Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
161 Publikationen
-
2013 | BuchSusanne Eichner, Rainer Winter und Lothar Mikos (Hrsg.): Transnationale Serienkultur : Theorie, Ästhetik, Narration und Rezeption neuer Fernsehserien. Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragAsokan Nirmalarajah: Narrative Komplexität, das Melodram und die 'Alias'-Clipshow. In: Susanne Eichner, Rainer Winter und Lothar Mikos (Hrsg.): Transnationale Serienkultur : Theorie, Ästhetik, Narration und Rezeption neuer Fernsehserien, S. [153]-167. Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2013.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelUlrich Kaufmann: SESSEL - AUSRASTEN : Über den Weg zu einem Videoworkshop und darüber hinaus. In: ide 36 (2012) 2, S. 102-107, 2012.Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelVeronika Geiger: 'Hat sie es geschafft?' : Verständnis und Involviertheit von Kindern bei 'The lucky snail'. In: TELEVIZION 25 (2012) 2, S. 30-31, 2012.Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragSebastian Ring: 'Meine verschiedenen Gesichter' : Geschlechtsbezogene Medienarbeit mit Jungen zum Thema Schönheit. In: Jürgen Lauffer und Renate Röllecke (Hrsg.): Gender und Medien. Schwerpunkt: Medienarbeit mit Jungen : Beiträge aus Forschung und Praxis. Prämierte Medienprojekte, S. 59- 64. München: kopaed, 2011. (Dieter Baacke Preis; Handbuch 6)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragAndreas Von Hören: Auch Helden haben Probleme : Aktive Videoarbeit mit Jungen. In: Renate Röllecke und Jürgen Lauffer (Hrsg.): Gender und Medien. Schwerpunkt: Medienarbeit mit Jungen : Beiträge aus Forschung und Praxis. Prämierte Medienprojekte, S. 65- 71. München: kopaed, 2011. (Dieter Baacke Preis; Handbuch 6)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragIris Winkler: Poetisches Verstehen intermedial : Zum literaturdidaktischen Potential von Videoclips. In: Ulf Abraham, Iris Winkler und Nicole Masanek (Hrsg.): Poetisches Verstehen : Literaturdidaktische Positionen - empirische Forschung - Projekte aus dem Deutschunterricht, S. 68-81. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010.Detailseite
-
2010 | BuchMatthias N. Lorenz (Hrsg.): Film im Literaturunterricht : Von der Frühgeschichte des Kinos bis zum Symmedium Computer. Freiburg im Breisgau: Fillibach, 2010.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragAlexandra Ludewig: Poesie im YouTube-Video : Vom Sängerstreit über den Rap bis zur Slam Poetry. In: Matthias N. Lorenz (Hrsg.): Film im Literaturunterricht : Von der Frühgeschichte des Kinos bis zum Symmedium Computer, S. 301-319. Freiburg im Breisgau: Fillibach, 2010.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelPetra Anders und Ulf Abraham: Poetry Slam und Poetry Clip : Formen inszenierter Poesie der Gegenwart. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 208, S. 6-15, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelBert Uschner: Kamera läuft : Einen eigenen Poetry Clip produzieren. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 208, S. 52-56, 2008.Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelPetra Anders: Mediale Wanderungen : Einen Text in verschiedenen Inszenierungsformen analysieren. In: Praxis Deutsch 35 (2008) 208, S. 57-63, 2008.Detailseite
-
2006 | BuchHorst Niesyto (Hrsg.): Film kreativ : Aktuelle Beiträge zur Filmbildung. München: kopaed, 2006. (Medienpädagogik interdisziplinär; Bd. 6)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragBjörn Maurer: Subjektorientierte Filmbildung an Hauptschulen. In: Horst Niesyto (Hrsg.): Film kreativ : Aktuelle Beiträge zur Filmbildung, S. 21-44. München: kopaed, 2006. (Medienpädagogik interdisziplinär; Bd. 6)Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragGerd Cichlinski: Produktive Videoarbeit in der Grundschule. In: Horst Niesyto (Hrsg.): Film kreativ : Aktuelle Beiträge zur Filmbildung, S. 117-130. München: kopaed, 2006. (Medienpädagogik interdisziplinär; Bd. 6)Detailseite
-
2005 | BuchKlaus Maiwald: Wahrnehmung - Sprache - Beobachtung : Eine Deutschdidaktik bilddominierter Medienangebote. München: kopaed, 2005. (Medien im Deutschunterricht: Beiträge zur Forschung; Bd. 2)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragChristof Heyduck: 'Gluck der Sternenfischer'. In: Gerda Fröhlich und Gunda Brüdermann (Hrsg.): Literatur und Musik in der Kinderkultur : 'Ernst A. Ekkers kinderliterarische Spurensuche, S. 93-94. Wien: Praesens, 2004. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 6)Detailseite
-
2004 | SammelwerksbeitragKlaus Maiwald: Von den Bildern kommend – zu den Bildern zurück? : Neues vom Erzählen und einige lesedidaktische Folgerungen. In: Hartmut Jonas und Petra Josting (Hrsg.): Medien – Deutschunterricht – Ästhetik, S. 233-250. München: kopaed, 2004.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelHelge Weinrebe: Die Kiste : Täuschen und tricksen mit Video - eine Unterrichtsanregung. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 153, S. 20-21, 1999.Detailseite
-
1999 | ZeitschriftenartikelDieter Matthias: Assoziationstraining mit Videoclips im Sprachunterricht. In: Praxis Deutsch 26 (1999) 153, S. 29-34, 1999.Detailseite