Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
107 Publikationen
-
2016 | SammelwerksbeitragSabine Planka: At the Border of Humanity : Artificial Humans in Current Theoretical Discourse and Literature. In: Sabine Planka (Hrsg.): Critical Perspectives on Artificial Humans in Children's Literature, S. 9-43. Würzburg: Königshausen&Neumann, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragPhilipp Schmerheim: Dystopias of Creation : The Evolution of Artificial Humans in Contemporary Young Adult Literature. In: Sabine Planka (Hrsg.): Critical Perspectives on Artificial Humans in Children's Literature, S. 55-71. Würzburg: Königshausen&Neumann, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragSabine Planka: The Figure of the Clone in Young Adult Literature : Alison Allen-Gray's Novel 'Unique' and Sangu Mandanna's Novel 'The Lost Girl'. In: Sabine Planka (Hrsg.): Critical Perspectives on Artificial Humans in Children's Literature, S. 111-119. Würzburg: Königshausen&Neumann, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragManuela Kalbermatten: Illegal Descendants, Rebellious Daughters : The Rediscovery of the Cyborg as an Oppositional Feminist Image in John M. Cusick's 'Girl Parts'. In: Sabine Planka (Hrsg.): Critical Perspectives on Artificial Humans in Children's Literature, S. 121-154. Würzburg: Königshausen&Neumann, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragSung-Ae Lee und John Stephens: Gynoids and Male Fantasy in East Asian Film and Anime. In: Sabine Planka (Hrsg.): Critical Perspectives on Artificial Humans in Children's Literature, S. 185-202. Würzburg: Königshausen&Neumann, 2016.Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragValerie Ann Surrett: Designed to Comply : Cyborg Potentialities in Lois Lowry's 'The Giver'. In: Sabine Planka (Hrsg.): Critical Perspectives on Artificial Humans in Children's Literature, S. 217-232. Würzburg: Königshausen&Neumann, 2016.Detailseite
-
2016 | BuchAgnes Blümer: Mehrdeutigkeit übersetzen : Englische und französische Kinderliteraturklassiker der Nachkriegszeit in deutscher Übertragung. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2016. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 106)Detailseite
-
2015 | BuchKonrad Harrer, Franz Hintereder-Emde und Annie Bourguignon (Hrsg.): Hohe und niedere Literatur : Tendenzen zur Ausgrenzung, Vereinnahmung und Mischung im deutschsprachigen Raum. Berlin: Frank & Timme, 2015. (Literaturwissenschaft; Bd. 46)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragFrançoise Willmann: Vom Umgang der Science Fiction mit Wissenschaft und Technik. In: Annie Bourguignon, Franz Hintereder-Emde und Konrad Harrer (Hrsg.): Hohe und niedere Literatur : Tendenzen zur Ausgrenzung, Vereinnahmung und Mischung im deutschsprachigen Raum, S. 355-367. Berlin: Frank & Timme, 2015. (Literaturwissenschaft; Bd. 46)Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelManuela Kalbermatten: Die Welt könnte dich eines Tages brauchen : Bilder weiblicher Identität in aktueller Future Fiction. In: JuLit 40 (2014) 1, S. 36-40, 2014.Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelKristina Bernd: Spiel mit der Zeit : Interview mit Holly-Jane Rahlens. In: JuLit 40 (2014) 1, S. 41-46, 2014.Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragMarcus Stiglegger: Die Vergangenheit der Zukunft : Retro-Science-Fiction und Zeitreise im Steampunk. In: Sabine Planka (Hrsg.): Die Zeitreise : Ein Motiv in Literatur und Film für Kinder und Jugendliche, S. 43-61. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 3)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragTanja Lindauer: Von Zeitmaschinen, Zeitumkehrern und Chronografen: technische, magische und technisch-magische Zeitreisen. In: Sabine Planka (Hrsg.): Die Zeitreise : Ein Motiv in Literatur und Film für Kinder und Jugendliche, S. 85-104. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial; Bd. 3)Detailseite
-
2014 | BuchIngrid Tomkowiak, Petra Schrackmann, Christine Lötscher und Aleta-Amirée Von Holzen (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragIngold Zeisberger: Goldmachen in der Frühen Moderne (1890-1930) : Künstliche Transformation des Metalls bei Meyrink (Fantastik) und Eichacker (Science Fiction). In: Ingrid Tomkowiak, Petra Schrackmann, Aleta-Amirée Von Holzen und Christine Lötscher (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [71]-83. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | BuchHeinz-Peter Preußer (Hrsg.): Anschauen und Vorstellen : Gelenkte Imagination im Kino. Marburg: Schüren, 2014. (Schriftenreihe zur Textualität des Films; Bd. 4)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragWaltraud Maierhofer: Mit 'Doctor Who' gegen Außerirdische - und die Konventionen von Zeitreisen. In: Sabine Planka (Hrsg.): Die Zeitreise : Ein Motiv in Literatur und Film für Kinder und Jugendliche, S. 285-299. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2014. (Kinder- und Jugendliteratur intermedial)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragHans Krah: Mit fiktionalen Weltmodellen bewusst umgehen. In: Markus Pissarek und Anita Schilcher (Hrsg.): Auf dem Weg zur literarischen Kompetenz : Ein Modell literarischen Lernens auf semiotischer Grundlage, S. [261]-287. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelRoswitha Budeus-Budde: Den emotionalen Fluss finden : Trends und Titel der aktuellen Jugendliteratur. In: Der Deutschunterricht (2012) 4, S. 68-72, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchJiré Emine Gözen: Cyberpunk Science Fiction : Literarische Fiktionen und Medientheorie. Bielefeld: transcript, 2012.Detailseite