Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
8 Publikationen
-
2021 | SammelwerksbeitragUwe-Michael Gutzschhahn: Ist Kinderlyrik nur was für Kinder? : Sprachkunst im sogenannten Kindergedicht. In: Gabriele Von Glasenapp, Claudia Maria Pecher und Martin Anker (Hrsg.): Vom Sprachmeertauchen und Wunschpunkterfinden : Beiträge zu kinderliterarischen Erzählwelten von Josef Guggenmos und Paul Maar, S. [47]-63. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2021. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 51)Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelInger Lison: Wenn man die Wechselstuben verbuchselt : Sprachspielereien und Hintersinn. In: JuLit 45 (2019) 3, S. 26-32, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelSusan Kreller: 'Ich sehe dein Herz sternen' : über Sonne, Mond und Sterne in der Lyrik. In: 1001 Buch (2019) 4, S. 4-7, 2019.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham und Helmuth Feilke: Ringelnatz, Morgenstern & Co.mische Lyrik. In: Praxis Deutsch 41 (2014) 243, S. 4-12, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelHelmuth Feilke: Von Monstern und Möwen – Morgensterns komische Tiere. In: Praxis Deutsch 41 (2014) 243, S. 45-53, 2014.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragNele Ohlsen: 'Zwischen Stolper- und Meilensteinen'. Probleme und Chancen literarischer Gespräche in der Grundschule. In: Johannes Mayer, Bernhard Rank und Marcus Steinbrenner (Hrsg.): 'Seit ein Gespräch wir sind und hören voneinander' : Das Heidelberger Modell des Literarischen Unterrichtsgespräch in Theorie und Praxis, S. [337]- 360. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2011.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelKurt Franz: ABC und Tintenklecks : Das Kindergedicht ist lebendiger denn je. In: Volkacher Bote 27 (2007) 86, S. 20-26, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelMartina Rényi: Vom Mythos im Wolfspelz : Die Figur des Wolfes als mythisches Wesen in ausgewälten Werken der KJL. In: 1001 Buch (2007) 2, S. 17-18, 2007.Detailseite