Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
545 Publikationen
-
2006 | ZeitschriftenartikelAlexandra Wrede: Balladen als literarische Gemälde verstehen. In: Deutschunterricht 59 (2006) 4, S. 15-19, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelKaspar H. Spinner: Schreiben zu Bildern I : Kreatives Schreiben. In: Deutschunterricht 59 (2006) 4, S. 20-23, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelAlmut Hoppe: Schreiben zu Bildern II : Bildbeschreibung 'von außen'. In: Deutschunterricht 59 (2006) 4, S. 24-28, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Vanitas-Motive in Lyrik und Malerei des Barock. In: Deutschunterricht 59 (2006) 4, S. 36-41, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelIngrid Hintz: Das Auge hört mit : Vorlesen mit dem Bilderbuchkino. In: Praxis Deutsch 33 (2006) 199, S. 16-18, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragHubert Gaisbauer: Askese, Herrlichkeit, Blasphemie : Zur Sprache von Gottesbildern in Kunst, Kirche und Kinderbuch. In: Inge Cevela (Hrsg.): Zumutungen : Lene Mayer-Skumanz und die religiöse Kinderliteratur, S. 245-262. Wien: Praesens, 2006. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 9)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragHubert Gaisbauer: Engel. Ein Rettungsversuch : Eine jüdisch-christliche Tradition zwischen Banalisierung und poetischer Kraft. In: Inge Cevela (Hrsg.): Zumutungen : Lene Mayer-Skumanz und die religiöse Kinderliteratur, S. 263-281. Wien: Praesens, 2006. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 9)Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelLeonore Jahn und Karin Richter: Bildwelten öffnen Wege zur Literatur : Bilder und Filme im fächerübergreifenden Deutschunterricht der Grundschule. In: Grundschule 38 (2006) 6, S. 6-8, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelMonika Plath: Ein Märchen in Piktogrammen und Symbolen : Die Bilder von Warja Lavater als besondere Anregung für den Literaturunterricht. In: Grundschule 38 (2006) 6, S. 9-12, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelLeonore Jahn: Ein 'fantastisches Märchen' in Bildern moderner Künstler : E.T.A. Hoffmanns 'Nussknacker und Mausekönig' in der Grundschule. In: Grundschule 38 (2006) 6, S. 14-17, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragConstanze Kirchner: Identitätskonstruktionen im Umgang mit Werken von Cindy Shermann : Vorschläge zu symbolischem Verstehen und produktiver Auseinandersetzung. In: Kaspar H. Spinner, Markus Schiefer Ferrari und Constanze Kirchner (Hrsg.): Ästhetische Bildung und Identität. Fächerverbindende Vorschläge für die Sekundarstufe I und II, S. 141-[164]. München: kopaed, 2006. (Kontext Kunstpädagogik; Bd. 8)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragElisabeth Bronfen: Das andere Selbst der Einbildungskraft : Cindy Shermanns hysterische Performanz. In: Kaspar H. Spinner, Constanze Kirchner und Markus Schiefer Ferrari (Hrsg.): Ästhetische Bildung und Identität. Fächerverbindende Vorschläge für die Sekundarstufe I und II, S. 165-168. München: kopaed, 2006. (Kontext Kunstpädagogik; Bd. 8)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragAnja Ballis: Geschichte und Gesicht : Ideologie(kritik) am Beispiel von Hitler-Bildnissen. In: Kaspar H. Spinner, Markus Schiefer Ferrari und Constanze Kirchner (Hrsg.): Ästhetische Bildung und Identität. Fächerverbindende Vorschläge für die Sekundarstufe I und II, S. 203-[218]. München: kopaed, 2006. (Kontext Kunstpädagogik; Bd. 8)Detailseite
-
2006 | BuchLeonore Jahn und Karin Richter: Bildwelten zu E.T.A. Hoffmann 'Nussknacker und Mausekönig' : Modelle und Materialien für den Literaturunterricht (Klasse 3 bis Klasse 6). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2006. (Bilder erzählen Geschichten – Geschichten erzählen zu Bildern)Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelMichael Baum: Ein-Bildungen. Über bildhafte Paratexte im Deutschunterricht. In: Didaktik Deutsch 11 (2005) 18, S. 14-30, 2005.Detailseite
-
2004 | BuchHartmut Jonas und Petra Josting (Hrsg.): Medien – Deutschunterricht – Ästhetik. München: kopaed, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragWolf-Rüdiger Wagner: Medien: Kulturwerkzeuge zur Aneignung von Welt. In: Petra Josting und Hartmut Jonas (Hrsg.): Medien – Deutschunterricht – Ästhetik, S. 91-102. München: kopaed, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragUlrich Schmitz: Bildung für Bilder : Text-Bild-Lektüre im Deutschunterricht. In: Hartmut Jonas und Petra Josting (Hrsg.): Medien – Deutschunterricht – Ästhetik, S. 219-232. München: kopaed, 2004.Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragKlaus Maiwald: Von den Bildern kommend – zu den Bildern zurück? : Neues vom Erzählen und einige lesedidaktische Folgerungen. In: Hartmut Jonas und Petra Josting (Hrsg.): Medien – Deutschunterricht – Ästhetik, S. 233-250. München: kopaed, 2004.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragSabine Fuchs und Hubert Hladej: Christine Nöstlinger und ihre IllustratorInnen. In: Ernst Seibert und Sabine Fuchs (Hrsg.): ... weil die Kinder nicht ernst genommen werden : Zum Werk von Christine Nöstlinger, S. [101]-104. Wien: Edition Praesens, 2003. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 4)Detailseite