Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
640 Publikationen
-
2016 | ZeitschriftenartikelBarbara Gobrecht: Von schönen Prinzessinnen, klugen Mädchen und bösen Hexen : Frauengestalten im Märchen. In: TELEVIZION 29 (2016) 1, S. 20-23, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelLothar Mikos: Opferrolle und Glücksversprechen : Ein analytischer Vergleich dreier 'Aschenputtel'-Verfilmungen. In: TELEVIZION 29 (2016) 1, S. 38-41, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelAndrea Holler: 'Dass sie nie aufgibt und dann versucht weiterzumachen' : 'Aschenputtel' aus Kindersicht: Eine Rezeptionsstudie zu 3 Verfilmungen. In: TELEVIZION 29 (2016) 1, S. 42-47, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelMaya Götz und Andrea Holler: 'Der sieht aus, als ob er mich fressen kann' : Verschiedene Darstellungsformen von Wolf und Hexe im Test. In: TELEVIZION 29 (2016) 1, S. 59-62, 2016.Detailseite
-
2016 | BuchCaroline Roeder, Petra Josting und Ute Dettmar (Hrsg.): Immer Trouble mit Gender? : Genderperspektiven in Kinder- und Jugendliteratur und -medien(forschung). München: kopaed, 2016. (kjl&m.extra; 16)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragJulia Benner: Intersektionalität und Kinder- und Jugendliteraturforschung. In: Caroline Roeder, Ute Dettmar und Petra Josting (Hrsg.): Immer Trouble mit Gender? : Genderperspektiven in Kinder- und Jugendliteratur und -medien(forschung), S. 29-39. München: kopaed, 2016. (kjl&m.extra; 16)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragManuela Kalbermatten: Knurrende Enten und Bären mit Schnäbeln : Zum subversiven Potenzial 'queerer' Tier-Adoptionen in neueren Bilderbüchern. In: Ute Dettmar, Petra Josting und Caroline Roeder (Hrsg.): Immer Trouble mit Gender? : Genderperspektiven in Kinder- und Jugendliteratur und -medien(forschung), S. 195-206. München: kopaed, 2016. (kjl&m.extra; 16)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragIris Schäfer: Lesbische Protagonistinnen im Wandel der Zeit – literarische und außerliterarische Diskurse. In: Ute Dettmar, Petra Josting und Caroline Roeder (Hrsg.): Immer Trouble mit Gender? : Genderperspektiven in Kinder- und Jugendliteratur und -medien(forschung), S. 229-239. München: kopaed, 2016. (kjl&m.extra; 16)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragNadine Seidel: Die Töchtersöhne Afghanistans : 'bacha posh' in der aktuellen Jugendliteratur. In: Petra Josting, Ute Dettmar und Caroline Roeder (Hrsg.): Immer Trouble mit Gender? : Genderperspektiven in Kinder- und Jugendliteratur und -medien(forschung), S. 241-253. München: kopaed, 2016. (kjl&m.extra; 16)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragStefanie Jakobi: 'Ich habe uns wiedererkannt!' : Intertextualität als Spiel des Erkennens in Michael Endes 'Momo' und 'Das Gauklermärchen'. In: Philipp Schmerheim, Tobias Kurwinkel und Annika Sevi (Hrsg.): Michael Ende intermedial : Von Lokomotivführern, Glücksdrachen und dem (phantastischen) Spiel mit Mediengrenzen, S. 64-74. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial)Detailseite
-
2016 | BuchPhilipp Schmerheim, Tobias Kurwinkel und Annika Sevi (Hrsg.): Michael Ende intermedial : Von Lokomotivführern, Glücksdrachen und dem (phantastischen) Spiel mit Mediengrenzen. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragLydia Kores und Hannah Weissler: Die Schildkröte Kassiopeia in Michael Endes 'Momo' und in der Adaption des Düsseldorfer Marionettentheaters. In: Annika Sevi, Tobias Kurwinkel und Philipp Schmerheim (Hrsg.): Michael Ende intermedial : Von Lokomotivführern, Glücksdrachen und dem (phantastischen) Spiel mit Mediengrenzen, S. 180-193. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial)Detailseite
-
2016 | BuchBirgit Schlachter und Anja Ballis (Hrsg.): Schätze der Kinder- und Jugendliteratur wiederentdeckt : Frühe Lektüreerfahrung und Kanonbildung im akademischen Kontext. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2016. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 98)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragSven Hanuschek: 'Die grünen Blätter färbten sich golden' : Howard Pyles 'The Merry Adventures of Robin Hood' (1883). In: Anja Ballis und Birgit Schlachter (Hrsg.): Schätze der Kinder- und Jugendliteratur wiederentdeckt : Frühe Lektüreerfahrung und Kanonbildung im akademischen Kontext, S. [91]-106. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2016. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 98)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragUlf Abraham: 'Gont ist ein guter Ort.' : U. K. LeGuins 'Erdsee'-Trilogie. In: Anja Ballis und Birgit Schlachter (Hrsg.): Schätze der Kinder- und Jugendliteratur wiederentdeckt : Frühe Lektüreerfahrung und Kanonbildung im akademischen Kontext, S. [49]-69. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2016. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 98)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragMichael Penzold: 'Felix und das liebe Geld. Roman vom Reichwerden und anderen wichtigen Dingen' von Nikolaus Piper. In: Anja Ballis und Birgit Schlachter (Hrsg.): Schätze der Kinder- und Jugendliteratur wiederentdeckt : Frühe Lektüreerfahrung und Kanonbildung im akademischen Kontext, S. [107]-122. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2016. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 98)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragSvenja Blume: 'Bibi' : Pippi Langstrumpfs vergessene Schwester. In: Anja Ballis und Birgit Schlachter (Hrsg.): Schätze der Kinder- und Jugendliteratur wiederentdeckt : Frühe Lektüreerfahrung und Kanonbildung im akademischen Kontext, S. [159]-175. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2016. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 98)Detailseite
-
2016 | BuchNina Holst, Anika Ullmann und Iris Schäfer (Hrsg.): Narrating Disease and Deviance in Media for Children and Young Adults : Krankheits- und Abweichungsnarrative in kinder- und jugendliterarischen Medien. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2016. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 105)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragRobin Schmerer: 'Loser like me!' : Darstellungsweisen von Andersartigkeit und Behinderung in der amerikanischen Fernsehserie 'Glee'. In: Iris Schäfer, Anika Ullmann und Nina Holst (Hrsg.): Narrating Disease and Deviance in Media for Children and Young Adults : Krankheits- und Abweichungsnarrative in kinder- und jugendliterarischen Medien, S. [191]-207. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2016. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 105)Detailseite
-
2015 | BuchPetra Josting (Hrsg.): Andreas Steinhöfel : Bielefelder Poet in Residence 2014. München: kopaed, 2015. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 4)Detailseite