Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
13 Publikationen
-
2019 | ZeitschriftenartikelAndrea Giezelt und Karin Knop: Schulfach Glück : Die praktische "Positive Pädagogik" und deren Wirkung auf Selbstwirksamkeit, Selbstregulationsfähigkeit und Wohlbefinden. In: merz : medien + erziehung 63 (2019) 1, S. 38-43, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelAndreas Lange und Karin Knop: Medien, Wohlbefinden, gelingendes Leben in unterschiedlichen Lebensphasen : Ein Forschungsüberblick. In: merz : medien + erziehung 63 (2019) 1, S. 10-17, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelFrank M. Schneider und Annabell Halfmann: Digitales Wohlbefinden und Salutogenese. In: merz : medien + erziehung 63 (2019) 1, S. 20-27, 2019.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelAlexandra Ritter: Das Glück im Bilderbuch entdecken : Didaktische Überlegungen zum Philosophieren mit Bilderbüchern am Beispiel 'Großer Wolf und kleiner Wolf' (2012). In: kjl&m 70 (2018) 2, S. 54-60, 2018.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelAndreas Lange: Glück und Medien in der spätmodernen Kindheit. In: merz : medien + erziehung 59 (2015) 6, S. 91-99, 2015.Detailseite
-
2012 | BuchAnja Ballis (Hrsg.): Holocaust - Literatur - Didaktik : Koordinaten für interdisziplinäres Lernen. Würzburg: Ergon, 2012. (Pädagogik und Ethik; Bd. 4)Detailseite
-
2011 | BuchMaren Bonacker (Hrsg.): Hasenfuß und Löwenherz : Tiere und Tierwesen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar , 2011. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar; Bd.99)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragAnn-Katrin Ostermann: 'Das Glück kommt wie ein Donnerschlag' - zur narrativen Inszenierung von Kindheitsglück in zeitgenössischen Romanen für Heranwachsende. In: Pawel Zimniak und Carsten Gansel (Hrsg.): Zwischen didaktischem Auftrag und grenzüberschreitender Aufstörung? : Zu aktuellen Entwicklungen in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur, S. [213]-236. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2011. (Beiträge zur neueren Literaturgeschichte; Bd.293)Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelHarro Müller-Michaels: Ein Traum von Freiheit? : 'Prinz Friedrich von Homburg'. In: Deutschunterricht 64 (2011) 1, S. 34-37, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelHans-Jörg Uther: Tod und Sterben : Vom Weltbild des erzählenden Menschen in Märchen, Sagen und anderen Volkserzählungen. In: Märchenspiegel 22 (2011) 4, S. 2-18, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragBernhard Rank: 'Gute Drachen' in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur : Funktionsveränderung eines literarischen Motivs. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Hasenfuß und Löwenherz : Tiere und Tierwesen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur, S. 34- 52. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2011. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar)Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelUte Dettmar: Expeditionen in die heile Welt : Ein Streifzug durch die Geschichte eines umstrittenen kinderliterarischen Topos. In: 1001 Buch (2006) 4, S. 4-7, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelChristine Knödler: Familienglück im Wandel : Über neue Glücks-Koordinaten in der Kinder- und Jugendliteratur. In: 1001 Buch (2006) 4, S. 8-10, 2006.Detailseite