Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
17 Publikationen
-
2024 | ZeitschriftenartikelCatharina Marinica: Morphologischer Wandel: Zweifelsfälle der Nominalflexion. In: Der Deutschunterricht 76 (2024) 2, S. 23-33, 2024.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelHaimo Stiemer und Albrecht Hausmann: Einleitung: Germanistik als Brückendisziplin. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 70 (2023) 2, S. 109-112, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelVěra Janíková: Hochschulgermanistik in der Tschechischen Republik - Bilanz und Perspektive. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 70 (2023) 2, S. 120-129, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelVeronika Opletalová und Krityna Solomon: Das germanistische Promotionsstudium in Tschechien. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 70 (2023) 2, S. 130-138, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelMarcella Fassio: Tandem-Seminare als Instrument für binationale Hochschullehre. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 70 (2023) 2, S. 139-145, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelKarsten Rinas: Deutsche Sprachwissenschaft in Tschechien : Kontext und Aufgaben. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 70 (2023) 2, S. 153-161, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelAlbrecht Hausmann: Die Böhmischen Länder im Mittelalter und die germanistische Mediävistik in Tschechien: Chancen eines historischen Interferenzraumes. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 70 (2023) 2, S. 162-173, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelBjörn Rothstein: Lehramtstudierende des Fachs Deutsch auf internationalen Abwegen? Überlegungen zur Internationalisierung der Deutschleher:innenbildung. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 70 (2023) 4, S. 416-421, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelLaura Schmidt: Global Citizenship Education in der Lehrer:innenbildung - am Beispiel studentischer Mobilität. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 70 (2023) 4, S. 422-435, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelHans-Georg Müller und Maurice Fürstenberg: Der Sprachgebrauchsautomat. Die Funktionsweise von GPT und ihre Folgen für Germanistik und Deutschdidaktik. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 70 (2023) 4, S. 327-345, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelFlorian Kragl: Zwischen historischen Korpuswissen und literarästhetischer Kompetenz. Das Fach Germanistik/Deutsch im Zeitalter von Digitalität und Künstlicher Intelligenz. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 70 (2023) 4, S. 346-358, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelVilmos Ágel: Literaturgrammatische Textanalyse : Der semantische Differenzwert grammatischer Strukturen. In: Der Deutschunterricht 75 (2023) 1, S. 23-40, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelJochen A. Bär: Literaturlinguistik - Anliegen und Möglichkeiten. In: Der Deutschunterricht 75 (2023) 1, S. 2-12, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelMatthias Attig: Sprachliche Funktionen in literarischen Texten. In: Der Deutschunterricht 75 (2023) 1, S. 13-22, 2023.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelClaus Ehrhardt und Heiko F. Marten: Linguistiv Landscapes - Sprachlandschaften : Ein einleitender Forschungsüberblick. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 4, S. 2-11, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelMaris Saagpakk: Linguistic-Landscapes-Projekte in der Schule und an der Universität : Plädoyer für die Einbeziehung der lokalen deutschsprachigen Geschichte in den Deutschunterricht in Estland. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 22, S. 37-43, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelClaus Ehrhardt und Bernd Müller-Jacquier: Zeichen und Raum : Zeichentheoretische und pragmatische Anmerkungen zu Sprachlandschaften. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 4, S. 12-24, 2018.Detailseite