Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
16 Publikationen
-
2015 | SammelwerksbeitragKonrad Umlauf: Kinderbücher, kulturelle Alltagspraxis, Medienverbund – Konsequenzen für Kinder-und Jugendbuchsammlungen. In: Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Sammeln und Erwerben, S. 12-27. Berlin: BibSpider, 2015.Detailseite
-
2012 | BuchChristian Dawidowski: Gegenwartsliteratur und Postmoderne im Literaturunterricht. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2012.Detailseite
-
2009 | SammelwerksbeitragChristian Dawidowski: 'Ich knall euch ab!' : Narratologische Untersuchungen zum Themenkomplex Schule und Gewalt in ausgewählten Jugendromanen. In: Hermann Korte und Carsten Gansel (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur und Narratologie, S. 53-65. Göttingen: V&R unipress, 2009. (Deutschsprachige Gegenwartsliteratur und Medien; Bd. 2)Detailseite
-
2009 | BuchGünter Lange: Hans-Georg Noacks Jugendliteratur und Übersetzungen in der Sekundarstufe I. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2009. (Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht; Bd. 10)Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragRalf Schweikart: Von Menschen, die große Pausen brauchen : Über Lehrer in der Kinder- und Jugendliteratur. In: Thomas Zabka (Hrsg.): Schule in der neueren KInder- und Jugendliteratur, S. 17-29. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragGabriele Von Glasenapp: Gewalt in der Schule und ihre Darstellung in der Kinder- und Jugendliteratur : Ein Überblick. In: Thomas Zabka (Hrsg.): Schule in der neueren KInder- und Jugendliteratur, S. 95-115. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2008 | SammelwerksbeitragChristine Knödler: Wenn Gewalt Schule macht : Anmerkungen zu einem dunklen Kapitel in einer Institution der Aufklärung. In: Thomas Zabka (Hrsg.): Schule in der neueren KInder- und Jugendliteratur, S. 117-133. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2008.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelAnnette Kliewer: Täter oder Opfer? : Männliche und weibliche Gewalt. In: JuLit 33 (2007) 3, S. 15-22, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelGabriele Glasenapp: Realitätskonzepte : Zur Faszination von Gewalterzählungen. In: JuLit 33 (2007) 3, S. 26-31, 2007.Detailseite
-
2007 | SammelwerksbeitragFlorian Michael Gürtler und Timm Oliver Weber: Misslungene Zivilisierung : Über die Gewaltthematik in Morton Rhues Jugendroman 'Ich knall euch ab!'. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Regina Jaekel (Hrsg.): Gewalt in aktuellen Kinder- und Jugendmedien : Von der Verherrlichung bis zur Ächtung eines gesellschaftlichen Phänomens, S. 85-99. Weinheim/München: Juventa, 2007.Detailseite
-
2007 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelRalf Schweikart: Hinter Gittern : Über drastische Erziehungs- und Erzählmaßnahmen. In: 1001 Buch (2007) 3, S. 20-21, 2007.Detailseite
-
2003 | SammelwerksbeitragTorsten Pflugmacher: Fremd sind wir unter uns : Schulische Gewalt in Morton Rhues Ich knall euch ab!. In: Petra Büker und Clemens Kammler (Hrsg.): Das Fremde und das Andere : Interpretationen und didaktische Analysen zeitgenössischer Kinder- und Jugendbücher, S. 235 - 248. Weinheim [u.a.]: Juventa, 2003.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragVolker Frederking: Die Welle von Morton Rhue : ein handlungs- und produktionsorientiertes Unterrichtsmodell. In: Gerhard Haas (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur im Unterricht : Ein Sonderheft der Zeitschrift PRAXIS DEUTSCH, S. 97 - 100. Seelze: Friedrich, 1995.Detailseite
-
1993 | ZeitschriftenartikelFrank Herdemerten: Die Welle schlug Wellen. Bericht über das 14. Theatertreffen der Jugend in Berlin. In: Deutschunterricht 46 (1993) 11, S. 513 - 521, 1993.Detailseite
-
1989 | ZeitschriftenartikelBarbara Schubert-Felmy: Das Jugendbuch Die Welle von Morton Rhue im Unterricht. In: Diskussion Deutsch 20 (1989) 109, S. 503 - 518, 1989.Detailseite