Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
841 Publikationen
-
2012 | ZeitschriftenartikelHeike Vom Orde: Bruno Bettelheim: 'Kinder brauchen Märchen'. In: TELEVIZION 25 (2012) 2, S. 8-9, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragGeralde Schmidt-Dumont: Das Tierbuch. In: Norbert Hopster (Hrsg.): Die Kinder- und Jugendliteratur in der Zeit der Weimarer Republik (Teil 1), S. 453-500. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 74)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragHelga Karrenbrock: Märchen. In: Norbert Hopster (Hrsg.): Die Kinder- und Jugendliteratur in der Zeit der Weimarer Republik (Teil 1), S. 359-384. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 74)Detailseite
-
2012 | BuchHansjörg Hohr: Das Märchen - zwischen Kunst, Mythos und Spiel. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 75)Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelGünter Karrasch: Spindel, Weberschiffchen und Nadel : Smybole in Märchen. In: Praxis Deutsch 38 (2011) 228, S. 12-19, 2011.Detailseite
-
2011 | BuchMaren Bonacker (Hrsg.): Hasenfuß und Löwenherz : Tiere und Tierwesen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar , 2011. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar; Bd.99)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragMaren Bonacker: Von mutigen Mäusen, wandernden Wölfen und einem dichtenden Schwein : Wenn Tiere zu Kinderbuchhelden werden - ein Vorwort. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Hasenfuß und Löwenherz : Tiere und Tierwesen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur, S. 7- 12. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2011. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar; Bd. 99)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragGabriela Fragoso: Portugiesische Volksmärchen und ihre Bearbeitung in der Kinderliteratur. In: Carola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2010/2011 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2010, S. [35]-47. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2011.Detailseite
-
2011 | BuchHans-Dieter Bunk: Bilderbücher aus Duisburg : Geschichte und Produkte des Duisburger Verlags J. A. Steinkamp (1851-1965). Duisburg: Mercator Verlag, 2011.Detailseite
-
2011 | BuchMarja Rauch: Die Schule der Einbildungskraft : Zur Geschichte des Literaturunterrichts in der Romantik. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2011. (Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts; Bd.66)Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelHans-Jörg Uther: Tod und Sterben : Vom Weltbild des erzählenden Menschen in Märchen, Sagen und anderen Volkserzählungen. In: Märchenspiegel 22 (2011) 4, S. 2-18, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelOtto Betz: Alter Gott, höre! : Was die Völker in ihren Märchen von Gott und vom Heiligen erzählen. In: Märchenspiegel 22 (2011) 4, S. 19-28, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelSebastian Schmideler: Märchen-Motive im Werk von Ernst Kreidolf (1863-1956). In: Märchenspiegel 22 (2011) 4, S. 29-37, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelRainer Drewes: 'Bewundert, gesammelt und gehandelt' - die Märchenbücher von Ruth und Martin Koser-Michaels. In: Märchenspiegel 22 (2011) 4, S. 38-43, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelStephanie Gumpert: 'Aschenputtel'-Verfilmung im ZDF - Interview mit Irene Wellershoff. In: Märchenspiegel 22 (2011) 4, S. 44, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragBernhard Rank: 'Gute Drachen' in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur : Funktionsveränderung eines literarischen Motivs. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Hasenfuß und Löwenherz : Tiere und Tierwesen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur, S. 34- 52. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2011. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Böse Drachen - Gute Drachen : Von Smaug und Nesselbrand bis Fuchur und Lung - Das ambivalente Spiel mit dem Drachenmotiv in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Hasenfuß und Löwenherz : Tiere und Tierwesen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur, S. 13- 33. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2011. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragStefanie Giebert: Viele Frösche muss man küssen : Die wundersame Wandlung des Froschkönigs in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Hasenfuß und Löwenherz : Tiere und Tierwesen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur, S. 171- 182. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2011. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragMartin Wambsganß: Der wandernde Wolf : Ein Streifzug durch die wölfische Literatur. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Hasenfuß und Löwenherz : Tiere und Tierwesen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur, S. 53- 69. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2011. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragJohannes Rüster: Nieder mit der Niedlichkeit! : Oder: Warum Ratten keine Märchen mögen. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Hasenfuß und Löwenherz : Tiere und Tierwesen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur, S. 154- 170. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2011. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar)Detailseite