Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
59 Publikationen
-
2014 | BuchSabine Planka (Hrsg.): Die Zeitreise : Ein Motiv in Literatur und Film für Kinder und Jugendliche. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 3)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragKristin Eckstein: 'Beyond the 1% barrier': Das Motiv der Zeitreise im japanischen Animationsfilm, Comic und Videospiel. In: Sabine Planka (Hrsg.): Die Zeitreise : Ein Motiv in Literatur und Film für Kinder und Jugendliche, S. 127-143. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 3)Detailseite
-
2014 | BuchIngrid Tomkowiak, Petra Schrackmann, Christine Lötscher und Aleta-Amirée Von Holzen (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragKristin Eckstein: Geschlechtliche Entgrenzungen: Gender Bending im phantastischen 'shôjo manga'. In: Ingrid Tomkowiak, Christine Lötscher, Aleta-Amirée Von Holzen und Petra Schrackmann (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [333]-345. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | BuchUlf Abraham und Julia Knopf (Hrsg.): BilderBücher : Theorie. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschdidaktik für die Primarstufe; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragFelix Giesa: Comic, Graphic Novel & Co. als bildbasierte Erzählliteratur. In: Ulf Abraham und Julia Knopf (Hrsg.): BilderBücher : Theorie, S. 66-77. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschdidaktik für die Primarstufe; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragFelix Giesa: '... die Wunder werden nur vollbracht, von dem, der sich nicht wundert!' - Graphic Novel-Adaptionen von erfolgreichen und kanonisierten Kinderbüchern. In: Ute Dettmar, Gina Weinkauff, Thomas Möbius und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in Medienkontexten : Adaption - Hybridisierung - Intermedialität - Konvergenz, S. [59]-74. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 89)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragKristin Eckstein: Boys´ Love im Medienverbund: Maki Murakamis Manga-Serie 'Gravitation' und ihre Transformationen in Anime, Light Novel und Hörspiel. In: Thomas Möbius, Ingrid Tomkowiak, Ute Dettmar und Gina Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in Medienkontexten : Adaption - Hybridisierung - Intermedialität - Konvergenz, S. [163]-178. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 89)Detailseite
-
2014 | BuchUte Dettmar, Gina Weinkauff, Thomas Möbius und Ingrid Tomkowiak (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in Medienkontexten : Adaption - Hybridisierung - Intermedialität - Konvergenz. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2014. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 89)Detailseite
-
2013 | BuchUrs Hangartner, Dorothea Oechslin und Felix Keller (Hrsg.): Wissen durch Bilder : Sachcomics als Medien von Bildung und Information. Bielefeld: transcript, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: Problemorientiertes Erzählen im Manga : 'Confidential Confessions' von Reiko Momochi. In: Urs Hangartner, Felix Keller und Dorothea Oechslin (Hrsg.): Wissen durch Bilder : Sachcomics als Medien von Bildung und Information, S. [43]-63. Bielefeld: transcript, 2013.Detailseite
-
2013 | BuchAlena Diedrich, Julia Hoffmann und Niels Penke (Hrsg.): Archetypen, Artefakte : Komparatistische Beiträge zur kulturellen und literarischen Repräsentation von Tieren. Frankfurt am Main: PL Academic Research, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragKristin Eckstein: Füchse in der japanischen Folklore : Vom Mythos zum Manga. In: Niels Penke, Alena Diedrich und Julia Hoffmann (Hrsg.): Archetypen, Artefakte : Komparatistische Beiträge zur kulturellen und literarischen Repräsentation von Tieren, S. [197]-219. Frankfurt am Main: PL Academic Research, 2013.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragKristin Eckstein: Der Vampir und seine Funktion im Manga für Jugendliche. In: Sabine Planka und Jana Mikota (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien, S. [273]-288. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragKristin Eckstein: Die Visualisierung von Zeit im modernen 'shôjo manga'. In: Beate Laudenberg und Michael Baum (Hrsg.): Illustration und Paratext, S. 151-167. München: kopaed, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchSabine Planka und Jana Mikota (Hrsg.): Der Vampir in den Kinder- und Jugendmedien. Berlin: Weidler, 2012.Detailseite
-
2012 | Buch Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragPetra Schrackmann: 'We don´t grow fangs, you ass!' : Vampirbilder in 'The Saga of Darren Shan' und deren Umsetzung in Manga und Film. In: Mareile Oetken, Uwe Schwagmeier und Ute Dettmar (Hrsg.): SchWellengänge : Zur Poetik, Topik und Optik des Fantastischen in Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; Kulturanalytische Streifzüge von 'Anderswelt' bis 'Zombie', S. 269-292. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 78)Detailseite
-
2011 | BuchAxel Krommer und Roland Jost (Hrsg.): Comics und Computerspiele im Deutschunterricht : Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Aspekte. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: Grafisches Erzählen im Manga : Close Reading zweier Doppelseiten der deutschsprachigen Ausgabe von Yu Watases 'Fushigi Yugi'. In: Roland Jost und Axel Krommer (Hrsg.): Comics und Computerspiele im Deutschunterricht : Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Aspekte, S. 25- 45. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2011.Detailseite