Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1319 Publikationen
-
1997 | ZeitschriftenartikelDieter Matthias: 'Springe, und du wirst aufgefangen' : Zur Gestaltung von Trost in der Verfilmung der 'Brüder Löwenherz'. In: Praxis Deutsch 24 (1997) 146, S. 41-47, 1997.Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelWolfgang Fehr: Grundprobleme der Filmanalyse im Deutschunterricht. In: Der Deutschunterricht 49 (1997) 3, S. 86 - 92, 1997.Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragHorst Heidtmann: Von Pinocchio bis Pocahontas : die Märchenfilme der Walt-Disney-Company. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute (Band 1; Beiträge zur Bildung und Lehre), S. 259 - 268. Rheine: Europäische Märchengesellschaft, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | SammelwerksbeitragHolger Jörg: Der Unterhaltungsfilm im Spiegel des Märchen. In: (Hrsg.): Märchen in Erziehung und Unterricht heute (Band 1; Beiträge zur Bildung und Lehre), S. 246 - 258. Rheine: Europäische Märchengesellschaft, 1997. (Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft; 22)Detailseite
-
1997 | ZeitschriftenartikelPetra Josting: 'Ich will gern sehen, was ich geschrieben habe': Astrid Lindgren zum 90. Geburtstag. In: Praxis Deutsch 24 (1997) 146, S. [11]-21 , 1997.Detailseite
-
1996 | SammelwerksbeitragJürgen Wolff: Die Literaturverfilmung. In: Werner Faulstich und Gerhard Lippert (Hrsg.): Medien in der Schule : Anregungen und Projekte für die Unterrichtspraxis in der Sekundarstufe I und II, S. 141 - 158. Paderborn: Schöningh, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelDieter Matthias: Die Blumeninsel - oder warum die Menschen nach den Schweinen kommen : Elend in der Dritten Welt und seine Hintergründe in der Wort-Bild-Zange eines Kurzfilms. In: Praxis Deutsch 23 (1996) 138, S. 55 - 62, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelDieter Matthias: Ein Vergleich wird zum Lokaltermin : die Sprache des Raumes im Fliegenden Klassenzimmer und seinen Verfilmungen. In: Praxis Deutsch 23 (1996) 135, S. 51 - 57, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelDieter Matthias: Pingus Sprache sieht man doch! : Übersetzung der Körpersprache eines Trickfilms als Einstieg in die Filmanalyse. In: Praxis Deutsch 23 (1996) 140, S. 29 - 34, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelDitmar Skrotzki: Der kleine Filmemacher : Schule des Sehens . Inszenatorisches Lesen. In: Deutschunterricht 49 (1996) 1, S. 32 - 39, 1996.Detailseite
-
1996 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelGerhard Güldner: Vom Text zum Film : Schüler drehen Videofilme nach literarischen Vorlagen. In: Praxis Deutsch 23 (1996) 140, S. 62 - 67, 1996.Detailseite
-
1996 | ZeitschriftenartikelPeter Christoph Kern: Wie laufen sie denn..., ja wie laufen sie denn? : eine filmische Sehschule im Deutschunterricht. In: Der Deutschunterricht 48 (1996) 4, S. 100 - 104, 1996.Detailseite
-
1996 | SammelwerksbeitragArno Rußegger: Spielfilme im Literaturunterricht : am Beispiel von Ingeborg Bachmann/Margareta Heinrich Ihr glücklichen Augen. In: Werner Delanoy (Hrsg.): Lesarten : Literaturunterricht im interdisziplinären Vergleich, S. 92 - 108. Innsbruck: Studien-Verl., 1996. (ide-extra; Bd. 4)Detailseite
-
1996 | SammelwerksbeitragAnne-Marie Lebersorger-Gauthier: L´Ami Maupassant : über den Vergleich von Text und Film im fremdsprachlichen Literaturunterricht. In: Werner Delanoy (Hrsg.): Lesarten : Literaturunterricht im interdisziplinären Vergleich, S. 75 - 91. Innsbruck [u.a.]: Studien-Verl., 1996. (ide-extra; Bd. 4)Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelHorst Schäfer: Bluejeans auf Zelluloid : die Geschichte des Jugendfilms in der Bundesrepublik Deutschland. In: Fundevogel (1995) 114, S. 5 - 22, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelWolfgang Schneider: Von der Einsamkeit in der Kindheit. Kinderfilme auf der Berlinale. In: Fundevogel (1995) 114, S. 34 - 40, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragHans Dieter Erlinger: Vermutungen über Gründe des Vergnügens von Kindern am Zeichentrick. In: Gerhard Härle (Hrsg.): Grenzüberschreitungen : Friedenspädagogik, Geschlechter-Diskurs, Literatur - Sprache - Didaktik, S. 135 - 140. Essen: Verl. Die Blaue Eule, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragDieter Matthias: Vom Gedankenlesen zu er-lesenen Gedanken : ein Film-Buch-Vergleich am Beispiel von Ronja Räubertochter. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterrricht, S. 79 - 86. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelHorst Heidtmann: Forschungsliteratur : neue Bücher über Jugendkultur und Kino. In: Bulletin Jugend & Literatur 26 (1995) 5, S. 14 - 15, 1995.Detailseite