Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
227 Publikationen
-
2020 | SammelwerksbeitragMarilyn E. Burton: Man as Creature: Allusions to Classical Beasts in N. D. Wilson's 'Ashtown Burials'. In: Katarzyna Marciniak (Hrsg.): Chasing Mythical Beasts : The Reception of Ancient Monsters in Children's and Young Adults' Culture, S. 377-386. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2020. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 8)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragJan Kieniewicz und Jerzy Axer: The 'Wobo's' Itinerary: There and Back Again. In: Katarzyna Marciniak (Hrsg.): Chasing Mythical Beasts : The Reception of Ancient Monsters in Children's and Young Adults' Culture, S. 401-418. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2020. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 8)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragMarkus May: Briefe an die Väter. Michael Ende, Edgar Ende und die Tradition des Phantastischen. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Michael Ende : Zur Aktualität eines Klassikers von internationalem Rang, S. [79]-96. Berlin: Peter Lang, 2020. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 121)Detailseite
-
2020 | BuchManuela Kalbermatten: 'The match that lights the fire' : Gesellschaft und Geschlecht in Future-Fiction für Jugendliche. Zürich: Chronos, 2020. (Populäre Literaturen und Medien; Bd. 14)Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelKlaus Nowak: Ich und mein Holz : oder Ein Versuch über das Männliche im Wald. In: 1001 Buch (2020) 2, S. 33, 2020.Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragThomas Kronschläger und Jan Standke: Gender Studies. In: Philipp Schmerheim und Tobias Kurwinkel (Hrsg.): Handbuch : Kinder- und Jugendliteratur, S. 343-352. Berlin: J.B. Metzler, 2020.Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragAnna Stemmann: Barbaren und Heldinnen : Genderrollen, -normen und -brüche in 'Joe the Barbarian' und 'Ms. Marvel'. In: Christoph Jantzen, Alexandra Ritter und Michael Ritter (Hrsg.): Faszination Zauberwelt : Neue Perspektiven auf die Fantastik in Kinder- und Jugendmedien, S. 111-120. München: kopaed, 2020. (kjl&m.extra; 20)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: Die Rettung Phantásiens. Michael Endes Projekt einer Remythisierung der Gesellschaft. In: Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Michael Ende : Zur Aktualität eines Klassikers von internationalem Rang, S. [43]-50. Berlin: Peter Lang, 2020. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 121)Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelManuela Kalbermatten: Aufmarsch der Jungfeministinnen : Jugendbücher kritisieren Sexismus. In: JuLit 45 (2019) 2, S. 19-21, 2019.Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelJana Sommeregger: Gesucht: Wasserfeste Damen, waschechte Kerle : Jana Sommeregger über Gender und Arbeit im Kinderbuch. In: 1001 Buch (2019) 1, S. 11, 2019.Detailseite
-
2019 | SammelwerksbeitragNiels Penke: Provozierte Männlichkeit : Thors Transformationen in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Julia Benner und Lea Braun (Hrsg.): Merlin in Bermuda-Shorts : Mittelalterliche Stoffe in Kinder- und Jugendmedien, S. 99-115. München: kopaed, 2019. (kjl&m.extra; 19)Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelLaura Zinn: Intelligente Heldinnen - starke Halbgötter? : Der Umgang mit Geschlechterstereotypen in gegenwärtigen Mythenadaptionen für Kinder und Jugendliche. In: kjl&m 70 (2018) 4, S. 34-41, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragRoger Meyer: Weggehen, ankommen, bleiben : Geschichten von Migration und Identität. In: (Hrsg.): Atlas der Schweizer Kinderliteratur : Expeditionen & Panoramen, S. 170-178. Zürich: Chronos, 2018.Detailseite
-
2018 | BuchTao Zhang: Vom Premake zum Remake : Gender-Diskurse und intermediale Bezüge in den deutschen Verfilmungen der Kinderromane Erich Kästners. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg, 2018. (Studien zur europäischen Kinder- und Jugendliteratur / Studies in European Children’s and Young Adult Literature; Bd. 3)Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelChrista Gebel und Andreas Oberlinner: 'Das GEHEIMNIS meines ERFOLGES' : Orientierungspotenzial von YouTube-Stars. In: merz : medien + erziehung 62 (2018) 3, S. 38-43, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragJulia Hoydis: Zum literarischen Genre- und Erzählmusterbegriff und der Auswahl Textgruppen, Formen und Themen. In: Christine Garbe, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke, Andreas Seidler und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur, S. [35]-54. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragEva Maus: Fantastische Kinderliteratur / Fantasy. In: Christine Garbe, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke, Andreas Seidler und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur, S. [85]-106. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragChristine Garbe: Antiheldengeschichten. In: Christine Garbe, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke, Andreas Seidler und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur, S. [68]-84. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragChristine Garbe: Abenteuerliteratur. In: Christine Garbe, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke, Andreas Seidler und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur, S. [55]-67. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragChristine Garbe: Gender und Genre: Gender-sensible Leseförderung und attraktive Genres der Kinder- und Jugendliteratur. In: Christine Garbe, Christina Gürth, Julia Hoydis, Frank Münschke, Andreas Seidler und Uta Woiwod (Hrsg.): Attraktive Lesestoffe (nicht nur) für Jungen : Erzählmuster und Beispielanalysen zu populärer Kinder- und Jugendliteratur, S. [1]-34. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2018.Detailseite