Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
12 Publikationen
-
2019 | SammelwerksbeitragEmer O: Around the World in a Jiffy : Humorous Treatments of Around-the-World Travel in German Children's Books and Games. In: Simone Lässig und Andreas Weiß (Hrsg.): The World Of Children : Foreign Cultures in Nineteenth-Century German Education and Entertainment, S. [203]-227. New York City: Berghahn Books, 2019.Detailseite
-
2014 | BuchSabine Planka (Hrsg.): Die Zeitreise : Ein Motiv in Literatur und Film für Kinder und Jugendliche. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 3)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragChristian Wüthrich: Die (Un)Möglichkeit von Zeitreisen: Logische, philosophische und physikalische Betrachtungen. In: Sabine Planka (Hrsg.): Die Zeitreise : Ein Motiv in Literatur und Film für Kinder und Jugendliche, S. 29-42. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 3)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragRalf Junkerjürgen: Jules Verne : Reise um die Welt in 64 Romanen. In: Anita Schilcher und Claudia Maria Pecher (Hrsg.): 'Klassiker' der internationalen Jugendliteratur; Bd. 1 : Kulturelle und epochenspezifische Diskurse aus Sicht der Fachdisziplinen, S. [227]-241. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2012.Detailseite
-
2011 | BuchMaren Bonacker (Hrsg.): Hasenfuß und Löwenherz : Tiere und Tierwesen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar , 2011. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar; Bd.99)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragRalf Junkerjürgen: Mausbiber, Ewoks und raumfahrende Katzen : Tiere und Aliens mit Tierfunktion in der Science Fiction. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Hasenfuß und Löwenherz : Tiere und Tierwesen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur, S. 234- 255. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2011. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragKarla Müller: Hören und Lesen am Beispiel von Kinder- und Jugendliteratur. In: Volker Frederking, Christel Meier und Axel Krommer (Hrsg.): Literatur- und Mediendidaktik, S. 656-668. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Taschenbuch des Deutschunterrichts; Bd. 2)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragKlaus Doderer: Die Welt von Morgen in einigen 'Klassikern' der Jugendliteratur. In: Ursula Kliewer und Heinz-Jürgen Kliewer (Hrsg.): Nur das Denken, das wir leben, hat einen Wert : Zur Erinnerung an den Literaturdidaktiker und Kinder- und Jugendliteraturforscher Malte Dahrendorf (1928-2008), S. [173]-180. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2009. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 61)Detailseite
-
1999 | BuchBernhard Rank (Hrsg.): Erfolgreiche Kinder- und Jugendbücher : was macht Lust auf Lesen?. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999.Detailseite
-
1999 | SammelwerksbeitragReinhardt Pfleger: Science und Fiction: Wie Jules Verne seine Leser gefangenzunehmen weiß. In: Bernhard Rank (Hrsg.): Erfolgreiche Kinder- und Jugendbücher : was macht Lust auf Lesen?, S. 125 - 136. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 1999.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragKlaus-Ulrich Pech: Der Wettlauf mit der Zeit : Jules Vernes Reise um die Erde in 80 Tagen. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur, S. 175 - 190. Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuchverlag, 1995.Detailseite
-
1992 | Buch Detailseite