Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
1356 Publikationen
-
2014 | BuchMonika Plath und Karin Richter (Hrsg.): Kinderliteraturklassiker : Carlo Collodis 'Pinocchio' und die phantastischen Erzählwelten Astrid Lindgrens 'Mio, mein Mio', 'Ronja Räubertochter' : Modelle und Materialien für den Literaturunterricht (Klasse 1 bis Klasse 6). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Bilder erzählen Geschichten – Geschichten erzählen zu Bildern; Bd. 11)Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelRuth Gschwend: Wieso erzählt der so? : Sätze untersuchen im Jugendroman 'Tschick'. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 242, S. 35-41, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelBirgit Mesch: 'Zur Rede gestellt' : Das Zusammenspiel von Rede und Gegenrede im literarischen Verhör. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 242, S. 42-49, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelAndreas Mudrak: Der Einstieg in die fiktionale Welt : Satzgestaltung in literarischen Erzähleingängen. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 242, S. 50-59, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelRalph Olsen: Ein Meerschweinchen zwischen Angst und Freiheit : Literarisches Lernen anhand der Kürzestgeschichte 'Die Angst'. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 240, S. 12-15, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelWilfried Wittstruck: 'Frösche haben gar keine Zähne ...' : Mit einer komischen Tiergeschichte zur Fabel hinführen. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 240, S. 22-24, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelChristian Müller: Die Bremer Stadtmusikanten : Literarische Figuren aus anthropologisch-historischer Perspektive verstehen. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 240, S. 25-30, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelKatrin Manz: Lebensrettende Freundschaft : Die Funktionen von Tieren in Texten am Beispiel von K. A. Nuzums 'Hundewinter'. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 240, S. 31-34, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelDoreen Liersch: Ein Nilpferd in der Badewanne : Heinrich Bölls Kurzgeschichte 'Unberechenbare Gäste'. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 240, S. 35-39, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelBeate Laudenberg: WebQuest zum Thema 'Wolf' : Fakten und Fiktionen recherchieren und präsentieren. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 240, S. 40-43, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelUlf Abraham: Animal fantasy im Deutschunterricht : 'Die wilden Hunde von Pompeii' vor dem Hintergrund einer tierischen Gattungsgeschichte. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 240, S. 44-52, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelMonika Gross: Franz Kafka: 'Ein Bericht für eine Akademie' : Intertextualität erfahrbar machen. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 240, S. 53-60, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelBeate Leßmann: Textkompetenzen durch Autorenrunden entwickeln. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 239, S. 13-15, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelAnita Schilcher: Erzählen lernen mit literarischen Fragmenten. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 239, S. 16-21, 2013.Detailseite
-
2013 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelAndrea Stadter und Nathalie Jückstock-Kießling: Gruselgeschichten : Narrative Muster erkennen und anwenden. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 239, S. 28-41, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelAnke Stemmer-Rathenberg: Kein Wort zu viel! : Lakonisches Erzählen am Beispiel zweier Erzähltexte. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 239, S. 42-47, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelBirgit Mesch: 'Jetzt ist hier' : Filmisches Erzählen im Präsens. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 239, S. 48-55, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelMonika Gross: Erzählen – Erinnerungen Gestalt geben. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 239, S. 56-60, 2013.Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelCarsten Lange: Wenn Pronomen etwas verschweigen ... : Die Funktion der Pronomen im Rap-Song 'Die da'. In: Praxis Deutsch 40 (2013) 238, S. 38-43, 2013.Detailseite