Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
39 Publikationen
-
2013 | SammelwerksbeitragZohra Hassan und Barbara Buchenau: Lewis Carroll, 'Alice´s Adventures in Wonderland'. In: Christoph Bräuer und Wolfgang Wangerin (Hrsg.): Unter dem roten Wunderschirm : Lesarten klassischer Kinder- und Jugendliteratur, S. 347-361. Göttingen: Wallstein Verlag, 2013.Detailseite
-
2013 | BuchCaroline Roeder und Petra Josting (Hrsg.): 'Das ist bestimmt was Kulturelles' : Eigenes und Fremdes am Beispiel von Kinder- und Jugendmedien. München: kopaed, 2013. (kjl&m.extra; 13)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragAnja Pompe: Die Sprache der Fremde und die Fremde der Sprache : Lewis Carrolls 'Alice im Wunderland'. In: Petra Josting und Caroline Roeder (Hrsg.): 'Das ist bestimmt was Kulturelles' : Eigenes und Fremdes am Beispiel von Kinder- und Jugendmedien, S. 141-149. München: kopaed, 2013. (kjl&m.extra; 13)Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelMarlene Zöhrer: Klassiker der Kinderliteratur oder Kinderbuchklassiker? : Spielarten des Klassischen. In: kjl&m 64 (2012) 1, S. 3-10, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragStefan Stiletto: Filmische Reisen in ein Grenzgebiet : Angst im Kinderfilm. In: Bettina Kümmerling-Meibauer und Christian Exner (Hrsg.): Von wilden Kerlen und wilden Hühnern : Perspektiven des modernen Kinderfilms, S. 234-246. Marburg: Schüren, 2012. (Marburger Schriften zur Medienforschung; Bd. 41)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragJens Meinrenken: Gesteigerte Realität und Illusion in Henry Selicks Animationsfilm 'Coraline'. In: Petra Josting und Klaus Maiwald (Hrsg.): Verfilmte Kinderliteratur : Gattungen, Produktion, Distribution, Rezeption und Modelle für den Deutschunterricht, S. 90-100. München: kopaed, 2010. (kjl&m.extra; 10)Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelHeidi Lexe: Kopf ab! : Ein exemplarischer Blick auf Spiele und ihre Regeln als Handlungs- und Strukturelemente von Kinder- und Jugendliteratur. In: kjl&m 60 (2008) 2, S. 42-47, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelHeinke Ubben: Jetzt schlägt's 13 : Zahlenmagie im Spannungsfeld von Aberglauben, Literatur und Wissenschaft. In: 1001 Buch (2008) 4, S. [14]-16, 2008.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragIna Karg: Faszination Fantasy - Nichts Neues zwischen den Buchdeckeln?. In: Wolfgang Wangerin und Christiane Fäcke (Hrsg.): Neue Wege zu und mit literarischen Texten, S. 195-212. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2007. (Diskussionsforum Deutsch; Bd. 25)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragEmer O’Sullivan: Zwischen Erziehung und Unterhaltung: Zur Verortung der Kinderliteratur von 'Robinson der Jüngere' bis 'Harry Potter'. In: Werner Faulstich und Karin Knop (Hrsg.): Unterhaltungskultur, S. 147-166. München: Wilhelm Fink, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragDieter Petzold: Von Alice im Spiegelland zu Harry in der Echokammer : Gedanken zur Selbstrefenzialität der Fantasy Fiction. In: Stefanie Kreuzer und Maren Bonacker (Hrsg.): Von Mittelerde bis in die Welten des Alls : Fantasy und Science Fiction in Literatur und Film : Tagungsband zum Symposium 2005, S. 11-30. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2006. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar; Bd. 94)Detailseite
-
2003 | BuchErnst Seibert und Peter Malina (Hrsg.): Pippi, Pan und Potter : Zur Motivkonstellation in den Klassikern der Kinderliteratur. Wien: Edition Praesens, 2003. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 5)Detailseite
-
2002 | BuchJörg Knobloch (Hrsg.): Praxis Lesen : z.B. Fantastische Geschichten - Alice, Krabat, Matilda, Harry Potter u.a.. Lichtenau: AOL-Verl., 2002.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelFranz Derdak: Kultbücher - Soapium für die einsame Masse?. In: 1001 Buch (2001) 2, S. 24 - 25, 2001.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelGudrun Stenzel: Faszination Fantasy - Realitätsflucht oder Spiel mit kreativem Potential?. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 51 (1999) 3, S. 131 - 139, 1999.Detailseite
-
1998 | SammelwerksbeitragEmer O’Sullivan: Alice über Grenzen : Vermittlung und Rezeption von Klassikern der Kinderliteratur. In: Karin Richter und Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Das Fremde in der Kinder- und Jugendliteratur : interkulturelle Perspektiven, S. 45 - 57. Weinheim; München: Juventa, 1998.Detailseite
-
1995 | BuchBettina Hurrelmann (Hrsg.): Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur. Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuchverlag, 1995.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragInka Friese: Alice im Wörterwald - Lewis Carrolls Alice im Wunderland und die Probleme bei der Übersetzung. In: Bettina Hurrelmann (Hrsg.): Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur, S. 107 - 130. Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuchverlag, 1995.Detailseite
-
1995 | ZeitschriftenartikelUlrich Hölzer: Alice im Cyberspace. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 42 (1995) 3, S. 50 - 58, 1995.Detailseite