Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
22 Publikationen
-
2016 | ZeitschriftenartikelMareike Schemmerling, Sonja De Vetta, Melitta Göres, Kati Struckmeyer, Niels Brüggen und Hans-Uwe Daumann: Medienpädagogische Projekte mit geflüchteten jungen Menschen. In: merz : medien + erziehung 60 (2016) 5, S. 34-41, 2016.Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragHeike de Boer und Catharina Fuhrmann: Mit Bilderbüchern philosophieren. In: Daniela Merklinger und Mechthild Dehn (Hrsg.): Erzählen – vorlesen – zum Schmökern anregen, S. 165-176. Frankfurt am Main: Grundschulverband, 2015. (Beiträge zur Reform der Grundschule; Bd. 139)Detailseite
-
2015 | SammelwerksbeitragMichel de Boissieu: Hans-Jürgen Syberbergs 'Karl May': Ein kitschiger Film über einen kitschigen Schriftsteller. In: Konrad Harrer, Annie Bourguignon und Franz Hintereder-Emde (Hrsg.): Hohe und niedere Literatur : Tendenzen zur Ausgrenzung, Vereinnahmung und Mischung im deutschsprachigen Raum, S. 319-325. Berlin: Frank & Timme, 2015. (Literaturwissenschaft; Bd. 46)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragMichel De Dobbeleer und Anouk Dubois: Der Chronotopos des Kriegsrates als Merkmal in Comics: Vom narratologischen 'Geschehen' zur 'Geschichte' in Attilio Micheluzzis 'Sibérie'. In: Otto Brunken und Felix Giesa (Hrsg.): Erzählen im Comic : Beiträge zur Comicforschung, S. 113-127. Essen: Bachmann, 2013. (Wissenschaftstagung der Gesellschaft für Comicforschung; Bd. 4)Detailseite
-
2011 | SammelwerksbeitragClaudia De Witt und Michael Kerres: Zur (Neu-) Positionierung der Mediendidaktik: Handlungs- und Gestaltungsorientierung in der Medienpädagogik. In: Petra Grell, Heinz Moser und Horst Niesyto (Hrsg.): Medienbildung und Medienkompetenz : Beiträge zu Schlüsselbegriffen der Medienpädagogik, S. 259- 270. München: kopaed, 2011.Detailseite
-
2010 | SammelwerksbeitragSergio Ricardo Lima de Santana: Filmsemiotik und Sprachunterricht. In: Tina Welke und Renate Faistauer (Hrsg.): Lust auf Film heißt Lust auf Lernen : Der Einsatz des Mediums Film im Unterricht Deutsch als Fremdsprache, S. 101-110. Wien: Praesens, 2010.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragAnne de Vries: 'Abends wenn ich schlafen geh' : Auf der Suche nach Herkunft und Bedeutung eines mündlich überlieferten Kindergebets. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2005/2006 : Mit einer Gesamtbibliografie der Veröffentlichungen des Jahres 2005, S. [97]-103. Frankfurt a.M. [u.a]: Peter Lang, 2006.Detailseite
-
2006 | SammelwerksbeitragAlexander Van de Bergh: '[...] not one of you will be spared' : Aggression und Gewaltdarstellung in Tolkiens 'The Lord of the Rings'. In: Stefanie Kreuzer und Maren Bonacker (Hrsg.): Von Mittelerde bis in die Welten des Alls : Fantasy und Science Fiction in Literatur und Film : Tagungsband zum Symposium 2005, S. 67-81. Wetzlar: Phantastische Bibliothek Wetzlar, 2006. (Schriftenreihe und Materialien der Phantastischen Bibliothek Wetzlar; Bd. 94)Detailseite
-
2002 | SammelwerksbeitragAnne de Vries: Ein Autor als Heimat. Zur Rezeption der Kinderbücher Erich Kästners in den Niederlanden. In: Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Erich Kästners weltweite Wirkung als Kinderschriftsteller : Studien zur internationalen Rezeption des kinderliterarischen Werks, S. 143 - 153. Frankfurt a. M. [u.a.]: Lang, 2002. (Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien : Theorie – Geschichte – Didaktik; Bd. 18)Detailseite
-
2000 | SammelwerksbeitragRudolf de Cillia: Interkulturelles Lernen (im Deutschunterricht) in Österreich. Kritische Seitenblicke. In: Werner Wintersteiner und Norbert Griesmayer (Hrsg.): Jenseits von Babylon : Wege zu einer interkulturellen Deutschdidaktik, S. 71 - 88. Innsbruck [u.a.]: Studien-Verl., 2000. (ide-extra; Bd. 7)Detailseite
-
1998 | ZeitschriftenartikelSofie de Jonckheere: Der Trotzkopf nach sozialistischer Art. In: Beiträge Jugendliteratur und Medien 50 (1998) 4, S. 194 - 199, 1998.Detailseite
-
1995 | SammelwerksbeitragAnne de Vries: Views on Children`s Literature in the Netherlands After 1880. In: Maria Nikolajeva (Hrsg.): Aspects and Issues in the History of Children`s Literature, S. 115 - 125. Westport, Conneticut; London: Greenwood Press, 1995.Detailseite