Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
116 Publikationen
-
2011 | ZeitschriftenartikelPeter Zawischa: Zu einer Zeit, als das Zaubern noch half ... : Mittelalterliche Zaubersprüche im Deutschunterricht. In: Praxis Deutsch 38 (2011) 230, S. 15-19, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelDörthe Buchhester: Wie man ein Held wird : Zwei mittelalterliche Texte über eine Seeschlacht. In: Praxis Deutsch 38 (2011) 230, S. 20-23, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelAndrea Stadter: 'irn sult niht vil gevrâgen' : Mittelhochdeutsche Textausschnitte in einer Unterrichtssequenz zu Auguste Lechners Jugendroman 'Parzival'. In: Praxis Deutsch 38 (2011) 230, S. 24-33, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelAndreas Mudrak: 'Die gute Ordnung des Gemeinwesens' : Mittelalterliche Polizeiordnungen untersuchen und sozialgeschichtlich reflektieren. In: Praxis Deutsch 38 (2011) 230, S. 34-41, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelStella Rogal und Simone Loleit: Ein Kater sucht 'daz edeleste' : Strickers Fabel 'Der Kater als Freier' im historischen Kontext der Ständegesellschaft. In: Praxis Deutsch 38 (2011) 230, S. 42-51, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelBent Gebert und Daniel Bubenzer: Mittelalter-Mogelpackung? : Kulturen des Heroischen im mittelalterlichen Heldenepos 'Rolandslied' und im Online-Rollenspiel 'World of Warcraft'. In: Praxis Deutsch 38 (2011) 230, S. 52-58, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelAndrea Sieber: Siegfried auf der Leinwand : Hintergrundinformationen zu Verfilmungen des Nibelungen-Mythos. In: Praxis Deutsch 38 (2011) 230, S. 59-61, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragSebastian Schmideler: Geschichtsbilder des Mittelalters in der Kinder- und Jugendliteratur vom 18. Jahrhundert bis 1945. In: Carola Pohlmann, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2010/2011 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2010, S. [19]-34. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragMelanie Rossi: Kinder- und Jugendbücher über die Kreuzzüge : Globalisierung im Mittelalter?. In: Jörg Knobloch (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur in einer globalisierten Welt : Chancen und Risiken, S. 180-194. München: kopaed, 2011. (kjl&m.extra; 11)Detailseite
-
2011 | BuchCarola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2010/2011 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2010. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2011.Detailseite
-
2010 | BuchThomas Möbius: Grundlegungen einer symmedial-textnahen Didaktik älterer deutscher Literatur. München: kopaed, 2010. (Medien im Deutschunterricht; Bd. 7)Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelFranz-Josef Payrhuber: Neuerscheinungen zum Lesen lernen und zur Kinder- und Jugendliteratur. In: Volkacher Bote 30 (2010) 93, S. 74-78, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragIna Karg: Von Einhörnern, Monstern und magischen Orten : Über kinder- und jugendliterarische Fantasy-Motive und ihre Herkunft. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2009/2010 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2009, S. [69]-81. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2010.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragCora Dietel: Die Faszination fremder Welten : Auguste Lechners 'Herzog-Ernst'-Bearbeitung für Kinder. In: Carsten Gansel und Hermann Korte (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur und Narratologie, S. 159-175. Göttingen: V&R unipress, 2009. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 2)Detailseite
-
2007 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragIna Karg: Faszination Fantasy - Nichts Neues zwischen den Buchdeckeln?. In: Wolfgang Wangerin und Christiane Fäcke (Hrsg.): Neue Wege zu und mit literarischen Texten, S. 195-212. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2007. (Diskussionsforum Deutsch; Bd. 25)Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelWerner Wintersteiner: Das Mittelmeer im Klassenzimmer : Vorschläge für den (fächerübergreifenden) Deutschunterricht. In: ide 31 (2007) 2, S. 87-94, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelGünther Bärnthaler: Felix Fabri in Palästina, auf dem Sinai und in Ägypten oder Die Angst vor dem Fremden. In: ide 31 (2007) 2, S. 77-86, 2007.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelThomas Möbius: 'Begründet, ob Siegfried ein Held ist!' : Auswahl und Didaktisierung älterer deutscher Literatur in Lesebüchern zwischen 1836 und 2005. In: Didaktik Deutsch 12 (2006) 20, S. 70-89, 2006.Detailseite
-
2005 | ZeitschriftenartikelMichael Völkl: Eine Entdeckungsreise ins Mittelalter : Das Sachbuch 'Die Ritter' von Georges Duby: geeignet für Deutsch- und fächerübergreifenden Unterricht. In: Praxis Deutsch 32 (2005) 189, S. 34-38, 2005.Detailseite