Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
226 Publikationen
-
2011 | SammelwerksbeitragPawel Zimniak: Kindersoldaten - Junge Terroristen - Flüchtingskinder. Zu Störungen und Grenzüberschreitungen in der KJL über Konfliktregionen. In: Pawel Zimniak und Carsten Gansel (Hrsg.): Zwischen didaktischem Auftrag und grenzüberschreitender Aufstörung? : Zu aktuellen Entwicklungen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. [195]-211. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2011. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd.293)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragMonika Hernik: Martina Wildners 'Grenzland' - Adoleszenz zwischen Aufstörung und Grenzüberschreitung. In: Carsten Gansel und Pawel Zimniak (Hrsg.): Zwischen didaktischem Auftrag und grenzüberschreitender Aufstörung? : Zu aktuellen Entwicklungen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. [299]-323. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2011. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd.293)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragThomas Nauerth: 'Aus Büchern lernen' : Kinder- und Jugendliteratur als religionspädagogisches Aufgabenfeld. In: Georg Langenhorst (Hrsg.): Gestatten: Gott! : Religion in der Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart, S. 158- 168. München: Sankt Michaelsbund, 2011.Detailseite
-
2011 | BuchSandra Pfeiffer: Religiös-ethische Dimension in aktueller Kinder- und Jugendliteratur. Berlin [u. a.]: LIT, 2011. (Forum Theologie und Pädagogik, Beihefte; Bd. 3)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragMarkus Gerstmann und Holger Hülsemann: Cyberbulling - ist doch nur Spaß. In: Renate Röllecke und Jürgen Lauffer (Hrsg.): Gender und Medien. Schwerpunkt: Medienarbeit mit Jungen : Beiträge aus Forschung und Praxis. Prämierte Medienprojekte, S. 105- 111. München: kopaed, 2011. (Dieter Baacke Preis; Handbuch 6)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragAlexander Schäpe und Dagmar Beinzger: Medieneinsatz in der sozialpädagogischen Gruppenarbeit mit Förderschülern : Reflexion einer Herausforderung. In: Jürgen Lauffer und Renate Röllecke (Hrsg.): Gender und Medien. Schwerpunkt: Medienarbeit mit Jungen : Beiträge aus Forschung und Praxis. Prämierte Medienprojekte, S. 72- 77. München: kopaed, 2011. (Dieter Baacke Preis; Handbuch 6)Detailseite
-
2011 | BuchSandra Pfeiffer: Religiös-ethische Dimension in aktueller Kinder- und Jugendliteratur. Berlin: LIT Verlag, 2011. (Forum Theologie und Pädagogik, Beihefte)Detailseite
-
2011 | BuchMarco Prestel: Actioninszenierungen in der modernen Kinder- und Jugendliteratur : Die 'Artemis Fowl' Romane von Eoin Colfer. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2011. (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur)Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelMonika Arnez: Indonesische Literatur in deutscher Übersetzung : Ein Überblick. In: ide 34 (2010) 1, S. 74-81, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragRenate Röllecke und Jürgen Lauffer: Jugend - Medien - Kultur. In: Jürgen Lauffer und Renate Röllecke (Hrsg.): Jugend - Medien - Kultur : Medienpädagogische Konzepte und Projekte, S. 9-12. München: kopaed, 2010. (Dieter Baacke Preis; Handbuch 5)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragDorothee Meister und Uwe Sander: Lust und Schrecken medialer Gewalt : Medienpädagogische Überlegungen zum Fernsehverhalten Jugendlicher. In: Renate Röllecke und Jürgen Lauffer (Hrsg.): Jugend - Medien - Kultur : Medienpädagogische Konzepte und Projekte, S. 47-53. München: kopaed, 2010. (Dieter Baacke Preis; Handbuch 5)Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelJan Süselbeck: Kampf als inneres Erleben? : Zur emotionalen Wirkung der Kriegsdarstellung in Computerspielen und ihren Vorbildern. In: kjl&m 62 (2010) 2, S. 14-24, 2010.Detailseite
-
2010 | BuchAnna Ulrike Schütte: Ein ferner Kontinent der Abenteuer und der Armut : Lateinamerika in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2010. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 67))Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHisao Ikeya: Jungenprobleme im heutigen Japan - 'Gewaltkultur' und soziale Exklusion in Schule und Familie. In: Ingelore Mammes und Jürgen Budde (Hrsg.): Jungenforschung empirisch : Zwischen Schule, männlichem Habitus und Peerkultur, S. 219-232. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2009.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragChristian Dawidowski: 'Ich knall euch ab!' : Narratologische Untersuchungen zum Themenkomplex Schule und Gewalt in ausgewählten Jugendromanen. In: Hermann Korte und Carsten Gansel (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur und Narratologie, S. 53-65. Göttingen: V&R unipress, 2009. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 2)Detailseite
-
2009 | BuchBettina Henzler und Winfried Pauleit (Hrsg.): Filme sehen, Kino verstehen : Methoden der Filmvermittlung. Marburg: Schüren, 2009. (Bremer Schriften zur Filmvermittlung; Bd. 2)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragBettina Henzler und Stefanie Schlüter: Perspektivenwechsel : Methodische Vorschläge zum Vergleich der Filme 'Angst essen Seele auf' (R.W. Fassbinder) und 'Gegen die Wand' (Fatih Akin). In: Winfried Pauleit und Bettina Henzler (Hrsg.): Filme sehen, Kino verstehen : Methoden der Filmvermittlung, S. 154-188. Marburg: Schüren, 2009. (Bremer Schriften zur Filmvermittlung; Bd. 2)Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelGabriele Von Glasenapp: Von Grenzüberschreitungen und Regelverstößen : Spiel und Gewalt in der Kinder- und Jugendliteratur. In: kjl&m 60 (2008) 2, S. 23-28, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelAndreas Wiesinger: Gewaltverherrlichung in Computerspielen : Über die Schnittmenge von Medienkompetenz und Politischer Bildung. In: ide 32 (2008) 4, S. 70-79, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragGabriele Von Glasenapp: Gewalt in der Schule und ihre Darstellung in der Kinder- und Jugendliteratur : Ein Überblick. In: Thomas Zabka (Hrsg.): Schule in der neueren KInder- und Jugendliteratur, S. 95-115. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite