Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
68 Publikationen
-
2020 | SammelwerksbeitragEdith Hall: Cheiron as Youth Author: Ancient Example, Modern Responses. In: Katarzyna Marciniak (Hrsg.): Chasing Mythical Beasts : The Reception of Ancient Monsters in Children's and Young Adults' Culture, S. 301-326. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2020. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 8)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragHelen Lovatt: Fantastic Beasts and Where They Come From: How Greek Are Harry Potter's Mythical Animals?. In: Katarzyna Marciniak (Hrsg.): Chasing Mythical Beasts : The Reception of Ancient Monsters in Children's and Young Adults' Culture, S. 449-470. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2020. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 8)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragElżbieta Olechowska: New Mythological Hybrids Are Born in 'Bande Dessinée': Greek Myths as Seen by Joann Sfar and Christophe Blain. In: Katarzyna Marciniak (Hrsg.): Chasing Mythical Beasts : The Reception of Ancient Monsters in Children's and Young Adults' Culture, S. 473-495. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2020. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 8)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragHanna Paulouskaya: Mythical Beasts Made Soviet: Adaption of Greek Mythology in Soviet Animation of the 1970s. In: Katarzyna Marciniak (Hrsg.): Chasing Mythical Beasts : The Reception of Ancient Monsters in Children's and Young Adults' Culture, S. 497-520. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2020. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 8)Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelTobias Kurwinkel: Geschichtenerzählerin und Schriftstellerin : Sonderpreis für Cornalia Funke. In: JuLit 46 (2020) 4, S. 7-[13], 2020.Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragJana Mikota: 'Bücher [...] konnten Fenster und Türen sein, Flügel aus Papier' : Politisches in fantastischen Kinder- und Jugendromanen. In: Alexandra Ritter, Christoph Jantzen und Michael Ritter (Hrsg.): Faszination Zauberwelt : Neue Perspektiven auf die Fantastik in Kinder- und Jugendmedien, S. 99-110. München: kopaed, 2020. (kjl&m.extra; 20)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragAnna Stemmann: Barbaren und Heldinnen : Genderrollen, -normen und -brüche in 'Joe the Barbarian' und 'Ms. Marvel'. In: Christoph Jantzen, Alexandra Ritter und Michael Ritter (Hrsg.): Faszination Zauberwelt : Neue Perspektiven auf die Fantastik in Kinder- und Jugendmedien, S. 111-120. München: kopaed, 2020. (kjl&m.extra; 20)Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragNiels Penke: Provozierte Männlichkeit : Thors Transformationen in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Julia Benner und Lea Braun (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 99-115. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2019 | BuchJulia Benner und Lea Braun (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelCornelia Rémi: Zirkel der Eingeweihten : Geheimnisse können Schuld verschleiern oder Autonomie eröffnen. In: JuLit 44 (2018) 3, S. 3-8, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelMarion Ziesmer: Die Siegfriedfigur im aktuellen Deutschunterricht- Durchhaltesymbl, Drachentöter, Draufgänger und didaktische Delikatesse. In: kjl&m 70 (2018) 4, S. 61-68, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragDaniel Stein: Unzuverlässiges Erzählen in Superheldencomics. In: (Hrsg.): Comics : Interdisziplinäre Perspektiven aus Theorie und Praxis auf ein Stiefkind der Medienpädagogik, S. 25-37. München: kopaed, 2018.Detailseite
-
2017 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragMichael Staiger: 'Nach Haus, nach Haus, nach Haus' : Elliott und E.T. auf Heldenreise. In: Claudia Maria Pecher, Anna-Maria Meyer und Klaus Maiwald (Hrsg.): 'Klassiker' des Kinder- und Jugendfilms, S. [91]-106. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2016.Detailseite
-
2013 | BuchChristoph Bräuer und Wolfgang Wangerin (Hrsg.): Unter dem roten Wunderschirm : Lesarten klassischer Kinder- und Jugendliteratur. Göttingen: Wallstein Verlag, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragJulia Hoffmann: Kurt Held, 'Die rote Zora und ihre Bande'. In: Wolfgang Wangerin und Christoph Bräuer (Hrsg.): Unter dem roten Wunderschirm : Lesarten klassischer Kinder- und Jugendliteratur, S. 101-113. Göttingen: Wallstein Verlag, 2013.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragAleta-Amirée Von Holzen: Der maskierte Held im Spannungsfeld von Maskerade und Identität. In: Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Perspektiven der Kinder- und Jugendmedienforschung, S. 205- 225. Zürich: Chronos, 2011.Detailseite
-
2011 | BuchManuela Kalbermatten: 'Von nun an werden wir mitspielen' : Abenteurerinnen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur der Gegenwart. Zürich: Chronos, 2011. (Populäre Literaturen und Medien; Bd. 4)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragReinhard Winter: Jungen und ihre Fernseh- Helden. In: Jürgen Lauffer und Renate Röllecke (Hrsg.): Gender und Medien. Schwerpunkt: Medienarbeit mit Jungen : Beiträge aus Forschung und Praxis. Prämierte Medienprojekte, S. 45- 51. München: kopaed, 2011. (Dieter Baacke Preis; Handbuch 6)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragAndreas Von Hören: Auch Helden haben Probleme : Aktive Videoarbeit mit Jungen. In: Renate Röllecke und Jürgen Lauffer (Hrsg.): Gender und Medien. Schwerpunkt: Medienarbeit mit Jungen : Beiträge aus Forschung und Praxis. Prämierte Medienprojekte, S. 65- 71. München: kopaed, 2011. (Dieter Baacke Preis; Handbuch 6)Detailseite