Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1356 Publikationen
-
2011 | SammelwerksbeitragKarin Volkwein, Hans- Hermann Schwarz und Gabriele Glässing: Einleitung. In: Gabriele Glässing, Hans- Hermann Schwarz und Karin Volkwein (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download, S. 11- 14. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragAnnett Taßler und Birgit Guschker: Besondere Förderung bei sprachlich- methodischen Defiziten. In: Karin Volkwein, Gabriele Glässing und Hans- Hermann Schwarz (Hrsg.): Basiskompetenz Deutsch in der Oberstufe : Ein Konzept für Unterricht und Schulentwicklung mit Praxismaterial als Download, S. 124- 131. Weinheim und Basel: Beltz, 2011.Detailseite
-
2011 | BuchKatrin Bickler: Sexueller Missbrauch als Thema der neueren Kinder- und Jugendliteratur. Freiburg im Breisgau: Fillibach, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelTheo Kaufmann: Biografien für alle Unterrichtsfächer : Materialien und didaktische Vorschläge. In: kjl&m 63 (2011) 2, S. 39-47, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelLena Menges und Burkhard Wetekam: Leserbriefe adressatenorientiert schreiben. In: Deutschunterricht 64 (2011) 5, S. 9-13, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelRegina Esser-Palm: Selbstdarstellung der SV als Schreibprojekt. In: Deutschunterricht 64 (2011) 5, S. 14-19, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelMartin Wolf: Einen TV-Beitrag texten und analysieren. In: Deutschunterricht 64 (2011) 5, S. 20-25, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Zwischen den Fronten : Fontane und Antonia Rados als Kriegsreporter. In: Deutschunterricht 64 (2011) 5, S. 26-31, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelBurkhard Wetekam: Mediennutzung : Was ist angemessen?. In: Deutschunterricht 64 (2011) 5, S. 35-37, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelSusanne Albrecht-Rosenkranz: 'Tschick' : Abenteuer im Lada. In: Deutschunterricht 64 (2011) 5, S. 40-44, 2011.Detailseite
-
2011 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: Heinrich von Kleist : Ein unaussprechlicher Charakter. In: Deutschunterricht 64 (2011) 1, S. 4-13, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelAnja Ballis: Lesen, Sammeln, Schreiben : Kleist als Redakteur. In: Deutschunterricht 64 (2011) 1, S. 16-20, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelBarbara Schubert-Felmy und Kristina Schubert: Annäherung an ein zerrissenes Leben. In: Deutschunterricht 64 (2011) 1, S. 22-26, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelReinhard Wilczek: Furie gegen Engel : 'Penthesilea' und 'Iphigenie'. In: Deutschunterricht 64 (2011) 1, S. 28-33, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelMarina Dahmen: Reden und Denken : Gruppenpuzzle zu einem Kleist-Aufsatz. In: Deutschunterricht 64 (2011) 1, S. 38-43, 2011.Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelWilhelm Große: Spannung pur : 'Das Bettelweib von Locarno'. In: Deutschunterricht 64 (2011) 1, S. 44-49, 2011.Detailseite
-
2011 | BuchKerstin Merkel und Constance Dittrich (Hrsg.): Spiel mit dem Reich : Nationalsozialistische Ideologie in Spielzeug und Kinderbüchern. Wiesbaden: Harrassowitz, 2011. (Schriften der Universitätsbibliothek Eichstätt; Bd. 65)Detailseite
-
2011 | BuchSandra Pfeiffer: Religiös-ethische Dimension in aktueller Kinder- und Jugendliteratur. Berlin [u. a.]: LIT, 2011. (Forum Theologie und Pädagogik, Beihefte; Bd. 3)Detailseite
-
2011 | BuchSandra Pfeiffer: Religiös-ethische Dimension in aktueller Kinder- und Jugendliteratur. Berlin: LIT Verlag, 2011. (Forum Theologie und Pädagogik, Beihefte)Detailseite