Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
250 Publikationen
-
2025 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2025 | ZeitschriftenartikelElisabeth Hollerweger: Klimawandel rocken und rappen? : Lyrics über die Welt von morgen im Literaturunterricht. In: Praxis Deutsch 52 (2025) 310, S. 36-44, 2025.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragFrank Münschke: Teenage Riot im Reihenhaus : Das Potenzial des Kurzfilm-Musikvideos für den Deutschunterricht am Beispiel von Tocotronics 'Unendlichkeit'-Tetralogie. In: Stefan Emmersberger und Lea Grimm (Hrsg.): Kurzfilme im Deutschunterricht : Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven, S. 127-149. Berlin: Frank & Timme, 2024. (Literatur - Medien - Didaktik; 4)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragSusanne Drogi: Wolle, Mond und Sterne : Lernsettings für die Schuleingangsphase am Beispiel des Kurzfilms 'Wollmond'. In: Stefan Emmersberger und Lea Grimm (Hrsg.): Kurzfilme im Deutschunterricht : Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven, S. 173-185. Berlin: Frank & Timme, 2024. (Literatur - Medien - Didaktik; 4)Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelJuliane Linke und Anne Neumann: Wortbilder und Klangfarben : Literaturvermittlung mit Sprache, Musik und Bildern: Ein Format der Städtischen Bibliotheken Dresden in Kooperation mit der Dresdner Philharmonie. In: leseforum.ch (2024) 1, S. 1-16, 2024.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2024 | ZeitschriftenartikelKerstin Hillegeist: Rhythmicals : Ein phonetisch-literarisches «Crossover» zwischen Sprache und Musik. In: leseforum.ch (2024) 1, S. 1-17, 2024.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2024 | ZeitschriftenartikelManuel Zolliker: Semantik in der Musik : Das Spiel mit dem Klang und seiner (Be-)Deutung. In: leseforum.ch (2024) 1, S. 1-14, 2024.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2024 | SammelwerksbeitragJohannes Odendahl: Groteske Komik im Dienst einer politischen Botschaft : 'Du bist schön' von Alligatoah und 'Jojo Rabbit' von Taika Waititi. In: Ricarda Freudenberg und Petra Josting (Hrsg.): Politische und Ästhetische Bildung im Deutschunterricht : Kinder- und Jugendmedien aus der Perspektive einer Politischen Literatur- und Mediendidaktik, S. 237-250. München: kopaed, 2024. (kjl&m.extra; 24)Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelCarina Hebgen und Elke Reinhardt-Becker: Liebe und Verstellung : Anett Louisans Song 'Das große Erwachen' im Vergleich mit Goethes Gedicht 'Liebhaber in allen Gestalten' in der Vertonung von Franz Schubert. In: Praxis Deutsch 51 (2024) 303, S. 47-53, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelCarina Hebgen und Elke Reinhardt-Becker: Wer ist hier das Monster? : Das Zuhören in einem literarischen Gespräch über den Roman 'Frankenstein' oder . In: Praxis Deutsch 51 (2024) 303, S. 47-53, 2024.Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelIrina Ellmeier und Eugen Unterberger: Auch Dialekt hat Regeln! : Unterrichtsmaterialien zum Aufbau von Sprachbewusstheit im Deutschunterricht. In: ide 48 (2024) 3, S. 118-123, 2024.Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragKirsten Kumschlies: Ein Sehnsuchtsort voller Cola und Bananen : Idyllisierung und Stereotypisierung des Westens in kinder- und jugendliterarischen Texten über DDR, Mauerfall und Wende (2014–2022). In: Nils Lehnert (Hrsg.): Idyllen und Sehnsuchtsorte in Literatur und Medien für Kinder und Jugendliche : Fachwissenschaftliche Analysen – fachdidaktische Modellierungen, S. 130-144. Weinheim ; Basel: Beltz Juventa, 2024. (Kinder- und Jugendliteratur. Themen - Ästhetik - Didaktik )Detailseite
-
2024 | ZeitschriftenartikelJudith Kircher und Jan Bönisch: Rechtliche Herausforderungen bei der Nutzung von KI in der Musik- und Medienwelt. In: TELEVIZION 37 (2024) 2, S. 38-41, 2024.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2024 | ZeitschriftenartikelTobias Rotsch: Write me a random song!? : Musikmachen und Musiklernen im Zeitalter künstlicher Intelligenz. In: TELEVIZION 37 (2024) 2, S. 34-37, 2024.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2024 | SammelwerksbeitragNicola Behrmann: Das enthusiatische Mächen : Käthchen von Heilbronn trifft Britney Spears. In: Anja Schwanzhäußer, Moritz Ege und Julian Schmitzberger (Hrsg.): Mädchen* Fantasien : Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften, S. [173]-188. Münster: Waxmann, 2024. (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung; 7)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragDominique Haensell: Beyoncé: Category Bad Bitch : Eine zeitdiagnostische Plattenkritik über 'Renaissance' (2022) und den Impact einer Pop-Ikone zwischen der Kommodifizierung und Ehrung Schwarzer queerer Communitys. In: Anja Schwanzhäußer, Moritz Ege und Julian Schmitzberger (Hrsg.): Mädchen* Fantasien : Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften, S. [107]-111. Münster: Waxmann, 2024. (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung; 7)Detailseite
-
2023 | SammelwerksbeitragPetra Weber: Das Märchen auf der musikalischen Bühne. In: Lothar Bluhm und Stefan Neuhaus (Hrsg.): Handbuch Märchen, S. 399-402. Berlin: J.B. Metzler, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelMeike Broscienski: Alles von der Kunstfreiheit gedeckt? : Ist Danger Dans Lied 'Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt' von der Kunstfreiheit gedeckt?. In: Praxis Deutsch 50 (2023) 299, S. 46-49, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelFelix Böhm: Über Klimawandel sprechen – Vom Klimawandel erzählen – Über Klimawandel nachdenken : Durch drei Perspektiven zu einem Deutschunterricht für nachhaltige Bildung. In: leseforum.ch (2023) 2, S. 1-21, 2023.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2023 | SammelwerksbeitragKerenza Ghosh: Exploring animality and childhood in stop-motion animation 'Projofiev's Peter & the Wolf'. In: Justyna Deszcz-Tryhubczak und Macarena García-González (Hrsg.): Children's Cultures after Childhood, S. [52]-70. Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins Publishing Company, 2023. (Children's Literature, Culture, and Cognition; 16)Detailseite