Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
36 Publikationen
-
2020 | SammelwerksbeitragKollmann Stefanie: Bild, Text, Metadaten. Digitale Rekontextualsierung von Bertuchs 'Bilderbuch für Kinder'. In: Wiebke Helm und Sebastian Schmideler (Hrsg.): BildWissen – KinderBuch : Historische Sachliteratur für Kinder und Jugendliche und ihre digitale Analyse, S. 99-111. Leipzig: J. B. Metzler, 2020. (Studien zur Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 5)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragMatthias Kissler und Beate Nagel: Von analog zu digital: Die Kinderbuchsammlung der Universitätsbibliothek Braunschweig. In: Sebastian Schmideler und Wiebke Helm (Hrsg.): BildWissen – KinderBuch : Historische Sachliteratur für Kinder und Jugendliche und ihre digitale Analyse, S. 189-198. Leipzig: J. B. Metzler, 2020. (Studien zur Kinder- und Jugendliteratur und -medien; Bd. 5)Detailseite
-
2020 | ZeitschriftenartikelDoris Moser: Christine Lavant?! : Auf Spurensuche im Literaturarchiv. In: ide 44 (2020) 1, S. 71-85, 2020.Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragHauke Hückstädt: Kurzinterview mit Hauke Hückstädt, Leiter des Literaturhauses Frankfurt am Main. In: Cornelia Rosebrock und Lea Grimm (Hrsg.): Varianten der Populärkultur für Kinder und Jugendliche : Didaktische und ästhetische Perspektiven, S. [321]-323. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2020.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelRenate Giacomuzzi und Veronika Schuchter: Theorie und Praxis der Literaturvermittlung als Lehr- und Forschungsgebiet. In: ide 42 (2018) 1, S. 8-20, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelLydia Zellacher: Von der Studierstube zum Informationszentrum und Begegnungsort : Universitätsbibliotheken im Wandel. In: ide 42 (2018) 1, S. 69-74, 2018.Detailseite
-
2018 | ZeitschriftenartikelEvelyne Polt-Heinzl: Über das Lesen und den Literaturbetrieb : Bibliographische Notizen. In: ide 42 (2018) 1, S. 131-138, 2018.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragKonrad Umlauf: Kinderbücher, kulturelle Alltagspraxis, Medienverbund – Konsequenzen für Kinder-und Jugendbuchsammlungen. In: Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteratur : Sammeln und Erwerben, S. 12-27. Berlin: BibSpider, 2015.Detailseite
-
2015 | ZeitschriftenartikelAnna Galluzzi: Öffentliche Bibliotheken im Spannungsfeld zwischen flüchtigen Mode- erscheinungen und dauerhaften Perspektiven. In: leseforum.ch (2015) 1, S. 1-10, 2015.Detailseite | Dateien verfügbar
-
2014 | SammelwerksbeitragMartin Leubner: Digitale literale Medien im Deutschunterricht. In: Volker Frederking, Thomas Möbius und Axel Krommer (Hrsg.): Digitale Medien im Deutschunterricht, S. 184-212. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschunterricht in Theorie und Praxis; Bd. 8)Detailseite
-
2014 | BuchVolker Frederking, Axel Krommer und Thomas Möbius (Hrsg.): Digitale Medien im Deutschunterricht. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2014. (Deutschunterricht in Theorie und Praxis; Bd. 8)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragIngrid Schramm: Verborgene Schätze im Nachlass von Erica Lillegg. Eine Fundgrube für die Surrealismus-Forschung - und ein Gedicht von Paul Celan. In: Vera Nowak und Ernst Seibert (Hrsg.): Erica Lillegg-Jené (1907-1988) : Kinderliteratur auf dem Weg zur Moderne, S. 53-62. Wien: Praesens, 2011. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 13)Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragMatthis Kepser: Computer im Literaturunterricht. In: Axel Krommer, Volker Frederking und Christel Meier (Hrsg.): Literatur- und Mediendidaktik, S. 546-565. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2010. (Taschenbuch des Deutschunterrichts; Bd. 2)Detailseite
-
2008 | ZeitschriftenartikelMarlene Zöhrer: Imaginäre Bibliotheken - Bücher(t)räume, die es (noch) nicht gibt?. In: kjl&m 60 (2008) 2, S. 73-78, 2008.Detailseite
-
2001 | BuchErnst Seibert (Hrsg.): Kinderbuchsammlungen : Das verborgene Kulturerbe. Wien: Praesens, 2001. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 1)Detailseite
-
2001 | SammelwerksbeitragIngrid Schramm: Das 'Österreichische Literaturarchiv'. In: Ernst Seibert (Hrsg.): Kinderbuchsammlungen : Das verborgene Kulturerbe, S. [87]-89. Wien: Praesens, 2001. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 1)Detailseite