Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
97 Publikationen
-
1997 | ZeitschriftenartikelHorst Heidtmann und Ulrike Bischof: ... Sehnsucht nach einem schöneren, gerechteren Leben hat nichts mit Illusionen machen zu tun... : Christine Nöstlinger - zum Hören und zum Lesen. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 49 (1997) 2, S. 87 - 90, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelUrsula Kliewer: Die nicht vorhandene Familie in neueren Jugendromanen. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 49 (1997) 3, S. 131 - 143, 1997.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelZohar Shavit: Aus Kindermund: Historisches Bewußtsein und nationaler Diskurs in Deutschland nach 1945. In: Neue Sammlung 36 (1996) 3, S. [355] - [374], 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelHartmut von Hentig: Was man von Kinder- und Jugendbüchern erwarten darf : eine Antwort auf Zohar Shavits Beitrag Aus Kindermund. In: Neue Sammlung 36 (1996) 3, S. [375] - [408], 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelGisela Mertel-Schmidt: Kathi mit der Punkfrisur : eine Unterrichtsanregung zu Am Montag ist alles anders von Christine Nöstlinger. In: Praxis Deutsch 23 (1996) 140, S. 5 - 7, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelInge Wild: Vater - Mutter - Kind : Zur Flexibilisierung von Familienstrukturen von Christine Nöstlinger. In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 4, S. 56 - 68, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelIngrid Kurz: Christine Nöstlinger auf Thai : Interview mit der Übersetzerin Ampha Otrakul. In: 1001 Buch (1996) 5, S. 9 - 11, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelHeinz Janisch: Überhaupt und sowieso : Christine Nöstlinger zum 60. Geburtstag am 13. Oktober 1996. In: 1001 Buch (1996) 5, S. 4 - 8, 1996.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelBrigitte Seibold: Anmerkungen zu Christine Nöstlinger bei Durchsicht ihrer Bücher. In: Bulletin Jugend & Literatur 26 (1995) 7, S. 9 - 13, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelGünter Lange: Christine Nöstlingers Wir pfeifen auf den Gurkenkönig : Versuch einer Interpretation. In: Jugendbuch-Magazin 45 (1995) 2, S. 64 - 68, 1995.Detailseite
-
1994 | BuchKarin Babbe: Lesehunger : Chidolue, Dahl, Härtling, Mebs, Nöstlinger. Mülheim an der Ruhr: Verlag an der Ruhr, 1994.Detailseite
-
1993 | SammelwerksbeitragElke Liebs: Neue Töchter - neue Mütter? : Ausblick auf die Jugendliteratur; Christines Nöstlinger, Ilse Janda, 14 und Dagmar Chidolue, Aber ich werde alles anders machen. In: Elke Liebs und Helga Kraft (Hrsg.): Mütter - Töchter - Frauen : Weiblichkeitsbilder in der Literatur, S. 297 - 313. Stuttgart [u.a.]: Metzler, 1993.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelBrigitte Peyerin: Die Zeit der Revoluzzerinnen ist vorbei : Mädchenfiguren bei Dagmar Chidolue und Christine Nöstlinger. In: Fundevogel (1992) 101/102, S. 27 - 29, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelEllen Scharping-Jung: Es war einmal... !? Ein Erfahrungsbericht über den Versuch, das Buch von Christine Nöstlinger Der Spatz in der Hand und die Taube auf dem Dach 1983 an einer bayerischen Grundschule zu lesen. In: Informationen Jugendliteratur und Medien 44 (1992) 1, S. 26 - 28, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelMalte Dahrendorf: Geschichten für Kinder in den besten Jahren : Eva-Maria Metcalfs Buch über Christine Nöstlinger und zwei Bücher von Christine Nöstlinger. In: Informationen Jugendliteratur und Medien 44 (1992) 1, S. 20 - 25, 1992.Detailseite
-
1992 | ZeitschriftenartikelAnita Holzlöhner: Anmerkungen zur Erzählperspektive in Christine Nöstlingers Gretchen Sackmeier. In: Informationen Jugendliteratur und Medien 44 (1992) 1, S. 10 - 19, 1992.Detailseite
-
1991 | ZeitschriftenartikelKarin Richter: Kinderliteratur im Deutschunterricht : Anmerkungen zum Werk der österreichischen Schriftstellerin Christine Nöstlinger. In: Deutschunterricht 44 (1991) 4, S. 242 - 249, 1991.Detailseite