Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
423 Publikationen
-
2007 | SammelwerksbeitragKurt Rose: Fachdidaktische Diskussionen zum computerunterstützten Lernen in den Fachzeitschriften für den Deutschunterricht. In: Harmut Jonas und Petra Josting (Hrsg.): Intermediale und interdisziplinäre Lernansätze im Deutschunterricht, S. 269-279. München: kopaed, 2007. (Medien im Deutschunterricht; 2006)Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelDieter Spanhel: Bedeutung der Medien in den ersten Lebensjahren : Der Aufbau grundlegender Medienkompetenzen im Kleinkindalter. In: merz : medien + erziehung 51 (2007) 1, S. 10-17, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelJulia Haas und Sandra Fleischer: Kleinkinder im Visier der Fernsehmacher. In: merz : medien + erziehung 51 (2007) 1, S. 23-31, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelMichael Bloech: Nichts für Babys - Baby TV. In: merz : medien + erziehung 51 (2007) 1, S. 37-38, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelFrank Beckmann: Möglichkeiten und Grenzen des Kinderfernsehens. In: merz : medien + erziehung 51 (2007) 1, S. 32-36, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelInsa Welle: Medienerziehung in der Grundschule : Beispiel eines handlungsorientierten Projekts zum Thema 'Recherchieren und Informieren über den Jade-Weser-Port'. In: merz : medien + erziehung 51 (2007) 1, S. 58-63, 2007.Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelAndreas Korn: Computerspiele: Bildästhetik und Medien im Wandel : Aufbruch in die Visualisierung : Chancen und Risiken. In: merz : medien + erziehung 51 (2007) 1, S. 64-69, 2007.Detailseite
-
2007 | BuchAnnette Wagner: Postmoderne im Adoleszenzroman der Gegenwart : Studien zu Bret Easton Ellis, Douglas Coupland, Benjamin von Stuckrad-Barre und Alexa Hennig von Lange. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2007. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 48)Detailseite
-
2007 | BuchMoon Sun Choi: Märchen als Mädchenliteratur : Mädchenbilder in literarischen Märchen des 18. und 19. Jahrhunderts. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2007. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 47)Detailseite
-
2007 | BuchLuke Springman: Carpe Mundum : German Youth Culture of the Weimarer Republik. Frankfurt a.M. [u.a.]: Peter Lang, 2007. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; 50)Detailseite
-
2007 | BuchGudrun Marci-Boehncke und Matthias Rath: Medienkompetenz für ErzieherInnen : Ein Handbuch für die moderne Medienpraxis in der frühen Bildung. München: kopaed, 2007.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelUlrich Hermann: Schulen, Schüler und Lehrkräfte brauchen andere Standards. In: Grundschule 38 (2006) 11, S. 10-12, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelJutta Standop: Die humane Grundschule: eine Verpackung ohne Inhalt. In: Grundschule 38 (2006) 11, S. 14-17, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelMargit Krebs: Glück ist, wenn man trotzdem lacht? : Über Anspruch und Wirklichkeit der Lehrerausbildung in Schleswig-Holstein. In: Grundschule 38 (2006) 11, S. 18-19, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelUwe Hameyer und Peter Wendt: Vertrauen in Schulen fördern - Misstrauen abbauen. In: Grundschule 38 (2006) 11, S. 20-23, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelHelmut Schreier: Ein Licht für die Augen? : Ist die Erziehungswissenschaft auf dem Holzweg?. In: Grundschule 38 (2006) 11, S. 24-26, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelChristiane Fenger: Den Türmen auf der Spur : Ideen zu einem fächerübergreifenden Unterricht. In: Grundschule 38 (2006) 11, S. 50-52, 2006.Detailseite
-
2006 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelRainer Schmitt: Mozart für Kids : Annäherung an einen Komponisten. In: Grundschule 38 (2006) 11, S. 32-37, 2006.Detailseite
-
2006 | ZeitschriftenartikelOliver Kautny: Zwischen Videoclip und Castingshow : Musikalische Kindheit heute. In: Grundschule 38 (2006) 11, S. 38-41, 2006.Detailseite