Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
835 Publikationen
-
2015 | SammelwerksbeitragEliza Pieciul-Karmińska: 'Kinder- und Hausmärchen' in Polen : Zur Geschichte polnischer Übersetzungen der Grimm´schen Märchen. In: Annekatrin Inder, Claudia Brinker-von der Heyde, Holger Ehrhardt und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 2, S. [949]-957. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragArgyro E. Mountaki: Johann Georg von Hahn - der erste Märchensammler in Griechenland auf den Spuren der Brüder Grimm. In: Claudia Brinker-von der Heyde, Annekatrin Inder, Hans-Heino Ewers und Holger Ehrhardt (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 2, S. [989]-1001. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragAdriana Maximino dos Santos: Die 'Kinder- und Hausmärchen' in Brasilien : Über die verschiedenen Übersetzungsarten. In: Annekatrin Inder, Claudia Brinker-von der Heyde, Holger Ehrhardt und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 2, S. [1003]-1010. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragMensah Wekenon Tokponto: Komparatistische Untersuchung zu Magie und Sprachmagie in einigen deutschen und beninischen Märchen. In: Hans-Heino Ewers, Holger Ehrhardt, Annekatrin Inder und Claudia Brinker-von der Heyde (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 2, S. [1011]-1023. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragAgnes Blümer: Die Kindermärchen der übrigen Völker kennen lernen : Übersetzungstheorie und Märchenpoetik bei Jacob und Wilhelm Grimm. In: Claudia Brinker-von der Heyde, Annekatrin Inder, Holger Ehrhardt und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Märchen, Mythen und Moderne : 200 Jahre 'Kinder- und Hausmärchen' der Brüder Grimm ; Teil 2, S. [1129]-1138. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik/ Amerikanistik, Germanistik und Romanistik; Bd. 18)Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelSvenja Blume: Die 'Märchentante', die keine war : Zum 75. Todestag von Selma Lagerlöf. In: JuLit 41 (2015) 2, S. 62-64, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelWalter Mirbeth: Helsinki, Tallinn, Stockholm : Kooperationen zum Deutschen Jugendliteraturpreis mit Europas Norden. In: JuLit 41 (2015) 1, S. 68-69, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelKirsten Boie: Der Weg zum Buch : Astrid-Lindgren-Gedächtnispreisträger PRAESA zu Gast in der IJB. In: JuLit 41 (2015) 3, S. 56-59, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelDoris Breitmoser: Archipel der Vielfalt : Indonesien als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse. In: JuLit 41 (2015) 3, S. 62-63, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelAnna Ulrike Schütte und Eva Pertzel: Wie der Maniok zu den Menschen kam - Märchen aus Südamerika. In: Deutschunterricht 68 (2015) 4, S. 24-29, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelErnst Seibert: Österreichische Kinder- und Jugendliteratur in den 1980er-Jahren - forciertes gesellschaftspolitisches Erwachen. In: kjl&m 67 (2015) 4, S. 70-79, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelIrene Boose: Die neuen Russen : Deutsche Gegenwartsliteratur postsowjetischer Autorinnen und Autoren. In: kjl&m 67 (2015) 2, S. 15-25, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelClaudia Blei-Hoch: Die Bild(er)welten des Gennadij Spirin : Russische Illustrationskunst im Bilderbuch. In: kjl&m 67 (2015) 2, S. 51-56, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelJudita Kanjo: Kinder- und Jugendliteratur aus den Nachfolgestaaten Jugoslawiens : Neue Perspektiven. In: kjl&m 67 (2015) 2, S. 66-72, 2015.Detailseite
-
2015 | BuchJuliane Schmidt, Anke Harms, Claudia Maria Pecher und Martin Anker (Hrsg.): Grimms Märchenwelten im Bilderbuch : Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd. 14)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragChristine Lötscher: Schneetreiben auf Papier : Märchenillustration in der deutschsprachigen Schweiz seit 1945. In: Anke Harms, Martin Anker, Claudia Maria Pecher und Juliane Schmidt (Hrsg.): Grimms Märchenwelten im Bilderbuch : Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts, S. [69]-80. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd. 14)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragKatrin Riedl: Die Bebilderung der 'Kinder- und Hausmärchen' in Österreich seit 1945. In: Anke Harms, Claudia Maria Pecher, Martin Anker und Juliane Schmidt (Hrsg.): Grimms Märchenwelten im Bilderbuch : Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts, S. [81]-109. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd. 14)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragChristiane Raabe: Rotkäppchen reist durch die Welt : Internationale Märchenillustration nach der Jahrtausendwende ; Ein Überblick. In: Martin Anker, Claudia Maria Pecher, Anke Harms und Juliane Schmidt (Hrsg.): Grimms Märchenwelten im Bilderbuch : Beiträge zur Entwicklung des Märchenbilderbuches seit Mitte des 20. Jahrhunderts, S. [203]-225. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe RINGVORLESUNGEN der Märchen-Stiftung Walter Kahn; Bd. 14)Detailseite
-
2015 | BuchKarin Richter, Jürgen Janning und Claudia Maria Pecher (Hrsg.): Erzählen im Prozess des gesellschaftlichen und medialen Wandels : Märchen, Mythen, klassische und moderne Kinderliteratur und Kindermedien. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 43)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragPauline Lörzer: Analphabetische Erzähler und ihr Repertoire - dargestellt an der ungarischen Märchenkultur. In: Jürgen Janning, Claudia Maria Pecher und Karin Richter (Hrsg.): Erzählen im Prozess des gesellschaftlichen und medialen Wandels : Märchen, Mythen, klassische und moderne Kinderliteratur und Kindermedien, S. 137-161. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 43)Detailseite