Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
275 Publikationen
-
2025 | ZeitschriftenartikelWerner Wintersteiner: Bildungsziel „Friedenstüchtigkeit“ : Friedensbildung im Deutschunterricht: wichtiger denn je. In: Praxis Deutsch 52 (2025) 310, S. 60-61, 2025.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragUlrike Siebauer: Gefälschte Erinnerung : 'Kai zieht in den Krieg und kommt mit Opa zurück'. In: Ricarda Freudenberg und Petra Josting (Hrsg.): Politische und Ästhetische Bildung im Deutschunterricht : Kinder- und Jugendmedien aus der Perspektive einer Politischen Literatur- und Mediendidaktik, S. 223-236. München: kopaed, 2024. (kjl&m.extra; 24)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragChristiane Raabe: Kinderbilder als Friedensboten oder die Internationale des Kindes. Internationale KInderbilderaustellungen der Internationalen Jugendbibliothek in der Nachkriegszeit. In: Gabriele von Bassermann-Jordan, Waldemar Fromm, Christine Haug und Christiane Raabe (Hrsg.): Jella Lepman : Journalistin, Autorin, Gründerin der Internationalen Jugendbibliothek : Eine Wiederentdeckung, S. 77-89. München: Allitera, 2024. (Baravia. Münchner Schriften zur Buch- und Literaturgeschichte; 4)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragJana Mikota: „Weil ich unbedingt leben, weil ich nicht sterben will!“ : Die Shoah in Tagebüchern von Kindern und Jugendlichen. In: Inger Lison und Jan Standke (Hrsg.): Sich selbst schreiben : Tagebücher, Briefe, Listen und andere Selbstzeugnisse in Kinder- und Jugendmedien der Gegenwart, S. 127-142. Weinheim: Beltz Juventa, 2024. (Kinder- und Jugendliteratur. Themen - Ästhetik - Didaktik )Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelNiku Dorostkar und Alexander Preisinger: Mit dem Krieg (nicht) spielen : Der Erste Weltkrieg in digitalen Anti-Kriegsspielen . In: ide 48 (2024) 4, S. 97-105, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelMax Aigner, Roxana Gol und Lukas Rammerstorfer: Den Medienverbund 'Im Westen nichts Neues' mit Friedensbrillen lesen. In: ide 48 (2024) 4, S. 114-123, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelSophie Tschulik: Friedenslernen mit Literatur : Der Medienverbund 'Hüter der Erinnerung' im Deutschunterricht. In: ide 48 (2024) 4, S. 106-113, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelCaroline Kodym: Literatur und Frieden, Frieden durch Literatur?. In: ide 48 (2024) 4, S. 80-87, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelJan Theurl und Werner Wintersteiner: Friedensbildung im Deutschunterricht : Eine Auswahlbiblographie . In: ide 48 (2024) 4, S. 124-135, 2024.Detailseite
-
2024 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelEttore Costadura, Alessandro Eckes und Michael Rosen: Einzigartiger Michael Rosen : Zwei Literanauten im Gespräch mit dem Autor. In: JuLit 50 (2024) 4, S. 72-74, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelNiku Dorostkar: Friedenslinguistik und kritische Diskursanalyse im Deutschunterricht : Beispiel von Online-Kommunikation aus 'derStandard.at'. In: ide 48 (2024) 4, S. 37-48, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelMatthis Kepser: Friedensbildung mit Comics, Mangas, Graphic Novels. In: ide 48 (2024) 4, S. 59-79, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelVerena Plutzar: Gehör verschaffen : Von Sprachlosigkeit und struktureller Gewalt an Schulen und was wir dagegen tun können. In: ide 48 (2024) 4, S. 25-36, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelKristina Langeder-Höll: »Wer aber den Frieden will, der rede vom Krieg.« : Praktische Impulse zum gemeinsamen Philosophieren. In: ide 48 (2024) 4, S. 49-58, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelSabine Ziegler: Friedens-Fragen in Gesellschaft und Deutschunterricht. In: ide 48 (2024) 4, S. 8-17, 2024.Detailseite
-
2024 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelKristina Bernd, Alice Winn, Benjamin Mildner und Ursula Wulfekamp: Schreiben bedeutet Freiheit : Preis der Jugendjury für "Durch das große Feuer". In: JuLit 50 (2024) 4, S. 34-40, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelEva C. Huller: Wissenschaft im Verantwortungsdilemma : Christopher Nolans Film 'Oppenheimer' und die Entwicklung der Atombombe mit Bezug zu Kipphardts Drama. In: Praxis Deutsch 51 (2024) 308, S. 54-59, 2024.Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragPetra Josting: »Keile fehlt euch« - Gewalt im Medienverbund 'Revolte im Erziehungshaus' von Peter Martin Lampel. In: Maike Sophia Baader, Till Kössler und Dirk Schumann (Hrsg.): Jugend - Gewalt : Erleben - Erörtern - Erinnern, S. [127]-143. Göttingen: V&R unipress, 2023. (Jugendbewegung und Jugendkulturen Jahrbuch; 18)Detailseite