Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
714 Publikationen
-
2006 | SammelwerksbeitragSabrina Hubbuch: Soaps konvergent : Rezeptionsbiografische Aspekte zu TV-Format und Homepage von 'Marienhof'. In: Matthias Rath und Gudrun Marci-Boehncke (Hrsg.): Jugend - Werte - Medien: Der Diskurs, S. 130-138. Weinheim; Basel: Beltz, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragUlrike Christ: Das Todesbild in Daily Soaps. In: Matthias Rath und Gudrun Marci-Boehncke (Hrsg.): Jugend - Werte - Medien: Der Diskurs, S. 139-152. Weinheim; Basel: Beltz, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragMatthias Rath: Medienforschung zwischen Sein und Sollen : Wissenschaftstheoretische Überlegungen zu einem komplexen Verhältnis. In: Matthias Rath und Gudrun Marci-Boehncke (Hrsg.): Jugend - Werte - Medien: Der Diskurs, S. 183-199. Weinheim; Basel: Beltz, 2006.Detailseite
-
2006 | Buch Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelMagnus Matern: 'Bei mir ist das schon eine Art Ritual...' : Zum Medienverhalten der Harry Potter-Fans im Spiegel von Internetforen. In: Kinder- und Jugendliteraturforschung Frankfurt : Aus der Arbeit des Instituts und der Bibliothek für Jugendbuchforschung (2006) 1, S. 10-13, 2006.Detailseite
-
2006 | Buch Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragKlaus Mathiak und René Weber: Bilderwelten aus der Sicht der Hirnforschung. In: Helga Theunert (Hrsg.): Bilderwelten im Kopf : Interdisziplinäre Zugänge, S. 53-68. München: kopaed, 2006. (Interdisziplinäre Diskurse ; Bd. 1/Reihe Medienpädagogik; Bd. 12)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragHans-Dieter Kübler: Medienpädagogische Innensichten medialer Bilderwelten : Desiderate und Herausforderungen für Forschung und Praxis. In: Helga Theunert (Hrsg.): Bilderwelten im Kopf : Interdisziplinäre Zugänge, S. 117-136. kopaed, 2006. (Interdisziplinäre Diskurse ; Bd. 1/Reihe Medienpädagogik; Bd. 12)Detailseite
-
2006 | Buch Detailseite
-
2006 | BuchHans Krah und Michael Titzmann (Hrsg.): Medien und Kommunikation : Eine interdisziplinäre Einführung. Passau: Karl Stutz, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragMatthias Kleimann, Thomas Mößle, Christian Pfeiffer und Florian Rehbein: Mediennutzung, Schulerfolg und die Leistungskrise der Jungen. In: Heidrun Hoppe und Petra Josting (Hrsg.): Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen : Aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-) Unterricht, S. 26-49. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | BuchHorst Niesyto (Hrsg.): Film kreativ : Aktuelle Beiträge zur Filmbildung. München: kopaed, 2006. (Medienpädagogik interdisziplinär; Bd. 6)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragFriedemann Schuchardt: Filmkultur für alle!? : Oder wie man bildungsbenachteiligte Jugendliche an anspruchsvolle Spielfilme heranführen kann. In: Horst Niesyto (Hrsg.): Film kreativ : Aktuelle Beiträge zur Filmbildung, S. 57-68. München: kopaed, 2006. (Medienpädagogik interdisziplinär; Bd. 6)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragGudrun Marci-Boehncke: Medienbildung in Kindergarten und Grundschule – Plädoyer für den kreativen Umgang mit dem Medium 'Film'. In: Horst Niesyto (Hrsg.): Film kreativ : Aktuelle Beiträge zur Filmbildung, S. 71-84. München: kopaed, 2006. (Medienpädagogik interdisziplinär; Bd. 6)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragWolfgang Maier: Kinokultur für unsere Kabelkinder. In: Horst Niesyto (Hrsg.): Film kreativ : Aktuelle Beiträge zur Filmbildung, S. 93-103. München: kopaed, 2006. (Medienpädagogik interdisziplinär; Bd. 6)Detailseite
-
2006 | BuchEva Hohenberger (Hrsg.): Bilder des Wirklichen : Texte zur Theorie des Dokumentarfilms. Berlin: Vorwerk 8, 2006. (Texte zum Dokumentarfilm; Bd. 3)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragWilliam Howard Guynn: Der Dokumentarfilm und sein Zuschauer. In: Eva Hohenberger (Hrsg.): Bilder des Wirklichen : Texte zur Theorie des Dokumentarfilms, S. 240-258. Berlin: Vorwerk 8, 2006. (Texte zum Dokumentarfilm; Bd. 3)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragNicola Döring: HandyKids: Wozu brauchen sie das Mobiltelefon?. In: Michael Hoyer und Ullrich Dittler (Hrsg.): Machen Computer Kinder dumm? : Wirkung interaktiver, digitaler Medien auf Kinder und Jugendliche aus medienpsychologischer und mediendidaktischer Sicht, S. 45-65. München: kopaed, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelSandra Pitum: Zwischen Faszination und Abscheu - Interkulturelle Wahrnehmungsweisen von Gewaltdarstellungen im neuen japanischen Film. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 3, S. 19-25, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelHanne Walberg und Karen Ihm: 'Da hat's gedonnert und dann kam von einmal er' - Filmwahrnehmung und Filmerleben vier- bis achtjähriger Kinder. In: merz : medien + erziehung 50 (2006) 3, S. 53-58, 2006.Detailseite