Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
29 Publikationen
-
2019 | SammelwerksbeitragStefan Krammer: Endlich klingelt es : Schul-Zeit in der Jugendliteratur. In: Heidi Lexe (Hrsg.): Time Warp und Taschenuhr : Zeit in der Kinder- und Jugendliteratur, S. 61-77. Wien: STUBE, 2019.Detailseite
-
2019 | BuchNadine Bieker: Erzählanfänge und Erzählschlüsse im Adoleszenzroman. Berlin: Peter Lang, 2019. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 118)Detailseite
-
2019 | ZeitschriftenartikelNadine Bieker: Erzählanfänge und Erzählschlüsse : Tamara Bachs Adoleszenzroman 'Mausmeer'. In: Der Deutschunterricht 71 (2019) 6, S. 89-94, 2019.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelViola Oehme und Lena Decker: Inhalte angeben – sachtext- und literaturbezogen. In: Der Deutschunterricht 70 (2018) 3, S. 44-55, 2018.Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelAndrea Duphorn: Detektiv, Dauer-Chatter oder Fangirl? : Neue Arten des Erzählens. In: JuLit 43 (2017) 4, S. 43-49, 2017.Detailseite
-
2017 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2017 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2017 | ZeitschriftenartikelDaniela A. Frickel: Unwahrscheinliche Wahrhaftigkeiten und wahrscheinliche Unwahrheiten? : über unzuverlässiges Erzählen in Werken der Kinder- und Jugendliteratur. In: 1001 Buch (2017) 1, S. 31-33, 2017.Detailseite
-
2016 | BuchSonja Loidl, Heidi Lexe, Wynfrid Kriegleder und Ernst Seibert (Hrsg.): Jugendliteratur im Kontext von Jugendkultur. Wien: Praesens, 2016. (Wiener Vorlesungen zur Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragHeidi Lexe: Jugend | Kultur | Literatur. In: Sonja Loidl, Wynfrid Kriegleder, Heidi Lexe und Ernst Seibert (Hrsg.): Jugendliteratur im Kontext von Jugendkultur, S. 29-51. Wien: Praesens, 2016. (Wiener Vorlesungen zur Kinder- und Jugendliteratur; Bd. 1)Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelSabine Anselm: 'Ich bin eine Geschichte ...' : Novellistische Annäherungen an Fragen der Identitätsbildung am Beispiel von Tamara Bachs Erzählung 'Marienbilder'. In: Praxis Deutsch 43 (2016) 255, S. 28-32, 2016.Detailseite
-
2015 | BuchCaroline Roeder (Hrsg.): Himmel und Hölle : Raumerkundungen – interdisziplinär & in schulischer Praxis. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragPeter Rinnerthaler: Raum? Vom Hörensagen. : Akustische Phänomene als Konstituenten räumlicher Strukturen narrativer Texte. In: Caroline Roeder (Hrsg.): Himmel und Hölle : Raumerkundungen – interdisziplinär & in schulischer Praxis, S. 135-151. München: kopaed, 2015.Detailseite
-
2015 | BuchFelix Giesa, Andre Kagelmann und Gabriele Von Glasenapp (Hrsg.): Die Zeitalter werden besichtigt : Aktuelle Tendenzen der Kinder- und Jugendliteraturforschung ; Festschrift für Otto Brunken. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 99)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragNadine Bieker: Weiblichkeitsbilder im aktuellen Adoleszenzroman am Beispiel von Tamara Bachs Roman 'Marienbilder'. In: Felix Giesa, Gabriele Von Glasenapp und Andre Kagelmann (Hrsg.): Die Zeitalter werden besichtigt : Aktuelle Tendenzen der Kinder- und Jugendliteraturforschung ; Festschrift für Otto Brunken, S. [271]-291. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2015. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 99)Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelBirgit Mesch: 'Jetzt ist hier' : Filmisches Erzählen im Präsens. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 239, S. 48-55, 2013.Detailseite
-
2013 | BuchJörg Neuner: Medienreflexives Erzählen : Zu einer erweiterten Literatur- und Mediendidaktik. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelFelix Dietlinger: Wie war das eigentlich bei dir? : Heteronormativität und Coming-Out in der Jugendliteratur. In: 1001 Buch (2013) 4, S. 14-19, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelDaniela A. Frickel: Ein zweiköpfiges Monster : Erzählen aus zwei Perspektiven in aktuellen Werken der Jugendliteratur. In: 1001 Buch (2013) 3, S. 34-37, 2013.Detailseite
-
2012 | BuchChristian Bittner: Literarizität und Komplexität der Jugendliteratur zur Jahrtausendwende. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 76)Detailseite