Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
50 Publikationen
-
2012 | ZeitschriftenartikelPatrick Masius: Umweltbewusstsein in fantastischen Geschichten II : Tierethik und Freiheit. In: kjl&m 64 (2012) 1, S. 69-72, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelHans-Joachim Gelberg: Verfechter mutiger Anfänge : Nachruf auf Georg Bitter. In: JuLit 38 (2012) 2, S. 77-78, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchAnne Bohnenkamp (Hrsg.): Literaturverfilmungen. Stuttgart: Reclam, 2012. (Reclams Universal-Bibliothek; Nr. 17536 : Interpretationen)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragAndreas Blüml: 'Lord of the Rings' (J. R. R. Tolkien – Peter Jackson) : Der Einsatz von Spezialeffekten bei Literaturverfilmungen. In: Anne Bohnenkamp (Hrsg.): Literaturverfilmungen, S. [234]-245. Stuttgart: Reclam, 2012. (Reclams Universal-Bibliothek; Nr. 17536 : Interpretationen)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragThomas Honegger: 'Der Herr der Ringe' : Mythos, Anwendbarkeit und gesunder Hobbitverstand. In: Ute Dettmar, Uwe Schwagmeier und Mareile Oetken (Hrsg.): SchWellengänge : Zur Poetik, Topik und Optik des Fantastischen in Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; Kulturanalytische Streifzüge von 'Anderswelt' bis 'Zombie', S. 41-62. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 78)Detailseite
-
2012 | BuchJudith Moor: Zwischen Mittelerde und Tintenwelt : Zur Struktur Fantastischer Welten in der Fantasy. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik)Detailseite
-
2011 | BuchMaren Bonacker (Hrsg.): Hasenfuß und Löwenherz : Tiere und Tierwesen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar , 2011. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar; Bd.99)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Überlegungen zur Poetik der Fantasy. In: Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Perspektiven der Kinder- und Jugendmedienforschung, S. 131- 149. Zürich: Chronos, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelPatrick Masius: Umweltbewusstsein in fantastischen Geschichten I : Naturschutz und Landschaftsästhetik. In: kjl&m 63 (2011) 2, S. 55-60, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Böse Drachen - Gute Drachen : Von Smaug und Nesselbrand bis Fuchur und Lung - Das ambivalente Spiel mit dem Drachenmotiv in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Hasenfuß und Löwenherz : Tiere und Tierwesen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur, S. 13- 33. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2011. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragWerner C. Barg: Fantasy - phantastische Weltorientierung für Kinder und Jugendliche. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Verfilmte Kinderliteratur : Gattungen, Produktion, Distribution, Rezeption und Modelle für den Deutschunterricht, S. 51-61. München: kopaed, 2010. (kjl&m.extra; 10)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Das kleine Volk : Ein literarischer und kulturgeschichtlicher Topos. In: Gerd Mannhaupt und Monika Plath (Hrsg.): Kinder- Lesen - Literatur : Analysen - Modelle - Konzepte, S. 73-96. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelWolfgang Biesterfeld: Vom Dämon zum Kuscheltier : Metamorphosen des Drachen. In: 1001 Buch (2007) 2, S. 6-10, 2007.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragChristian Kölzer: Krieg der Welten - Krieg der Lesarten. In: Stefanie Kreuzer und Maren Bonacker (Hrsg.): Von Mittelerde bis in die Welten des Alls : Fantasy und Science Fiction in Literatur und Film : Tagungsband zum Symposium 2005, S. 31-47. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2006. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar; Bd. 94)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragEike Kehr: Politik und Gesellschaft in Tolkiens 'The Lord of the Rings'. In: Stefanie Kreuzer und Maren Bonacker (Hrsg.): Von Mittelerde bis in die Welten des Alls : Fantasy und Science Fiction in Literatur und Film : Tagungsband zum Symposium 2005, S. 48-66. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2006. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar; Bd. 94)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragAlexander Van de Bergh: '[...] not one of you will be spared' : Aggression und Gewaltdarstellung in Tolkiens 'The Lord of the Rings'. In: Stefanie Kreuzer und Maren Bonacker (Hrsg.): Von Mittelerde bis in die Welten des Alls : Fantasy und Science Fiction in Literatur und Film : Tagungsband zum Symposium 2005, S. 67-81. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2006. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar; Bd. 94)Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelGünther Bärnthaler: Tolkiens 'Herr der Ringe' : Von der Lust des Lesens und ihrer notwendigen Korrektur. In: ide 30 (2006) 1, S. 80-84, 2006.Detailseite
-
2005 | SammelwerksbeitragNils Kulik: Die Orientierungsfunktion der phantastischen Jugendliteratur : Zum Guten und Bösen in J.R.R. Tolkiens 'Der Herr der Ringe'. In: Mareile Oetken (Hrsg.): Texte lesen - Bilder sehen : Beiträge zur Rezeption von Bilderbüchern, S. [85]-109. Oldenburg: Bibliotheks- und Informationssystem der Universität Oldenburg, 2005. (Schriftenreihe der Forschungsstelle Kinder- und Jugendliteratur der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg; 3)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragKlaudia Seibel: Für wen ist Mittelerde? Thesen zur intendierten und tatsächlichen Rezeption von J.R.R. Tolkien. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Peter Pans Kinder : Doppelte Adressiertheit in phantastischen Texten, S. 3 - 16. Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, 2004. (Studien zur anglistischen Literatur- und Sprachwissenschaft; Band 20)Detailseite
-
2004 | ZeitschriftenartikelHeinrich Kaulen: Wunder und Wirklichkeit : Zur Definition, Funktionsvielfalt und Gattungsgeschichte der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur. In: JuLit 30 (2004) 1, S. 12-20, 2004.Detailseite