Trier: WVT, 2007. (SALS - Studien zur anglistischen Literatur- und Sprachwissenschaft; Bd. 30)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragJohannes Rüster: Von Wühlern und Weltschildkröten : Terry Pratchett 'for all ages'. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Das Kind im Leser : Phantastische Texte als 'all-ages'-Lektüre, S. 80-97. Trier: WVT, 2007. (SALS - Studien zur anglistischen Literatur- und Sprachwissenschaft; Bd. 30)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragMatthias Hurst: Der Weg aus der Kindheit : 'Pinocchios Abenteuer' als Initiationsgeschichte. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Das Kind im Leser : Phantastische Texte als 'all-ages'-Lektüre, S. 135-151. Trier: WVT, 2007. (SALS - Studien zur anglistischen Literatur- und Sprachwissenschaft; Bd. 30)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragBartholomäus Figatowski: Cliquen, Klone und pubertäre Krisen : Generationsspezifische Lesarten dreier Science-Fiction-Romane von Andreas Eschbach. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Das Kind im Leser : Phantastische Texte als 'all-ages'-Lektüre, S. 155-170. Trier: WVT, 2007. (SALS - Studien zur anglistischen Literatur- und Sprachwissenschaft; Bd. 30)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragAnne Amend-Söchting: Tierische Erlebnisse : Die 'Mémoires d'un âne' der Comtesse de Ségur. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Das Kind im Leser : Phantastische Texte als 'all-ages'-Lektüre, S. 171-187. Trier: WVT, 2007. (SALS - Studien zur anglistischen Literatur- und Sprachwissenschaft; Bd. 30)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragAngelika Nix: Alle unter einem Dach : Eine Querlektüre von Bjarne Reuters Roman 'Das Zimthaus'. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Das Kind im Leser : Phantastische Texte als 'all-ages'-Lektüre, S. 188-199. Trier: WVT, 2007. (SALS - Studien zur anglistischen Literatur- und Sprachwissenschaft; Bd. 30)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragSvenja Blume: 'Ich schreibe nicht für Kinder, sondern über Kinder.' : Bjarne Reuters generationenübergreifende Phantastik. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Das Kind im Leser : Phantastische Texte als 'all-ages'-Lektüre, S. 200-212. Trier: WVT, 2007. (SALS - Studien zur anglistischen Literatur- und Sprachwissenschaft; Bd. 30)Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragAngelika Nix: Die Kindheit als literarisches Gegenkonzept : Astrid Lindgrens phantastische Erzählungen. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Das Kind im Leser : Phantastische Texte als 'all-ages'-Lektüre, S. 213-228. Trier: WVT, 2007. (SALS - Studien zur anglistischen Literatur- und Sprachwissenschaft; Bd. 30)Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelKarin Richter: Die Salzgewinnung in der Odyssee oder Der Sinn und Unsinn einer 'Arbeitsblatt-Didaktik'. In: kjl&m 59 (2007) 3, S. 21-29, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelWilfried Wittstruck: Kinderliterarisches Erzählen mit sozialpsychologischem Raffinement : ein Unterrichtsmodell für die 4. Klasse zu 'Auch zwei sind eine Bande' von Beate Dölling. In: kjl&m 59 (2007) 3, S. 30-39, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelMelanie Wigbers: Kein 'ganz normaler Außenseiter' : Erarbeitung der Kurzgeschichte 'Hannes fehlt' von Ursula Wölfel im Literaturunterricht der Förderschule. In: kjl&m 59 (2007) 3, S. 40-45, 2007.Detailseite