Please note that KiLiMM no longer supports Internet Explorer versions 8 or 9 (or earlier).
We recommend upgrading to the latest Internet Explorer, Google Chrome, or Firefox.
389 Publikationen
-
2013 | SammelwerksbeitragRicarda Dreier und Kirsten Waterstraat: Polleke und das Leben : Der niederländische Kinderroman 'Altijd samen, amen (Wir alle für immer zusammen)' von Guus Kuijer (5.-6. Schuljahr). In: Petra Josting und Gina Weinkauff (Hrsg.): Literatur aus zweiter Hand : Anregungen zum Umgang mit Übersetzungen im Deutschunterricht, S. 81-106. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragAnnette Kliewer: 'Ungeheuer' oder 'Monster'? 'L 'île du monstril' von Yvan Pommaux (5.-7. Schuljahr). In: Gina Weinkauff und Petra Josting (Hrsg.): Literatur aus zweiter Hand : Anregungen zum Umgang mit Übersetzungen im Deutschunterricht, S. 107-118. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragNikola Mayer: Das Universum des Shaun Tan : Ein fachübergreifendes Projekt für den Deutsch- und Englischunterricht zu Shaun Tans 'Geschichten aus der Vorstadt des Universums/Tales from Outer Suburbia' (7.-8. Schuljahr). In: Gina Weinkauff und Petra Josting (Hrsg.): Literatur aus zweiter Hand : Anregungen zum Umgang mit Übersetzungen im Deutschunterricht, S. 119-137. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragEdeltraud Biedermann-Mirbeth und Walter Mirbeth: Per Nilsson: 'So Lonely - Hjärtans Fröjd' (8.-10. Schuljahr). In: Petra Josting und Gina Weinkauff (Hrsg.): Literatur aus zweiter Hand : Anregungen zum Umgang mit Übersetzungen im Deutschunterricht, S. 139-158. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013.Detailseite
-
2013 | BuchGina Weinkauff und Petra Josting (Hrsg.): Literatur aus zweiter Hand : Anregungen zum Umgang mit Übersetzungen im Deutschunterricht. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: Heinrich Hoffmann, 'Der Struwwelpeter'. In: Wolfgang Wangerin und Christoph Bräuer (Hrsg.): Unter dem roten Wunderschirm : Lesarten klassischer Kinder- und Jugendliteratur, S. 323-334. Göttingen: Wallstein Verlag, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: Problemorientiertes Erzählen im Manga : 'Confidential Confessions' von Reiko Momochi. In: Urs Hangartner, Felix Keller und Dorothea Oechslin (Hrsg.): Wissen durch Bilder : Sachcomics als Medien von Bildung und Information, S. [43]-63. Bielefeld: transcript, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragBernd Dolle-Weinkauff: Heinrich Hoffmanns 'Struwwelpeter' im Kontext der Entstehung und Entwicklung des narrativen Bilderbuchs. In: Felix Giesa und Otto Brunken (Hrsg.): Erzählen im Comic : Beiträge zur Comicforschung, S. 199-220. Essen: Bachmann, 2013. (Wissenschaftstagung der Gesellschaft für Comicforschung; Bd. 4)Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff: JanBenMax : Grenzerfahrungen im verlorenen Paradies. In: Petra Josting (Hrsg.): Zoran Drvenkar : Bielefelder Poet in Residence 2012, S. 47-54. München: kopaed, 2013. (Kinder- und Jugendliteratur aktuell; Bd. 1)Detailseite
-
2013 | BuchHans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Regina Jaekel (Hrsg.): Kinder- und Jugend-Literaturforschung Frankfurt : Aus der Arbeit des Instituts und der Bibliothek für Jugendbuchforschung ; Heft 1/2013. Frankfurt am Main: Institut/ Bibliothek für Jugendbuchforschung im BZG, 2013.Detailseite
-
2013 | BuchRegina Jaekel, Hans-Heino Ewers und Bernd Dolle-Weinkauff (Hrsg.): Kinder- und Jugend-Literaturforschung Frankfurt : Aus der Arbeit des Instituts und der Bibliothek für Jugendbuchforschung ; Heft 2/2013. Frankfurt am Main: Institut/ Bibliothek für Jugendbuchforschung im BZG, 2013.Detailseite
-
2013 | SammelwerksbeitragGina Weinkauff: Kulturelle Vielfalt (in) der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur. In: Caroline Roeder und Petra Josting (Hrsg.): 'Das ist bestimmt was Kulturelles' : Eigenes und Fremdes am Beispiel von Kinder- und Jugendmedien, S. 33-52. München: kopaed, 2013. (kjl&m.extra; 13)Detailseite
-
2012 | ZeitschriftenartikelBernd Dolle-Weinkauff: Neue Unübersichtlichkeit : Facetten des Erzählens in Bild- und Schrifttext. In: JuLit 37 (2012) 3, S. 3-10, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragAve Mattheus: Aufklärerische Literatur für estnische Kinder und Jugendliche : Deutsch-estnischer Kulturtransfer im Baltikum an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert (Teil 1). In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2011/2012 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2011, S. [21]-36. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragMaria Teresa Cortez: Joachim Heinrich Campes 'Die Entdeckung von Amerika' in portugiesischen und spanischen Übersetzungen des 19. Jahrhunderts. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2011/2012 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2011, S. [37]-48. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragEva Oppermann: Intertextuelle Bezüge auf Frances Hodgson Burnetts Roman 'The Secret Garden'. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2011/2012 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2011, S. [49]-60. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragMuriel Büsser: Affektstrategien in der Kinderliteratur : Eine rhetorische Wirkungsanalyse. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2011/2012 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2011, S. [61]-73. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragHeike Elisabeth Jüngst: Sachcomics für Kinder : Erscheinungsformen, Themen und Strukturen. In: Carola Pohlmann, Bernd Dolle-Weinkauff und Hans-Heino Ewers (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2011/2012 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2011, S. [75]-86. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragBernhard Rank: Am Zauberstrand der Worte : Erfahrungen mit Sprache in der phantastischen Kinder- und Jugendliteratur. In: Hans-Heino Ewers, Bernd Dolle-Weinkauff und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2011/2012 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2011, S. [87]-100. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2012.Detailseite
-
2012 | SammelwerksbeitragReinbert Tabbert: Zum Werk Maurice Sendaks : Rückblicke eines Interpreten. In: Bernd Dolle-Weinkauff, Hans-Heino Ewers und Carola Pohlmann (Hrsg.): Kinder- und Jugendliteraturforschung 2011/2012 : Mit einer Gesamtbibliographie der Veröffentlichungen des Jahres 2011, S. [103]-110. Frankfurt a.M.: Peter Lang, 2012.Detailseite