Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
530 Publikationen
-
2001 | SammelwerksbeitragGottfried Bachl: Gefährliche Magie? Religiöse Fabel? Gute Unterhaltung!. In: Kaspar Spinner (Hrsg.): Im Bann des Zauberlehrlings? : zur Faszination von Harry Potter, S. 42 - 59. Regensburg: Friedrich Pustet Verl., 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragFlorian Schuller: Wie Harry Potter in die Katholische Akademie kam und warum er dorthin gehört. In: Kaspar Spinner (Hrsg.): Im Bann des Zauberlehrlings? : zur Faszination von Harry Potter, S. 60 - 71. Regensburg: Friedrich Pustet Verl., 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragBettina Kümmerling-Meibauer: Im Dschungel des Texts. Kiplings Dschungelbücher und das Prinzip der asymetrischen Intertextualität. In: Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen, Hans-Heino Ewers, Carola Pohlmann und Karin Richter (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2000/2001, S. [42] - 61. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragAndrea Weinmann: Der Leser als Zuhörer von Geschichten. Leserentwürfe in der westdeutschen Kinderliteratur der fünfziger und sechziger Jahre. In: Carola Pohlmann, Karin Richter, Ulrich Nassen, Rüdiger Steinlein und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2000/2001, S. [62] - 75. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragGunter Reiß: Textintentionalität und Adressatenentwurf. Aspekte der Rezeptionslenkung in Gudrun Pausewangs Die Not der Familie Caldera. In: Hans-Heino Ewers, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen, Karin Richter und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2000/2001, S. [76] - 83. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragHeinrich Kaulen: Aufwachsen in der Mediengesellschaft. Leserfiguren und Lektüreprozesse in aktuellen Adoleszenzromanen. In: Carola Pohlmann, Karin Richter, Rüdiger Steinlein, Ulrich Nassen und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2000/2001, S. [84] - 98. Stuttgart; Weimar: Metzler, 2001.Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragGudrun Schulz: Anmut und Mühe: Brechts Neue Kinderlieder. In: Gabriele Cromme und Günter Lange (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Lesen - Verstehen - Vermitteln, S. 188 - 199. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2001. (Didaktik der Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragWolfram Buddecke: Harry Potters Lehrjahre : unvorgreifliche Bemerkungen zu Joanne K. Rowlings Bestseller. In: Gabriele Cromme und Günter Lange (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Lesen - Verstehen - Vermitteln, S. 249 - 263. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren, 2001. (Didaktik der Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragHans E. Giehrl: Im Zeichen der Wanderschaft : Mark Twains Tom Sawyer und Huckleberry Finns Abenteuer. In: Günter Lange (Hrsg.): Lese-Erlebnisse und Literatur-Erfahrungen : Annäherung an literarische Werke von Luther bis Enzensberger, S. 32 - 40. Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohenegehren, 2001.Detailseite
-
2001 | BuchErnst Seibert: Formenwandel der Literatur für Kinder und Jugendliche: poetologische Aspekte eines integrativen Literatursystems. Wien: Stube (Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur), 2001.Detailseite
-
2001 | BuchDenise von Stockar: Immer noch Peter Pan : eine Kinderbuchfigur zwischen Literaturwissenschaft und Psychoanalyse. Wien: Stube (Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur), 2001.Detailseite
-
2001 | BuchGudrun Stenzel: Faszination Fantasy: Realitätsflucht oder Spiel mit kreativem Potential?. Wien: Stube (Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur), 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelHeidi Lexe: Möge die Macht mit Euch sein. Kanon, Kult und Klassik in der Kinderliteratur. In: 1001 Buch (2001) 2, S. 4 - 11, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelBart Moeyaert: Harry Potter existiert nicht : über Geschichten und das Schreiben. In: 1001 Buch (2001) 2, S. 13 - 15, 2001.Detailseite
-
2001 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelRobert Buchschwenter: Götter sind auch nur Cyborgs : griechische Mythologie und zeitgenössische Jugendkultur. In: 1001 Buch (2001) 3, S. 18 - 22, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelMichela Chartoularis: Traditionsbruch durch die Hintertür : Themen und Trends der griechischen Kinderliteratur der Gegenwart. In: 1001 Buch (2001) 3, S. 11 - 12, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelAmanda Michalopoulou: Kinderbücher sind eine Art Kompromiss : über die eigene Lesegeschichte, das Schreiben für Kinder und die griechische Kinderliteratur. In: 1001 Buch (2001) 3, S. 23 - 25, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelFranz Derdak: Kultbücher - Soapium für die einsame Masse?. In: 1001 Buch (2001) 2, S. 24 - 25, 2001.Detailseite
-
2001 | ZeitschriftenartikelUwe Gutzschhahn: Denkfehler : zehn polemische Fragen und unausgesprochene Antworten zur Problematik des Jugendbuchs. In: JuLit 27 (2001) 2, S. 45 - 47, 2001.Detailseite