Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
42 Publikationen
-
2016 | ZeitschriftenartikelAngelika A. Schlarb: Gestörte Nachtruhe : Wie sich Nachtschlaf bei Kindern gestaltet und wodurch er erschwert wird. In: JuLit 42 (2016) 3, S. 15-19, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelKristina Bernd: Hinter Traumtüren : Interview mit Kerstin Gier. In: JuLit 42 (2016) 3, S. 20-22, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelInger Lison: Zeit der Sorgen, Zeit der Freiheit : Die Nacht als Motiv in der aktuellen Jugendliteratur. In: JuLit 42 (2016) 3, S. 23-32, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham: Traumtage – Nachtträume : Das Motiv des Traums in der Kinder- und Jugendliteratur. In: kjl&m 68 (2016) 4, S. 3-12, 2016.Detailseite
-
2016 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelMonika Schmitz-Emans: Träume in Bewegungsbüchern, Pop-ups und Papiertheatern. In: kjl&m 68 (2016) 4, S. 23-34, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelJan Hollm: Erträumte Welten auf Englisch : Vision und Traum in der britischen und nordamerikanischen Utopie und Dystopie. In: kjl&m 68 (2016) 4, S. 35-44, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelChristiane Solte-Gresser: Im Bergwerk der Träume : Traumschürfen zwischen Selbstverlust und Selbsterkenntnis in Michael Endes 'Unendlicher Geschichte'. In: kjl&m 68 (2016) 4, S. 45-53, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelKlaus Wieland: Traum und Erinnerung : Weibliche Gender-Identitäten in Ursula Krechels Gedicht 'Meine Mutter'. In: kjl&m 68 (2016) 4, S. 54-58, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelMoritz Ahrens: Traum und Typographie in Reif Larsens 'Die Karte meiner Träume'. In: kjl&m 68 (2016) 4, S. 59-64, 2016.Detailseite
-
2016 | ZeitschriftenartikelChristine Lötscher: Geteilte Albträume : Träumerische Horrorszenarien und ihre Poetik in Film- und TV-Serien für Jugendliche. In: kjl&m 68 (2016) 4, S. 65-72, 2016.Detailseite
-
2016 | BuchPetra Josting und Iris Kruse (Hrsg.): Paul Maar : Bielefelder Poet in Residence 2015 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2016. München: kopaed, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 6)Detailseite
-
2016 | SammelwerksbeitragBettina Wild: Der Zauber von 1001 Nacht und die Faszination norwegischer Trollwelten : Zeitlosigkeit und Aktualität – Traumwelt und Wirklichkeit in Lippels Träumen. In: Iris Kruse und Petra Josting (Hrsg.): Paul Maar : Bielefelder Poet in Residence 2015 ; Paderborner Kinderliteraturtage 2016, S. 223-237. München: kopaed, 2016. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 6)Detailseite
-
2016 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2016 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2015 | BuchFranz-Josef Payrhuber: Gedichte entdecken : Wege zu Gedichten in der ersten bis sechsten Klasse. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015.Detailseite
-
2014 | BuchIngrid Tomkowiak, Petra Schrackmann, Christine Lötscher und Aleta-Amirée Von Holzen (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragHans Richard Brittnacher: Jenseitsreisen : Der Traum und Alptraum vom Leben nach dem Tod. In: Ingrid Tomkowiak, Petra Schrackmann, Christine Lötscher und Aleta-Amirée Von Holzen (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [57]-70. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragStefanie Kreuzer: Phantastische Entgrenzungen zwischen Träumen und Wachen : Pen-ek Ratanaruangs 'Ploy' (Thailand 2008) und Thomas Manns 'Der Kleiderschrank' (1903). In: Ingrid Tomkowiak, Petra Schrackmann, Christine Lötscher und Aleta-Amirée Von Holzen (Hrsg.): Übergänge und Entgrenzungen in der Fantastik, S. [201]-216. Wien [u. a.]: LIT, 2014. (Fantastikforschung; Bd. 1)Detailseite
-
2014 | ZeitschriftenartikelAmelie Müller und Andrea Holler: 'Ich renne, aber sie kriegen mich trotzdem' : Wenn Fernsehen zum traumatischen Erlebnis wird. In: TELEVIZION 27 (2014) 2, S. 14-20, 2014.Detailseite