Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
281 Publikationen
-
2009 | SammelwerksbeitragHorst Schäfer: Höhen und Tiefen - Der Kinderfilm in der Bundesrepublik Deutschland in den 1950er-, 1960er- und 1970er-Jahren. In: Horst Schäfer und Claudia Wegener (Hrsg.): Kindheit und Film : Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland, S. 73-109. Konstanz: UVK, 2009. (Alltag, Medien und Kultur; Bd. 5)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragDieter Wiedemann: Der DEFA-Kinderfilm: Zwischen Resteverwertung und Politikdiskursen - Überlegungen zum Umgang mit einem Kulturerbe. In: Claudia Wegener und Horst Schäfer (Hrsg.): Kindheit und Film : Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland, S. 111-124. Konstanz: UVK, 2009. (Alltag, Medien und Kultur; Bd. 5)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragHolger Twele: Zeitströmungen - Im Spiegel der Gesellschaft. In: Claudia Wegener und Horst Schäfer (Hrsg.): Kindheit und Film : Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland, S. 127-141. Konstanz: UVK, 2009. (Alltag, Medien und Kultur; Bd. 5)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragMargret Albers: Literaturverfilmungen als Erfolgsgarant?. In: Horst Schäfer und Claudia Wegener (Hrsg.): Kindheit und Film : Geschichte, Themen und Perspektiven des Kinderfilms in Deutschland, S. 223-230. Konstanz: UVK, 2009. (Alltag, Medien und Kultur; Bd. 5)Detailseite
-
2009 | BuchBettina Henzler und Winfried Pauleit (Hrsg.): Filme sehen, Kino verstehen : Methoden der Filmvermittlung. Marburg: Schüren, 2009. (Bremer Schriften zur Filmvermittlung; Bd. 2)Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragSebastian Schädler: Mit Schneewittchen lernen, dass Geschlechterrollen veränderbar sind : Zum Potenzial des 'pädagogisch wertlosen' Films. In: Winfried Pauleit und Bettina Henzler (Hrsg.): Filme sehen, Kino verstehen : Methoden der Filmvermittlung, S. 66-92. Marburg: Schüren, 2009. (Bremer Schriften zur Filmvermittlung; Bd. 2)Detailseite
-
2009 | BuchJames Monaco: Film verstehen : Kunst, Technik, Sprache, Geschichte und Theorie des Films und der Neuen Medien ; mit einer Einführung in Multimedia. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 2009.Detailseite
-
2008 | BuchMichael Staiger, Michael Klant, Raphael Spielmann, Mechthild Fuchs und Joachim Pfeiffer (Hrsg.): Fachbibliographie Filmdidaktik. Freiburg: PH Freiburg, 2008.Detailseite | Download (ext.)
-
2008 | SammelwerksbeitragEkkehard Jürgens: Sage und Schreibe - Zur Medien(früh)geschichte von Literatur. In: Roland Jost, Ingo Kammerer und Michael Gans (Hrsg.): Mediale Sichtweisen auf Literatur, S. 2-14. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragBerbeli Wanning: Von der Literatur zur Klickeratur : Aspekte eines Medienwechsels. In: Roland Jost, Michael Gans und Ingo Kammerer (Hrsg.): Mediale Sichtweisen auf Literatur, S. 89-101. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | BuchReiner Wild (Hrsg.): Geschichte der deutschen Kinder- und Jugendliteratur. Stuttgart/Weimar: Metzler, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragRalph Köhnen: Paul Klees/ Walter Benjamins 'Angelus Novus' - Intermedialität und Technopolitik eines Bildes. In: Bodo Lecke (Hrsg.): Mediengeschichte, Intermedialität und Literaturdidaktik, S. 161-186. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2008. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 15)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragPeter Brandes: 'Marmor in Bewegung' - Goethes Medialisierung des Bildbetrachters. In: Bodo Lecke (Hrsg.): Mediengeschichte, Intermedialität und Literaturdidaktik, S. 189-208. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2008. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 15)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragBodo Lecke: Laokoon und kein Ende? - 'Maler-Dichter' zur Zeit Lessings im Deutschunterricht. In: Bodo Lecke (Hrsg.): Mediengeschichte, Intermedialität und Literaturdidaktik, S. 209-229. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2008. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 15)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragBodo Lecke: Medienwechsel - Medienwandel - Mediengeschichte: TV-Serien im Deutschunterricht, ihre populären Verwandten und ihre historischen Vorfahren. In: Bodo Lecke (Hrsg.): Mediengeschichte, Intermedialität und Literaturdidaktik, S. 253-264. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2008. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 15)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragDetlef Gwosc: Die Reproduktion des ewig Gleichen - Der Kolportageroman als printmedialer Vorläufer heutiger TV-Serien. In: Bodo Lecke (Hrsg.): Mediengeschichte, Intermedialität und Literaturdidaktik, S. 265-283. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2008. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 15)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragBodo Lecke: Einführung. In: Bodo Lecke (Hrsg.): Mediengeschichte, Intermedialität und Literaturdidaktik, S. 9-77. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2008. (Beiträge zur Literatur- und Mediendidaktik; Bd. 15)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragKaspar Maase: Die moderne Massenkultur und das Verschwinden der Kindheit nach 1900. In: Gunter Reiß (Hrsg.): Kindertheater und populäre bürgerliche Musikkultur um 1900 : Studien zum Weihnachtsmärchen (C. A. Görner, G. v. Bassewitz), zum parodistischen Festspiel, zur Märchenoper, zur Hausmusik (C. Reinecke, E. Fischer) und zur frühen massenmedialen Kinderkultur, S. [15]-32. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2008. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 55)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragUte Dettmar: Theaterzauber: C. A. Görners Weihnachtsmärchen im Spannungsfeld von kinderliterarischer Tradition, Theaterpraxis und Populärkultur um 1900. In: Gunter Reiß (Hrsg.): Kindertheater und populäre bürgerliche Musikkultur um 1900 : Studien zum Weihnachtsmärchen (C. A. Görner, G. v. Bassewitz), zum parodistischen Festspiel, zur Märchenoper, zur Hausmusik (C. Reinecke, E. Fischer) und zur frühen massenmedialen Kinderkultur, S. 33-54. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2008. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 55)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragHans-Heino Ewers: 'Peterchens Mondfahrt' und der Feldzug gegen das Weihnachtsmärchen : Versuch einer Neubewertung des Kinderschauspiels von Gerdt von Bassewitz. In: Gunter Reiß (Hrsg.): Kindertheater und populäre bürgerliche Musikkultur um 1900 : Studien zum Weihnachtsmärchen (C. A. Görner, G. v. Bassewitz), zum parodistischen Festspiel, zur Märchenoper, zur Hausmusik (C. Reinecke, E. Fischer) und zur frühen massenmedialen Kinderkultur, S. [55]-65. Frankfurt a.M. [u. a.]: Peter Lang, 2008. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 55)Detailseite