Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
14 Publikationen
-
2022 | ZeitschriftenartikelMarkus Schwahl: Das richtige Leben im falschen : Erich Kästners Zeitroman 'Fabian' als zeitlose Parabel über Politik und Moral. In: Praxis Deutsch 49 (2022) 295, S. 41-46, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelLiane Schüller: Lebendige Chronik der Weimarer Republik : Gabriele Tergits Geschichtsreportagen. In: Praxis Deutsch 49 (2022) 295, S. 28-33, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelElke Reinhardt-Becker: Schönheitswahn und Reklametricks : Vicki Baum: 'Pariser Platz 13. Eine Komödie aus dem Schönheitssalon'. In: Praxis Deutsch 49 (2022) 295, S. 34-40, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelDieter Wrobel: Erwin und Paul im 'Paradies der Damen' : Das Warenhaus in der neusachlichen Kinderliteratur. In: Praxis Deutsch 49 (2022) 295, S. 14-20, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelMichael Veeh: Fortschrittsoptimismus und -skepsis. In: Praxis Deutsch 49 (2022) 295, S. 21-27, 2022.Detailseite
-
2022 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelStefanie Granzow und Kristina Koebe: "Schreiben wie Film" : Irmgard Keuns 'Das kunstseidene Mädchen' zwischen traditionellen Geschlechterbeziehungen und Emanzipation. In: Praxis Deutsch 49 (2022) 295, S. 50-56, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelWerner Schwarz: Personalisierte Zeitgeschichte : Paula Schliers dokumentarischer Text 'Petras Aufzeichnungen oder Konzept einer Jugend nach dem Diktat der Zeit wiederentdeckt'. In: Praxis Deutsch 49 (2022) 295, S. 47-49, 2022.Detailseite
-
2022 | ZeitschriftenartikelJulia Stetter: Neusachliche Darstellung von Übersee : Erdöl und Prostitution in Heinrich Hausers 'Brackwasser'. In: Praxis Deutsch 49 (2022) 295, S. 57-59, 2022.Detailseite
-
2014 | BuchJohan Zonneveld und Sebastian Schmideler (Hrsg.): Kästner im Spiegel : Beiträge der Forschung zum 40. Todestag. Marburg: Tectum, 2014. (Erich Kästner-Studien; Bd. 3)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragThomas von Pluto-Prondzinski: 'Mit der Sprache seiltanzen, das gehört ins Varieté.' : Zur Neusachlichkeit in Erich Kästners Texten von 1927 bis 1955. In: Sebastian Schmideler und Johan Zonneveld (Hrsg.): Kästner im Spiegel : Beiträge der Forschung zum 40. Todestag, S. 229-253. Marburg: Tectum, 2014. (Erich Kästner-Studien; Bd. 3)Detailseite
-
2012 | BuchIsa Schikorsky: Kurze Geschichte der Kinder- und Jugendliteratur. Norderstedt: Books on Demand, 2012.Detailseite
-
2010 | ZeitschriftenartikelKristina Schubert und Barbara Schubert-Felmy: Kurzprosa in der Literatur der Neuen Sachlichkeit. In: Deutschunterricht 63 (2010) 2, S. 38-44, 2010.Detailseite
-
1996 | BuchMonika Sommer: Literarische Jugendbilder zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit : Studien zum Adoleszensroman der Weimarer Republik. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 1996. (Europäische Hochschulschriften : Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur; 1545)Detailseite