Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
138 Publikationen
-
2024 | SammelwerksbeitragPetra Schmidt und Stella Kuklinski: "Fit moms are hot new Instagram celebrities" : Momfluencerinnen und ihre mädchenhaften Juvenalisierungspraktiken. In: Anja Schwanzhäußer, Moritz Ege und Julian Schmitzberger (Hrsg.): Mädchen* Fantasien : Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften, S. [207]-223. Münster: Waxmann, 2024. (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung; 7)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragElisabeth Bronfen, Marcy Goldberg, Christine Lötscher und Anja Schwanhäußer: Roundtable : Mädchenhafte Academia. In: Anja Schwanzhäußer, Moritz Ege und Julian Schmitzberger (Hrsg.): Mädchen* Fantasien : Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften, S. [249]-260. Münster: Waxmann, 2024. (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung; 7)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragBirke Sturm: Schöne Mädchen* : Emanzipatorisches Schönheitshandeln und die 'BRAVO GiRL!'. In: Anja Schwanzhäußer, Moritz Ege und Julian Schmitzberger (Hrsg.): Mädchen* Fantasien : Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften, S. [191]-205. Münster: Waxmann, 2024. (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung; 7)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragHelen Ahner: Not a girl? : Mädchen*fantasien und ihr transformatives Potenzial. In: Anja Schwanzhäußer, Moritz Ege und Julian Schmitzberger (Hrsg.): Mädchen* Fantasien : Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften, S. [261]-271. Münster: Waxmann, 2024. (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung; 7)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragAnna Marchini Camia: "Perfectly Imperfect" : Statement-Shirts genderpolitisch betrachtet. In: Anja Schwanzhäußer, Moritz Ege und Julian Schmitzberger (Hrsg.): Mädchen* Fantasien : Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften, S. [207]-223. Münster: Waxmann, 2024. (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung; 7)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragLevke Rehders: "Revolution Grrrl Style Now" : Gender- und Stilpraxen von Mädchen und jungen Frauen der deutschen 'Riot Grrrl' Subkultur zwischen 1990-2000. In: Anja Schwanzhäußer, Moritz Ege und Julian Schmitzberger (Hrsg.): Mädchen* Fantasien : Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften, S. [87]-106. Münster: Waxmann, 2024. (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung; 7)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragStefan Wellgraf: Skingirls : Mode und Politik in gewaltorientierten rechten Subkulturen um 1990. In: Anja Schwanzhäußer, Moritz Ege und Julian Schmitzberger (Hrsg.): Mädchen* Fantasien : Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften, S. [71]-86. Münster: Waxmann, 2024. (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung; 7)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragJulian Schmitzberger: Fortgehlogbücher einer Katze : Zur spielerischen Poetik des Nachtlebens. In: Anja Schwanzhäußer, Moritz Ege und Julian Schmitzberger (Hrsg.): Mädchen* Fantasien : Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften, S. [49]-69. Münster: Waxmann, 2024. (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung; 7)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragAnja Schwanzhäußer und Moritz Ege: Sind Pferdemädchen Pop? : Fragen an eine kulturelle Figur. In: Anja Schwanzhäußer, Moritz Ege und Julian Schmitzberger (Hrsg.): Mädchen* Fantasien : Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften, S. [31]-48. Münster: Waxmann, 2024. (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung; 7)Detailseite
-
2024 | SammelwerksbeitragAnja Schwanzhäußer und Moritz Ege: Mädchen*fantasien : Zur Einleitung. In: Anja Schwanzhäußer, Moritz Ege und Julian Schmitzberger (Hrsg.): Mädchen* Fantasien : Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften, S. [7]-28. Münster: Waxmann, 2024. (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung; 7)Detailseite
-
2024 | BuchAnja Schwanzhäusser, Moritz Ege und Julian Schmitzberger (Hrsg.): Mädchen* Fantasien : Zur Politik und Poetik des Mädchenhaften. Münster: Waxmann, 2024. (Kulturen populärer Unterhaltung und Vergnügung; 7)Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelSimon Dax: >Die drei Fragezeichen< und >Die drei Ausrufezeichen< unter der Gender-Lupe. Im Literaturunterricht Werte und Normen literarischer Welten refklektieren. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 70 (2023) 3, S. 270-283, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelSandra Rebholz, Inga Schlömer, Adrienne Steffen, Silke Vaas, Claudia Heß, Sibylle Kunz, Cornelia Heinisch, Janki Dodiya und Anne Schwerk: Hürden überwinden - junge Frauen für MINT begeistern. In: TELEVIZION 36 (2023) 1, S. 21-24, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelMaya Götz und Caroline Mendel: »Ich habe da all meine Wünsche erfüllt gesehen« : Können Serien Interesse an (MINT-)Berufe wecken?. In: TELEVIZION 36 (2023) 1, S. 35-39, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelSusanne Keil und Juliane Orth: Technikvideos für Mädchen : Eine Studie zur Attraktivität von Technik auf Youtube. In: TELEVIZION 36 (2023) 1, S. 31-34, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelMaya Götz: »Da werden Frauen nicht ernst genommen« : Eine Studienreihe zum Image des Studiums der Elektrotechnik. In: TELEVIZION 36 (2023) 1, S. 16-20, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelMaya Götz und Miriam Fößel: Die Wunschberufe der 6- bis 19-Jährigen. In: TELEVIZION 36 (2023) 1, S. 12-13, 2023.Detailseite
-
2023 | ZeitschriftenartikelLena Loge: Du bist, was du tust - Geschlecht als soziale Konstruktion und Berufsperspektiven. In: TELEVIZION 36 (2023) 1, S. 9-11, 2023.Detailseite
-
2023 | Zeitschriftenartikel Detailseite
-
2023 | Zeitschriftenartikel Detailseite