Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
15 Publikationen
-
2023 | SammelwerksbeitragKatrin Wellnitz: Günter Grass (1927-2015). In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 341-343. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2022 | SammelwerksbeitragSteffen Martus: Die "Auswertung der Markenzone" auf dem Buchmarkt: die Debatte um Günter Grass' "Ein weites Feld" als Symptom. In: Johannes Frimmel, Waldemar Fromm, Helen Müller und Marcel Schellong (Hrsg.): Im Zentrum: Das Buch : Forschungen, Projekte, Reflexionen am Zentrum für Buchwissenschaft eine Bilanz der ersten Jahre : Für Christiane Haug, S. 203-[213]. Wiesbaden: Harrassowitz, 2022.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragCarsten Gansel: Adoleszenz und Adoleszenzroman : Zu theoretischen Aspekten und aktuellen Entwicklungen. In: José Fernández Pérez, Carsten Gansel und Mike Porath (Hrsg.): Literatur-, Medien- und Sprachdidaktik im DaF-Unterricht auf Kuba, S. 45-62. Berlin: Okapi Wissenschaft, 2019. (Edition Gegenwart - Beiträge zur neuesten deutschsprachigen Literatur und Kultur; Bd. 4)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff und Karin Vach: 'Man gerät in einen rhythmischen Sog, der einen weiterträgt.' : Ein Gespräch mit Uwe-Michael Gutzschhahn. In: Mareile Oetken, Karin Vach und Gina Weinkauff (Hrsg.): Uwe-Michael Gutzschhahn : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2016, S. 13-36. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 7)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragSusan Kreller: Otto Mops in der Post, oder : Wie ich einmal die RTB-Gedichte-Taschenbuchreihe als Leihgabe bekam. In: Mareile Oetken, Karin Vach und Gina Weinkauff (Hrsg.): Uwe-Michael Gutzschhahn : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2016 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2016, S. 201-204. München: kopaed, 2017. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 7)Detailseite
-
2016 | BuchKirsten Möller: Geschlechterbilder im Vertreibungsdiskurs : Auseinandersetzungen in Literatur, Film und Theater nach 1945 in Deutschland und Polen. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2016. (Berliner Beiträge zur Literatur- und Kulturgeschichte; Bd. 20)Detailseite
-
2015 | BuchJulia Heuer: Gegenwartsprosa im Literaturunterricht : Eine diskursanalytische Studie zur literaturdidaktischen Auswahlpraxis in den 1950er und 1970er Jahren. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd. 70)Detailseite
-
2015 | BuchKonrad Harrer, Franz Hintereder-Emde und Annie Bourguignon (Hrsg.): Hohe und niedere Literatur : Tendenzen zur Ausgrenzung, Vereinnahmung und Mischung im deutschsprachigen Raum. Berlin: Frank & Timme, 2015. (Literaturwissenschaft; Bd. 46)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragSantha Kumari: Die Tendenz zur Trivialliteratur in Heinrich Bölls 'Billard um halbzehn' - verdeutlicht durch einen Vergleich mit Günter Grass´ 'Die Blechtrommel'. In: Annie Bourguignon, Franz Hintereder-Emde und Konrad Harrer (Hrsg.): Hohe und niedere Literatur : Tendenzen zur Ausgrenzung, Vereinnahmung und Mischung im deutschsprachigen Raum, S. 263-274. Berlin: Frank & Timme, 2015. (Literaturwissenschaft; Bd. 46)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragMario Saalbach: Verlorene Heimat und Fiktion: Zwischen historischer Aufarbeitung und Trivialisierung. In: Franz Hintereder-Emde, Annie Bourguignon und Konrad Harrer (Hrsg.): Hohe und niedere Literatur : Tendenzen zur Ausgrenzung, Vereinnahmung und Mischung im deutschsprachigen Raum, S. 327-340. Berlin: Frank & Timme, 2015. (Literaturwissenschaft; Bd. 46)Detailseite
-
2012 | BuchAnne Bohnenkamp (Hrsg.): Literaturverfilmungen. Stuttgart: Reclam, 2012. (Reclams Universal-Bibliothek; Nr. 17536 : Interpretationen)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragHans-Edwin Friedrich: 'Die Blechtrommel' (Günter Grass – Volker Schlöndorff) : 'Ein Film braucht eine eigene Konstruktion'. In: Anne Bohnenkamp (Hrsg.): Literaturverfilmungen, S. [262]-270. Stuttgart: Reclam, 2012. (Reclams Universal-Bibliothek; Nr. 17536 : Interpretationen)Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelChristian Heuer: Kontrovers diskutiert : Der Fall Günther Grass in Zeitungskontroversen. In: Praxis Deutsch 38 (2011) 225, S. 52-57, 2011.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelCarsten Gansel: Literatur und Erinnerungskulturen nach 1989 oder Auf der Suche nach 'blinden Flecken' im Gedächtnis. In: kjl&m 62 (2010) 2, S. 3-13, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragSebastian Moska: Anwendungsmöglichkeiten der Bourdieuschen Feldtheorie in der Literaturwissenschaft am Beispiel der Gruppe 47. In: Jan Boelmann, Gerhard Rupp und Daniela Frickel (Hrsg.): Aspekte literarischen Lernens : Junge Forschung in der Deutschdidaktik, S. [[187]- 198. Berlin: LIT Verlag, 2010. (Leseforschung; Bd.2)Detailseite