Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1356 Publikationen
-
2021 | ZeitschriftenartikelBas Böttcher und Susanne Tanejew: Sport mit Wörtern : Zum literarischen Schreiben anregen mit 'wortsport.org'. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 289, S. 28-35, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelThorsten Strübe: Zusammen_schreiben ausprobieren : Bereiche der Zusammenschreibung mit grammatischen Proben üben. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 288, S. 52-55, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelBirgit Mesch: Nicht nur treppauf und treppab : Satzinterne Großschreibung mit Wortgruppen üben. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 288, S. 45-51, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelKatrin Geneuss: Szenisches Spiel : Gestaltendes Erkunden mit Hand und Fuß in Klasse 4 bis 13. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 289, S. 18-21, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelKlara Winter: Korrekturstrategien : Orthographie und Interpunktion in eigenen Texten korrigieren üben. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 288, S. 56-60, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelTilman von Brand: Spielend lernen im Deutschunterricht. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 289, S. 4-11, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelAndreas Mudrak: Vorurteile anprangern und Toleranz einfordern : Verbrechen, Vorurteile und Jugenhass werden auf komische Weise sichtbar gemacht: Lessings frühes Lustspiel 'Die Juden'. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 290, S. 20-27, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMarkus Schwahl: Selbsterkenntnis durch Anschauung : Das erzieherische Programm in Lessings Fabeln am Beispiel von 'Zeus und das Schaf'. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 290, S. 12-17, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelSandra Pechtold: "Weiß ich nur, wer ich bin" : Lessings Gedicht 'Ich' als Gesprächsanlass, um Fragen zur eigenen Identität zu reflektieren. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 290, S. 28-31, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelGerold Kruth: "Bilder lesen" - Gibt es eine richtige Interpretation : Das Gesellschaftspiel 'Dixit' als spielerischer Einstieg in die Interpretation bildhafter Sprache in lyrischen Texten. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 289, S. 40-45, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelSöhnke Post: Digitalisierte Spielformen integrieren : Ein Unterrichtsspiel zum Film-Computerspiel-Hybrid 'Black-Mirror: Bandersnatch'. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 289, S. 52-59, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelChristian Klager: Spielen zur Welterkenntnis : Alles ist Dada. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 289, S. 46-51, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMatthis Kepser: "Warum zögern Sie?" : Den Schluss von 'Emilia Galotti' in inszenatorischen Gegenwartsdiskurs analysieren und bewerten. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 290, S. 51-59, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMonika Gross: "Lassen Sie uns doch jedes näher beleuchten" : Die Figur Minna von Barnhelm im Kontext der Aufklärung. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 290, S. 45-50, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMichael Reichelt und Stefanie Klein: Ideal, Idealismus oder Utopie? : Eine Unterrichtsanregung zur Frage der Aktualität von Lessings Ringparabel. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 290, S. 32-35, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelPeter Bekes: "Was ist ein Held ohne Menschenliebe!" : Heroisches Selbstopfer und humane Friedensgesinnung in Lessings 'Philotas'. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 290, S. 36-44, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelWolfgang Poier: Himmlische Frauen und verhängnisvolle Automaten : E. T. A. Hoffmanns Erzählungen 'Der Sandmann' und Alexander Garlands Film 'Ex Machina' im Vergleich. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 287, S. 41-49, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelNorbert Berger: Vom Antigone-Mythos zur Coronapandemie : Juli Zehs Bestseller 'Corpus Delicti'. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 287, S. 50-57, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelMathis Mager: Menschlichkeit und Sprache in der Postapokalypse : Cormac McCarthys Roman 'Die Straße'. In: Praxis Deutsch 48 (2021) 287, S. 58-61, 2021.Detailseite
-
2021 | ZeitschriftenartikelRomina Schmidt und Johanna Leicht: Das Schüler*innenheft im Rechtschreibunterricht. Literale Praktiken ordnungsgemäss hervorbringen. In: leseforum.ch (2021) 2, S. 1-15, 2021.Detailseite | Dateien verfügbar