Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
63 Publikationen
-
2014 | BuchHeinz-Peter Preußer (Hrsg.): Anschauen und Vorstellen : Gelenkte Imagination im Kino. Marburg: Schüren, 2014. (Schriftenreihe zur Textualität des Films; Bd. 4)Detailseite
-
2014 | SammelwerksbeitragUlrike Preußer: Literarisches Lernen am Bösen : Das Bilderbuch 'Das Gold des Hasen' als irritierende Erfahrung von Raffgier, Angst und Täuschung. In: Ricarda Dreier und Petra Josting (Hrsg.): Lesefutter für Groß und Klein : Kinder- und Jugendliteratur nach 2000 und literarisches Lernen im medien-integrativen Deutschunterricht, S. 41-52. München: kopaed, 2014. (kjl&m.extra; 14)Detailseite
-
2013 | ZeitschriftenartikelMareile Oetken: Es war finster : Über das Dunkle im Bilderbuch. In: kjl&m 65 (2013) 1, S. 11-18, 2013.Detailseite
-
2013 | BuchSabine Planka und Jana Mikota (Hrsg.): Das Motiv der Hexe in den Kinder- und Jugendmedien. Berlin: Weidler, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragTanja Lindauer: Lamiae, Strigen und Empusen: die Hexe als Kinderfresserin. In: Jana Mikota und Sabine Planka (Hrsg.): Das Motiv der Hexe in den Kinder- und Jugendmedien, S. [13]-28. Berlin: Weidler, 2013.Detailseite
-
2012 | BuchPeter Ciaccio: Harry Potter trifft Gott : Das Evangelium von Hogwarts. Neukirchen-Vluyn: Neukirchener Aussaat, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragJürgen Daiber: Otfried Preußlers 'Krabat' : Zu einer 'kindgerechten' Ästhetik des Bösen. In: Anita Schilcher und Claudia Maria Pecher (Hrsg.): 'Klassiker' der internationalen Jugendliteratur; Bd. 1 : Kulturelle und epochenspezifische Diskurse aus Sicht der Fachdisziplinen, S. [161]-185. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragSieglinde Grimm: Erwachsenwerden zwischen Horror und Phantasie : Henry Selicks Kinderfilm 'Coraline'. In: Christian Exner und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Von wilden Kerlen und wilden Hühnern : Perspektiven des modernen Kinderfilms, S. 270-291. Marburg: Schüren, 2012. (Marburger Schriften zur Medienforschung; Bd. 41)Detailseite
-
2012 | BuchChristian Exner und Bettina Kümmerling-Meibauer (Hrsg.): Von wilden Kerlen und wilden Hühnern : Perspektiven des modernen Kinderfilms. Marburg: Schüren, 2012. (Marburger Schriften zur Medienforschung; Bd. 41)Detailseite
-
2012 | BuchWolfgang Bunzel (Hrsg.): Hänsel und Gretel im Bilderwald : Illustrationen romantischer Märchen aus 200 Jahren. Frankfurt am Main: Frankfurter Goethe-Haus, 2012.Detailseite
-
2012 | BuchAnne Bohnenkamp (Hrsg.): Literaturverfilmungen. Stuttgart: Reclam, 2012. (Reclams Universal-Bibliothek; Nr. 17536 : Interpretationen)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragJohann N. Schmidt: 'Macbeth' (William Shakespeare – Orson Welles, Akira Kurosawa, Roman Polanski) : Der Kreislauf des Bösen. In: Anne Bohnenkamp (Hrsg.): Literaturverfilmungen, S. [56]-73. Stuttgart: Reclam, 2012. (Reclams Universal-Bibliothek; Nr. 17536 : Interpretationen)Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragWerner C. Barg: In der Kammer des Schreckens : Funktionen des Düsteren für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Fantasy-Film. In: Uwe Schwagmeier, Mareile Oetken und Ute Dettmar (Hrsg.): SchWellengänge : Zur Poetik, Topik und Optik des Fantastischen in Kinder- und Jugendliteratur und -medien ; Kulturanalytische Streifzüge von 'Anderswelt' bis 'Zombie', S. 255-268. Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 78)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragKathrin Wexberg und Heidi Lexe: Das böse alter ego in der Kinderliteratur. In: Ernst Seibert und Vera Nowak (Hrsg.): Erica Lillegg-Jené (1907-1988) : Kinderliteratur auf dem Weg zur Moderne, S. 147-158. Wien: Praesens, 2011. (Kinder- und Jugendliteraturforschung in Österreich; Bd. 13)Detailseite
-
2011 | ZeitschriftenartikelHarro Müller-Michaels: Antihelden in Literatur und Film. In: Deutschunterricht 64 (2011) 6, S. 44-, 2011.Detailseite
-
2011 | BuchMaren Bonacker (Hrsg.): Hasenfuß und Löwenherz : Tiere und Tierwesen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar , 2011. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar; Bd.99)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragBernhard Rank: 'Gute Drachen' in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur : Funktionsveränderung eines literarischen Motivs. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Hasenfuß und Löwenherz : Tiere und Tierwesen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur, S. 34- 52. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2011. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragGerhard Haas: Böse Drachen - Gute Drachen : Von Smaug und Nesselbrand bis Fuchur und Lung - Das ambivalente Spiel mit dem Drachenmotiv in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur. In: Maren Bonacker (Hrsg.): Hasenfuß und Löwenherz : Tiere und Tierwesen in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur, S. 13- 33. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2011. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar)Detailseite
-
2007 | ZeitschriftenartikelRalf Schweikart: Hinter Gittern : Über drastische Erziehungs- und Erzählmaßnahmen. In: 1001 Buch (2007) 3, S. 20-21, 2007.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragHans Esselborn: Ausrastende Roboter und machtlüsterne Elektronengehirne : Das Böse in der Science Fiction. In: Maren Bonacker und Stefanie Kreuzer (Hrsg.): Von Mittelerde bis in die Welten des Alls : Fantasy und Science Fiction in Literatur und Film : Tagungsband zum Symposium 2005, S. 82-110. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2006. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar; Bd. 94)Detailseite