Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
968 Publikationen
-
2017 | ZeitschriftenartikelValentin Dander: Self-Tracking als Gegenstand medienpädagogischer Jugendarbeit?. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 5, S. 39-47, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelViktoriya Lebedynska: Peer-Tutoring - jetzt digital?. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 5, S. 55-61, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelElke Schlote, Daniel Klug und Klaus Neumann-Braun: Datafizierung der schulischen ästhetischen Bildung : Ein Werkstattbericht aus der Entwicklung des Lernwerkzeugs 'TRAVIS GO'. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 6, S. 52-64, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelHeidrun Allert, Christoph Richter und Benjamin Kindler: Perspektiven auf Daten, Praktiken und neue Datenverarbeitungskollektive. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 6, S. 78-93, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelJohannes Gemkow: Medienkompetenz und die Mediatisierung des Wissens. Zum Potenzial der Dispositivanalyse am Beispiel mediatisierter Wissensbestände. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 6, S. 19-30, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelBianca Meise und Dorothee M. Meister: Digitale Transformation : Zum Einfluss der Digitalisierung auf die musikwissenschaftliche Editionsarbeit. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 6, S. 42-51, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelAnna Wilson, Terrie Lynn Thompson, Cate Watson, Valerie Drew und Sarah Doyle: Big data and learning analytics: Singular or plural?. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 6, S. 65-77, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelPatrick Bettinger: Hybride Subjektivität(en) in mediatisierten Welten als Bezugspunkte der erziehungswissenschaftlichen Medienforschung. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 6, S. 7-18, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelStefan Meißner: Digitale Kultur : Ein analytisches Konzept für die Medienpädagogik im digitalen Zeitalter. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 6, S. 31-41, 2017.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelJulius Bemben: Aktive Medienarbeit im Kontext der Freiwilligendienste. In: merz : medien + erziehung 61 (2017) 5, S. 69-75, 2017.Detailseite
-
2016 | Buch Detailseite
-
2016 | BuchDaniel Trüby: Mobiles Lernen an der Schnittstelle von Filmbildung und Sprachförderung. München: kopaed, 2016. (Medienpädagogische Praxisforschung; Bd. 9)Detailseite
-
2016 | BuchCarolin Führer (Hrsg.): Die andere deutsche Erinnerung : Tendenzen literarischen und kulturellen Lernens. Göttingen: V&R Unipress, 2016. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 18)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragSusanne Drogi: 'Wir haben die Mauer weggebeamt!' : Kindliche Deutungen des Mauerfalls zwischen Realismus und Absurdität im Film 'Sputnik'. In: Carolin Führer (Hrsg.): Die andere deutsche Erinnerung : Tendenzen literarischen und kulturellen Lernens, S. [369]-386. Göttingen: V&R Unipress, 2016. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 18)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragBettina Henzler und Sabine Moller: Der Spielfilm 'Barbara' als ästhetische Position zur DDR-Vergangenheit : Exemplarische Analysen und didaktische Impulse. In: Carolin Führer (Hrsg.): Die andere deutsche Erinnerung : Tendenzen literarischen und kulturellen Lernens, S. [387]-415. Göttingen: V&R Unipress, 2016. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 18)Detailseite
-
2016 | BuchKarl-Heinz Siehr und Friederike Kern (Hrsg.): Sport als Thema im Deutschunterricht : Fachliche Grundlagen – Unterrichtsanregungen – Unterrichtsmaterialien. Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragKarl-Heinz Siehr: Der Live-Ticker als Gegenstand von Sprach- und Medientextreflexion. In: Karl-Heinz Siehr und Friederike Kern (Hrsg.): Sport als Thema im Deutschunterricht : Fachliche Grundlagen – Unterrichtsanregungen – Unterrichtsmaterialien, S. [101]-128. Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelHannes Heller: Handlungsorientierte Medienprojekte im Schulunterricht : Ansätze und Ideen aus der Perspektive der außerschulischen Jugendarbeit am Beispiel des Projekts 'InMeLi'. In: ide 40 (2016) 4, S. 29-38, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelSebastian Rauter-Nestler und Martina Kugi: 'Net Attack – Wenn das Internet dir blöd kommt ...' : Ein medienpädagogischer Workshop. In: ide 40 (2016) 4, S. 39-45, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelJennifer Rowsell und Christiane Manzan Perine: Die Innen-Außen-Perspektive: schulische mit außerschulischer Literacy verbinden. In: ide 40 (2016) 4, S. 46-56, 2016.Detailseite