Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
714 Publikationen
-
-
2021 | ZeitschriftenartikelChristian Reutlinger und Ulrich Deinet: Ist sozialräumliche Jugendarbeit auch digital? : Forcierung digitaler Angebote der Jugendarbeit unter Covid-19-Bedingungen. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 1, S. 16-21, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelThorsten Naab, Alexandra Langmeyer, Stephan Heuberger und Claudia Zerle-Elsäßer: Unter Druck: Doing Family in mediatisierten Lebenswelten. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 2, S. 10-16, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelSina Stecher und Sophia Mellitzer: Wir waren schon online, bevor es beliebt wurde! : Ein Erfahrungsbericht, wie soziales Lernen online gestaltet werden kann. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 1, S. 38-42, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelSophie Pohle, Kai Hanke und Daniela Tews: Medienerziehung in der Familie : Anregungen aus kinderrechtlicher Sicht. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 2, S. 33-38, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelFrank Früchtel und Judith Ackermann: Lehre im Lockdown : Corona als Reallabor digitaler Hochschule. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 1, S. 44-50, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelSandra Gabler und Klaudia Kramer: Entwicklungspsychologische Grundlagen für gelingende Teilhabe an einer digitalisierten Welt. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 6, S. 8-18, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelKathrin Demmler und Niels Brüggen: Kinder- und Jugendmedienschutz mitmachen : Editorial. In: merz : medien + erziehung 65 (2021) 6, S. 6-7, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelZaira Lobato-Luna, Yamile Sandoval-Romero, Elke Franke und Ulises Soto Ruiz: Inklusion, Empowerment und Partizipation : Die Repräsentation von Kindern in der mexikanischen Kindernachrichtensendung 'Vientos! Notcias que vuelan'. In: TELEVIZION 34 (2021) 2, S. 37-40, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMthoba Chapi, Milica Djurovic, Tina Antoncic, Constanze Knöchel, Christa Johansen, Lewis James, Sandra Cadavid, Claudia Daza und Martina Pestaj: Kindernachrichten weltweit : Produzent*innen von Kindernachrichten teilen ihre Ansätze. In: TELEVIZION 34 (2021) 2, S. 41-46, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMaya Götz: Die Themeninteressen von Kindern bei Kindernachrichten : Ergebnisse einer Repräsentativbefragung von 6- bis 13-Jährigen. In: TELEVIZION 34 (2021) 2, S. 9-14, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelCaroline Kleine-Besten, Caroline Mendel und Maya Götz: Schätzen Nachrichten Journalist*innen den Nachrichtenwert ähnlich ein wie ihre erwachsene Zielgruppe?. In: TELEVIZION 34 (2021) 2, S. 25-28, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelAndrea Holler: »Die könnten manche Sachen mehr beschreiben« : Kindernachrichten im Radio als Podcast. In: TELEVIZION 34 (2021) 2, S. 29-34, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelHeike Vom Orde: Kinder, Jugendliche und Nachrichten : Ein Überblick zu ausgewählten Forschungsergebnissen. In: TELEVIZION 34 (2021) 2, S. 15-18, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMaya Götz: Wissen Journalist*innen von Kindernachrichten, was für Kinder wissenswert ist?. In: TELEVIZION 34 (2021) 2, S. 19-24, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelJan-Willem Bult: WADADA News for Kids : Ein Gespräch mit Jan-Willem Bult. In: TELEVIZION 34 (2021) 2, S. 35-36, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMaya Götz: Was Kindern an Nachrichten Angst machen kann. In: TELEVIZION 34 (2021) 2, S. 47-49, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMarkus Mörchen: Wie bereitet man komplexe Sachverhalte für Kinder verständlich auf? : 10 Tipps für besseres Verstehen. In: TELEVIZION 34 (2021) 2, S. 50-51, 2021.Detailseite
-
2021 | BuchMatthias Preis und Petra Josting (Hrsg.): Klangwelten für Kinder und Jugendliche : Hörmedien in ästhetischer, didaktischer und historischer Perspektive. München: kopaed, 2021. (kjl&m.extra; 21)Detailseite
-
2021 | SammelwerksbeitragWolfgang Antritter und Wolfgang Schill: Auf der Suche nach Hörschätzen : Anmerkungen zur Arbeit der Jury für das 'Auditorix'-Hörbuchsiegel. In: Petra Josting und Matthias Preis (Hrsg.): Klangwelten für Kinder und Jugendliche : Hörmedien in ästhetischer, didaktischer und historischer Perspektive, S. 95-105. München: kopaed, 2021. (kjl&m.extra; 21)Detailseite