Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
389 Publikationen
-
2020 | SammelwerksbeitragGabriela Scherer: Antike Mythen kinder- und jugendliterarisch illustriert : Susanne Janssens symbolhafte Verdichtung im Vergleich mit Klaus Ensikats Liebe zum Detail. In: Gina Weinkauff, Karin Vach und Mareile Oetken (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 153-161. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragMaria Linsmann: Antikenrezeption im Werk von Stefanie Harjes. In: Mareile Oetken, Gina Weinkauff und Karin Vach (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 171-179. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff: Lieder, Gedichte und andere poetische Kleinformen als Vorlagen für Ensikats Illustrationen. In: Karin Vach, Gina Weinkauff und Mareile Oetken (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 181-202. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragSusan Kreller: Bäume und Flügel : Formal-ästhetische Komponenten in den Lyrikillustrationen von Stefanie Harjes. In: Karin Vach, Gina Weinkauff und Mareile Oetken (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 207-221. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragAnto Thomas Chakramakkil: Postcolonial Gaze : A Study on Klaus Ensikat's Illustrations in 'Das Dschungelbuch'. In: Gina Weinkauff, Karin Vach und Mareile Oetken (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 223-232. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragKarin Vach: „Pan, qui es-tu?“ – „Je suis la jeunesse, je suis la joie.“ : zur Darstellung von Peter Pan bei Susanne Janssen. In: Gina Weinkauff, Karin Vach und Mareile Oetken (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 237-250. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragHeidi Lexe: Begrenzte Räume – entgrenzte Räume : Klaus Ensikat, Susanne Janssen, Stefanie Harjes: Illustrationen zu religiöser Literatur. In: Mareile Oetken, Karin Vach und Gina Weinkauff (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 251-261. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragSebastian Schmideler: Sachbuchkunst : Klaus Ensikats Grafik für Wissen vermittelnde Kinder- und Jugendbücher. In: Mareile Oetken, Karin Vach und Gina Weinkauff (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 265-281. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragCarola Pohlmann: 'Das Werk der Bücher' : Die Zusammenarbeit von Klaus Ensikat mit dem Kindermann Verlag Berlin. In: Mareile Oetken, Karin Vach und Gina Weinkauff (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 283-296. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragMichael Ritter: Bild(t)räume : Zur Konzeption von erzählten Räumen in den Illustrationen von Stefanie Harjes. In: Karin Vach, Gina Weinkauff und Mareile Oetken (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 297-310. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragSebastian Hohnloser: Bibliographie / Werksverzeichnis Klaus Ensikat. In: Mareile Oetken, Gina Weinkauff und Karin Vach (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 311-328. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragSebastian Hohnloser: Bibliographie / Werksverzeichnis Stefanie Harjes. In: Karin Vach, Gina Weinkauff und Mareile Oetken (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 329-332. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragSebastian Hohnloser: Bibliographie / Werksverzeichnis Susanne Janssen. In: Mareile Oetken, Karin Vach und Gina Weinkauff (Hrsg.): Klaus Ensikat. Stefanie Harjes. Susanne Janssen. : Heidelberger Kinderliteraturgespräche 2017/18 ; Oldenburger Poetikvorlesungen 2019, S. 333-336. München: kopaed, 2020. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 10)Detailseite
-
2020 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff und Bernd Dolle-Weinkauff: Spaß und Ernst in Wort und Bild. Anmerkungen zur Kinderliteratur der Neuen Frankfurter Schule. In: Julia Benner, Sigrun Putjenter und Barbara Schneider-Kempf (Hrsg.): Schauplatz der Künste – Bild und Text im Kinderbuch : Festgabe für Carola Pohlmann zum 60. Geburtstag, S. 87-107. Würzburg: Königshausen und Neumann, 2020.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff: Techniken des Verirrens : Bilder der Großstadt in der Kinderliteratur. In: Sabine Planka (Hrsg.): Berlin – Bilder einer Metropole in erzählenden Medien für Kinder und Jugendliche, S. 37-47. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff: Partizipation und Verstehen : Literarisches Lernen in Medienkontexten. In: Petra Anders und Petra Wieler (Hrsg.): Literalität und Partizipation : Reden, Schreiben, Gestalten in und zu Medien, S. [23]-41. Tübingen: Stauffenburg Verlag, 2018. (Stauffenburg Deutschdidaktik; Bd. 5)Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff: Eindringlinge, Ausgeburten, Andersweltbewohner : Begegnungen mit dem Fremden in nicht (ganz) realistischen Erzählungen für Kinder. In: (Hrsg.): Atlas der Schweizer Kinderliteratur : Expeditionen & Panoramen, S. 150-161. Zürich: Chronos, 2018.Detailseite
-
2018 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff: Kunstansprüche im pädagogischen Handlungsfeld – wie die 'Jugendschriften-Warte' den Diskurs über Kinder- und Jugendliteratur geprägt hat. In: Christoph Jantzen, Petra Josting und Michael Ritter (Hrsg.): Ästhetik – Leserbezug – Wirkung : Ansprüche an Kinder- und Jugendliteratur im Wandel der Zeit, S. 37-49. München: kopaed, 2018. (kjl&m.extra; 18)Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff: 'Erzähl er nur weiter, Herr Urian!' : Stellvertretende Welterkundungen in der Kinder- und Jugendliteratur der DDR. In: Sebastian Schmideler (Hrsg.): Wissensvermittlung in der Kinder- und Jugendliteratur der DDR : Themen, Formen, Strukturen, Illustrationen, S. [63]-83. Göttingen: V & R unipress, 2017.Detailseite
-
2017 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff: 'Immer fällt mir, wenn ich an den Indianer denke, der Türke ein' : Bilder autochthoner Minderheiten in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945. In: Ute Wolters, Frank Reuter, Petra Josting und Caroline Roeder (Hrsg.): 'Denn sie rauben sehr geschwind jedes böse Gassenkind' : 'Zigeuner'-Bilder in Kinder- und Jugendmedien, S. 246-269. Göttingen: Wallstein, 2017.Detailseite