Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
2337 Publikationen
-
2000 | SammelwerksbeitragUte Frey: Mythen in Kinderliteratur und Film - Schlussfolgerungen für den Deutschunterricht. In: Karin Richter und Sabine Riemann (Hrsg.): Kinder-Literatur-neue Medien, S. 218 - 233. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Diskussionsforum Deutsch; Bd 1)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragDagmar Betz: Kinder- und Jugendliteratur über die Shoah zwischen pädagogischen Erwartungen und literarischen Bedingungen. In: Jochen Bauer (Hrsg.): Schnittmengen ästhetischer Bildung : zwischen Künsten Medien, Wissenschaften und ihrer Didaktik, S. 115 - 122. München: KoPäd-Verl., 2000. (Ästhetik - Medien - Bildung; Bd. 1)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragWalter Kahn: Warum das Symposium Märchen in modernen Medien?. In: Kurt Franz und Walter Kahn (Hrsg.): Märchen - Kinder - Medien : Beiträge zur medialen Adaption von Märchen und zum didaktischen Umgang, S. 5 - 6. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 25)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHeinz- Albert Heindrichs: Das Märchen - eine Urform synästhetischen Erlebens. In: Kurt Franz und Walter Kahn (Hrsg.): Märchen - Kinder - Medien : Beiträge zur medialen Adaption von Märchen und zum didaktischen Umgang, S. 7 - 13. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 25)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHelga Zitzlsperger: Märchenrezeption von Kindern. In: Walter Kahn und Kurt Franz (Hrsg.): Märchen - Kinder - Medien : Beiträge zur medialen Adaption von Märchen und zum didaktischen Umgang, S. 14 - 30. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 25)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragIngrid Bergmann: Das Sinnbild der Verantwortlichkeit im Märchen und seine Bedeutung für die Entwicklung ethischer Werte beim Kinde. Dargestellt am Beispiel Die Bienenkönigin KHM 62. In: Kurt Franz und Walter Kahn (Hrsg.): Märchen - Kinder - Medien : Beiträge zur medialen Adaption von Märchen und zum didaktischen Umgang, S. 31 - 49. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 25)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragBrigitta Schieder: Märchenarbeit aus dem Blickwinkel von Logotherapie und Existenzanalyse oder Unter welchen Bedingungen Leben glücken kann. In: Walter Kahn und Kurt Franz (Hrsg.): Märchen - Kinder - Medien : Beiträge zur medialen Adaption von Märchen und zum didaktischen Umgang, S. 50 - 59. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 25)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragLinde Knoch: Märchen und Medien. In: Walter Kahn und Kurt Franz (Hrsg.): Märchen - Kinder - Medien : Beiträge zur medialen Adaption von Märchen und zum didaktischen Umgang, S. 60 - 66. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 25)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragChristoph Schmitt: Mündliches und mediales Erzählen. Klischees zum Phänomen filmischer Märchenbearbeitung. In: Kurt Franz und Walter Kahn (Hrsg.): Märchen - Kinder - Medien : Beiträge zur medialen Adaption von Märchen und zum didaktischen Umgang, S. 67 - 81. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 25)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHorst Heidtmann: Medienadaptionen von Volksmärchen. In: Kurt Franz und Walter Kahn (Hrsg.): Märchen - Kinder - Medien : Beiträge zur medialen Adaption von Märchen und zum didaktischen Umgang, S. 82 - 98. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 25)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragLutz Röhrich: GrimmSalabim - die neuen Märchen der Brüder Grimm auf dem Weg zum Klassiker?. In: Kurt Franz und Walter Kahn (Hrsg.): Märchen - Kinder - Medien : Beiträge zur medialen Adaption von Märchen und zum didaktischen Umgang, S. 99 - 107. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 25)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHelmut Fischer: Grimms Märchen neu erzählt, modern, ent-grimmt und ver-simsalagrimmt. In: Kurt Franz und Walter Kahn (Hrsg.): Märchen - Kinder - Medien : Beiträge zur medialen Adaption von Märchen und zum didaktischen Umgang, S. 108 - 116. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 25)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragJoachim Giera: Es ist, was es ist...?. In: Walter Kahn und Kurt Franz (Hrsg.): Märchen - Kinder - Medien : Beiträge zur medialen Adaption von Märchen und zum didaktischen Umgang, S. 117 - 119. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 25)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragChristoph Schmitt und Dörthe Kri: Goldesel mit Gütesiegel. Die weltmarkterobernde Zeichentrickserie SimsalaGrimm auf dem Prüfstand. In: Walter Kahn und Kurt Franz (Hrsg.): Märchen - Kinder - Medien : Beiträge zur medialen Adaption von Märchen und zum didaktischen Umgang, S. 120 - 133. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 25)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragKarin Richter: Veränderte Kindheit und Märchenrezeption unter gewandelten gesellschaftlichen und medialen Bedingungen. In: Kurt Franz und Walter Kahn (Hrsg.): Märchen - Kinder - Medien : Beiträge zur medialen Adaption von Märchen und zum didaktischen Umgang, S. 134 - 144. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 25)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragSuse Weiße: Simsala versus Grimm? : Eine empirische Untersuchung über die Rezeption von Märchen und Märchentrickfilm in Berliner Grundschulen. In: Walter Kahn und Kurt Franz (Hrsg.): Märchen - Kinder - Medien : Beiträge zur medialen Adaption von Märchen und zum didaktischen Umgang, S. 145 - 157. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 25)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragKristin Wardetzky: Märchen als Erzählung und Trickfilm - Eine rezeptionspsychologische Vergleichsuntersuchung. In: Kurt Franz und Walter Kahn (Hrsg.): Märchen - Kinder - Medien : Beiträge zur medialen Adaption von Märchen und zum didaktischen Umgang, S. 158 - 170. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 25)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragHelge Weinrebe: Hand in Hand im Medienland. Zur Wirkung von SimsalaGrimm-Filmen. In: Kurt Franz und Walter Kahn (Hrsg.): Märchen - Kinder - Medien : Beiträge zur medialen Adaption von Märchen und zum didaktischen Umgang, S. 171 - 179. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2000. (Schriftenreihe der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur Volkach e. V.; Bd. 25)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragReinbert Tabbert: Von der Kindergeschichte zur Künstlergeschichte. Biographisch-genetische Analyse von Binette Schroeders Laura (1999). In: Jens Thiele (Hrsg.): Das Bilderbuch : Ästhetik - Theorie - Analyse - Didaktik - Rezeption, S. 93 - 103. Oldenburg: Isensee, 2000.Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragDoris Reske: Assoziative Analyse: Die Menschenfresserin (1996) von Valérie Dayre und Wolf Erlbruch. In: Jens Thiele (Hrsg.): Das Bilderbuch : Ästhetik - Theorie - Analyse - Didaktik - Rezeption, S. 104 - 116. Oldenburg: Isensee, 2000.Detailseite